 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
bbb_wuv NFFler

Anmeldungsdatum: 08.11.2010 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Mo Nov 08, 2010 5:16 pm Titel: LH & BW Bewerbung zeitgleich |
|
|
Hallo zusammen!
Ich verfolge das Forum schon seit einiger Zeit, hab es aber erst jetzt übers Herz gebracht mich auch zu registrieren. Wink Deswegen möchte ich mich kurz hier vorstellen, ich bin der Philipp komme aus der Nähe von München und fliege schon seit einigen Jahren Segelflug und neuerdings auch Motorflug.
Zu meiner Frage:
Meine LH Bewerbung läuft, und meine BU kommt nach den Abiprüfungen im Sommer. Ich kann aber angesichts der Zahlen nicht nur auf ein Pferdchen setzten und meinen das alles bei der LH klappen wird. Ist es ratsam für mich auch nebenher bei der BW zu bewerben? Mein Plan sieht so aus, dass ich die LH BU und den Eignungstest der BW recht knapp aufeinander planen würde. Was aber wenn mich dann auch die LH nehmen sollte? (Wow gleich 2 Jobangebote auf einmal! träumerei ich weiß ) aber es ist doch so das die BW und die Airlines natürlich auch nicht auf den Kosten für die BU sitzen bleiben wollen. Wie sieht das dann aus wenn man nach dem bestandenen Eignungstest beim Bund doch zur LH geht oder umgekehrt?
Hat jemand von euch schon entsprechende Erfahrungen mit Mehrfachbewerbung? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Mo Nov 08, 2010 6:13 pm Titel: |
|
|
Kosten entstehen dir durch die Eignungstests keine. Musst es halt nur mit den Einstellungsterminen so planen, dass sich da nix überschneidet. Und vor allem dass du nicht im Falle eines Nichtbestehens bei der Bundeswehr zum Wehrdienst eingezogen wirst, während das Jobangebot bei der LH aufm Tisch liegt... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
H2pq Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.12.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Oberhausen  |
Verfasst am: Mo Nov 15, 2010 7:04 pm Titel: |
|
|
Das mit dem zum Wehrdienst einbeziehen wird ja höchstwarscheinlich nicht passieren so wie es im Moment aussieht.
Das einzige Problem auf was du stoßen könntest, ist das (nach meinen Erfahrungen) die Einstellungstest bei der BW näher gestaffelt sind, zumindest zwischen Bewerbung und Phase I vergeht viel weniger Zeit als zwischen Bewerbung und BU bei der LH (bei mir waren es 4 Monate Differenz zwischen Bewerbung und erstem Test) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bbb_wuv NFFler

Anmeldungsdatum: 08.11.2010 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Mo Nov 15, 2010 7:23 pm Titel: |
|
|
Erstmal vielen Dank H2pq und --Thommy-- für die Antworten.
Im Moment schauts echt so aus als ob der Wehrdienst aussetzt.
Also nachdem ich jetzt weiß das durch eine Doppelbewerbung keine Kosten entstehen, mach ich auch eine. Ich überleg nur wie ichs am Besten lege. Der Punkt ist, dass ich mich auf beide Prüfungen optimal vorbereiten möchte und das am Besten nach der Schule also im Sommer. Wenn ich mich jetzt bei der BW bewerbe und beim Wehrdienstberater angebe das ich ab Juni frei bin, ist die Wahrscheinlichkeit das OPZ und BU auf einen Termin zusammenfallen gering. Aber trotzdem da. Auf der anderen Seite schauts blöd aus wenn ich mich so kurzfristig bei der BW im Juni bewerbe.. Was wäre eurer Meinung nach der Beste Termin dafür? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
H2pq Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.12.2008 Beiträge: 12 Wohnort: Oberhausen  |
Verfasst am: Mo Nov 15, 2010 8:02 pm Titel: |
|
|
Das ganze ist schwer zu sagen, kommt ja auch immer von den Schwankungen der Bewerberzahlen an.
Wenn grad viele Bewerber sind dauert es halt länger als wenn weniger Bewerber getestet werden müssen.
Grundsätzlich kann ich nur sagen, so früh wie möglich bewerben, da die Auswahlverfahren beider Wege sich über einen sehr langen Zeitraum ziehen, und du ja nicht mehr zeit "vergeuden" willst als unbedingt notwendig (wenn dich keiner der beiden nimmt musst du ja noch nen Plan B haben, und den auch zeitnah realisieren können)
Für die BU der LH kannst du denke ich 8 Monate Wartezeit einplanen zwischen Bewerbung und Termin, das war meine Wartezeit letztes Jahr und auch so der Durchschnitt der anderen die dabei waren.
Für die BU musst du dich sicherlich sehr gründlich vorbereiten (skytest, evtl. Seminar etc.)
Bei der OPZ kannst du dich mehr auf den gesunden Menschenverstand verlassen, das was Fachlich gefordert ist hast du drauf wenn du dich auf die BU vorbereitest (musst dich also nicht auf 2 verschiedene Tests vorbereiten)
Und was die anderen Sachen bei der OPZ angeht solltest du es auch hinbekommen, lies dir dazu einfach mal ein paar Erfahrungsberichte durch, dann wird dir auch klar was die Psychologen von dir wollen und bereite dich halt mental auf Fragen vor wie: Warum BW, Auslandseinsatz, Was sagen Mama und Papa etc.
Lass dich da nicht vorher verrückt machen, egal was du hier und da hörst, auch bei der OPZ/Phase II/Phase III wird nur mit Wasser gekocht.
Ich für meinen Teil habe mich auf Phase I und II nur durch das lesen von Erfahrungsberichten verbereitet und es auch geschafft.
Phase III musst du dich dann vorbereiten, aber die Lernunterlagen sind Definitiv in der Zeit die du hast, zu schaffen, und mit ein bischen Glück und Talent schaffst du es dann auch ins Cockpit. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Di Nov 16, 2010 12:12 am Titel: |
|
|
Bei der Bundeswehr sollte man sich ca. ein Jahr vor dem gewünschten Einstellungstermin bewerben.
Bewerbungsschluss ist immer im März.
Is' also nix mit "ich bewerb mich im Juni für ne Einstellung zum 1.7. oder 1.10.", da brauchste schon etwas mehr Vorlaufzeit. Vor allem wenn du vor hast, alle drei Phasen zu durchlaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |