Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gerücht oder Faktum?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Traumberuf-Pilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 1:28 am    Titel: Gerücht oder Faktum? Antworten mit Zitat

N'Abend.

Habe mal gehört, dass viele der Leute, die Piloten werden, zuvor schon viel mit Flugzeugen bzw mit der Materie zu tun hatten. Sprich also, viele die Segelfliegen betreiben oder andere Arten des Luftverkehrs, sodass sie über technische und physikalische Dinge im Klaren sind. Stimmt das so? Ich kann mir aber schon gut vorstellen, dass die es leichter haben, später in der Ausbildung zurecht zu kommen, da ja einiges schon durchgekaut wurde.

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilarch
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 4:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also, "viele" der Leute ist relativ.

Natürlich sind einige dabei, die schon vorher was mit dem Fliegen an sich zu tun haben, z.B. segelfliegen. das einige dieser leute dann später in die fliegerei gehen ist verständlich. aber nicht zwangsläufig. auch in der fq ist es natürlich schön zu sagen, dass man schon früh mit dem fliegen in kontakt gekommen ist, aber es ist kein garant genommen zu werden (so wie ich das bisher so gelesen habe).
inwiefern man sich dann schon vorher mit technischen und physikalischen sachen auseinandersetzt kann ich nicht beurteilen, aber für die ausbildung ist ein vorwissen keine voraussetzung, wenn zugleich es an der einen oder anderen stelle bestimmt helfen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 9:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

völlig unerheblich!Ich lese hier auch immer nur FQ... Die "vielen Leute" die so fliegen,fliegen interessanterweise auch gar nicht alle bei der LH, es gibt nämlich auch noch andere Fluglinien,die Piloten haben... jaja... ^^

Aber wie gesagt,völlig Hupe ob Du vorher jemals was mit der Fliegerei zu tun hattest.Du solltest die Mind. Anforderungen an den Beruf in jeweiligem Wissensstand erfüllen und alles is gut...

Das "viele der Leute" mit Fliegerei nix an der Mütze hatten,bevor sie hier auftauchten,sieht man sogar gelegentlich an "vielen" der Beiträge,auch wenn man sich manchmal wünsche würde,die "vielen Leute" die diesen Beruf ergreifen , hätten ein wenig mehr fachlichen "Background"...aber das n anderes Thema...



So long...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die "vielen Leute" die so fliegen,fliegen interessanterweise auch gar nicht alle bei der LH, es gibt nämlich auch noch andere Fluglinien,die Piloten haben... jaja... ^^


Das kann überhaupt gar nicht sein! Very Happy

Nee Spaß bei Seite.
Ich schätze mal 1/3 bei uns im Kurs hatte z.b. was mit der Fliegerei am Hut (Sei es Jetzt Segelfliegen, Motorfliegen oder Modellfliegen... Flugsimulator zählt für mich nicht ^^)

Und ich denke, dass der Schnitt überall ungefähr gleich ist.
Vielleicht ist er sogar bei anderen Airlines höher, die inem die Ausbildung nicht finanzieren und dir dein bett machen Smile
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Jan Itor"]
Zitat:

Vielleicht ist er sogar bei anderen Airlines höher, die inem die Ausbildung nicht finanzieren und dir dein bett machen Smile


Uhhhh... jetz wirds abba böse... Very Happy
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, bei ner airline, die nur rdy entries einstellt ist sicherlich keiner dabei, der ne werbung im Kino gesehen hat oder jemand, der sich halt einfach mal so bewirbt und schaut, was dabei rauskommt.
Soll jetzt nicht heißen, dass diese leute schlechter sind!!!!!!
Sind alle genau gleich.
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich kann nur beurteilen, ob es vorteile in der ausbildung bringt sich mit der fliegerei vorher zu beschäftigen und da kann ich ganz klar sagen: JA. ich habe viele jahre flugsimulator gespielt und im endeffekt setzt man sich dann in den flieger rein und weiß worum es geht. gerade bei instrumentenflug hat mir das auch sehr geholfen.
ein muss ist es aber natürlich nicht. aber wenn man sich zum beispiel für segelfliegen interessiert, warum nicht.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:
auch wenn man sich manchmal wünsche würde,die "vielen Leute" die diesen Beruf ergreifen , hätten ein wenig mehr fachlichen "Background"...aber das n anderes Thema...

Willkommen in der heutigen Wirtschaft. Das hast du in jeder Berufsgruppe und ist völlig normal. Sonst hättest du auch nie genug Fachkräfte. Vom Fachkräftemangel in der deutschen Wirtschaft will ich jetzt hier mal gar nicht anfangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das wirds wohl sein,wobei ich mir den Begriff "engstirniger Fachidiot" zunächst eigtl. sparen wollte... oO


Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na wenn Modellfliegerei auch dazugehört, bin ich auch einer der von der Fliegerei kommt (Verbrennerhubschrauber mit 1,60m Rotordurchmesser)

http://img36.imageshack.us/f/08082009898.jpg/
Wink


Modellfliegerei ist super um die Mechanik und die Vorgänge zu begreifen Smile.
Wenn man es mal bei einem Hubschrauber verstanden hat, lässt sich fast alles auch auf Flächenmodelle übertragen.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:
Ja das wirds wohl sein,wobei ich mir den Begriff "engstirniger Fachidiot" zunächst eigtl. sparen wollte... oO

Mein Vater hat noch ein Tonbandgerät, da zählte zum Lieferumfang ein kompletter Schaltplan von dem Teil, damit man wusste wo man ansetzen musste zu einer möglichen Reparatur (entweder der Fachmarkt oder man selbst). Gib heute mal einen CD-Spieler zum Fachmarkt - entweder du hast "Glück" und die Reparatur lohnt sich, wobei der Fachangestellte womöglich keine Ahnung hat was kaputt ist. Du auch nicht. Dann wirds eingeschickt. Oder es wird zerstampft und du kaufst dir ein neues.
99% der CD-Player-Besitzer hat doch keine Ahnung wie(!) so ein Teil funktioniert. Muss er auch nicht, sofern er weiß, welche Funktion er wie zustandekriegt.
Die modernen Geräte werden halt immer komplexer. Irgendwann steigt der normale Mensch aus. Und wenn du dann sagen willst, dass so jemand ein Fachidiot ist, dann muss jeder ein Ingenieursstudium ablegen, bevor er überhaupt einen technischen Beruf ausüben darf.
Übrigens - auch wenn er Auto fahren will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich würde nie jemanden einen Fachidioten nenne, nur weil er auf einem speziellen Gebiet eine Art Fachmann ist.

Ganz nach dem Sprichwort "Wissen ist Macht - nichts Wissen macht auch nichts"

Und ja, heutzutage ist es leider meist günstiger, Geräte auszutauschen. Aber nicht weil es unbedingt um soo viel komplizierter wurde, sondern weil die Teile so klein geworden sind (Stichwort SMD-Bausteine), so das man nichtmal mehr etwas selbst reparieren könnte wenn man etwas semiprofessionelle Ahnung hat.
Zumal bekommt man gewisse Geräte auch schon mehr oder weniger Nachgeschmissen, so dass sich diese Arbeit der Fehlersuche nicht mehr rentiert, weil man viel mehr und sinnvollere Dinge in der Zeit erledigen kann.

Und mal ganz ehrlich: ein "Fachidiot" der richtig Asche verdient und ansonsten keine Ahnung hat, kann er sich wenigstens die nötigen Fachleute für den Rest leisten Wink (Kenne solche Leute aus der Baubranche nur zu gut).

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group