Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zu Lerntechniken und ein paar weitere

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
adrian1988
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa Sep 25, 2010 7:08 pm    Titel: Fragen zu Lerntechniken und ein paar weitere Antworten mit Zitat

Hallo an alle,

bin neu hier im forum und habe schon so einige Erfahrungsberichte gelesen. Ich bevorzuge die Skytest-Software zum lernen.

In den Erfahrungsberichten steht dann bei einzelnen Tests desöfteren dabei welche "methoden" der Bewerber benutzt hat. Hier ein paar auszüge aus den neuesten erfahrungsberichten damit ihr versteht, was ich meine:

Zitat:

Beim SKT klappt es super mit der C-Technik


Zitat:

RMS: in der Vorbereitung zwischen 6-6,5 Zahlen, ist in der BU ungefähr gleich gelaufen. Ein recht gutes Gefühl. Habe mit 3er Gruppen gearbeitet, hat sich wirklich bewährt.


Da gibt es mit sicherheit noch mehr techniken oder Methoden um sich das ganze reinzuprügeln. Die muss es geben.
Habe >>hier<< schon die Einstellungen rausgeschrieben und mal durch Skytest durchrattern lassen. allerdings ist der erste Post in dem Teilthema schon seit über 3 Jahren nicht mehr aktualisiert worden. Ich denke aber, dass die einstellungen für Skytest für damals ungefähr mit denen für heute vergleichbar sind oder sind sie das nicht?

In dem forum steht auch eine liste der Tests die bei der BU dran kommen:
Zitat:
VMC - Visuelle Merkfähigkeit
TVT - Technik
RMS - Akustisches Gedächtniss
SKT - Konzentration (Dreieckstest)
KRN - Kopfrechnen
PPT - Würfeldrehen
MIC - MIC test eben
RAG - Mathe (textaufgaben)
OWT - Optische Warnehmung
ROT - Raumorientierung (Würfelkippen)
ENS - Englisch
PHY - Physik


Ändert sich da in bestimmten Zeitabständen etwas dran? Oder ist das überhaupt nicht vorhersehbar?
Da steht auch etwas zu einem "neuen Test"... anscheinend weiß da aber niemand etwas zu. Seltsam ist dass dieser Test in den erfahrungsberichten die danach erschienen sind gar nicht genannt wird. Confused


Jetzt aber zurück zu den Lerntechniken:

Ich habe probleme beim VMC-test, es scheint als helfe da keine übeng. 2-back geht in ordnung danach gehe ich meistens nur noch nach Farben, weil ich mir die Symbole dazu nicht auch noch merken kann. Confused Gibt es da irgendeine technik, mit der man sich das reinkloppen kann - mal abgesehen von "üben und üben und üben und abwarten"? Irgendeine bestimmte Methode muss es da ja geben.
Und welche einstellungen sind da für Skytest die richtigen bzw. die die der in der BU am nächsten sind?

Beim OWT-Test ist in dem "EinstellungenfürSkytest"-Post folgendes angegeben:
Zitat:

-bei Skytest mit o.g. Einstellungen Gesammtergebniss ~ 70%-75%

Ist damit gemeint, dass man ungefähr 3/4 instrumenten erkennen sollte?

Und was sind die besten skytest-Einstellungen beim SKT-Test? Wo wir gerade dabei sind: Was ist die C-Technik?!


Irgendwo habe ich noch gelesen, dass da dieser Test auch dabei ist bei dem man zahlen bestimmten Symbolen zuordnen muss und dazwischen immer 30 Sekunden Zeit hat damit man sich die symbole-Zahlen-Kombis einzuprägen kann. Ich kann gerade nicht nachgucken wie der Test in Skytest heißt, aber kann jemand ausdrücklich bestätigen, dass dieser Test aktuell nicht mit dabei ist?


Abschließend will ich euch einfach einmal bitten, hier zu schreiben, was ihr für techniken kennt die nicht im ersten Post dieses Themas stehen.


Danke für eure aufmerksamkeit und dafür dass ihr das jetzt alles durchgelesen habt! Hoffentlich hat sich für mich die Mühe auch gelohnt, das alles an euch aufzuschreiben. Smile



Adrian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Sa Sep 25, 2010 11:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich bevorzuge die Skytest-Software zum lernen.

Warum bevorzugst du Skytest? Die CBTs sind nahezu identisch mit den Tests in der BU. Ein Nachteil bei Skytest scheint die Einstellungsvielfalt zu sein und die "Gefahr" etwas "falsch" (= nicht in Übereinstimmung mit der BU) einzustellen.
Zitat:
Da steht auch etwas zu einem "neuen Test"... anscheinend weiß da aber niemand etwas zu. Seltsam ist dass dieser Test in den erfahrungsberichten die danach erschienen sind gar nicht genannt wird.

Neue Tests sind nicht das, woran man sich aufhängen muss. Da bekannt ist, dass da sich niemand drauf vorbereitet hat, können sie auch nicht eine so hohe Messlatte anlegen wie an die CBTs. Also keep cool. Bei uns wussten enorm viele nichts von einem neuen Test, im Nachhinein war er aber recht einfach.
Zitat:
Gibt es da irgendeine technik, mit der man sich das reinkloppen kann - mal abgesehen von "üben und üben und üben und abwarten"? Irgendeine bestimmte Methode muss es da ja geben.

Es gibt Hunderte Techniken für die einzelnen CBTs. ABER: Du musst deine eigene finden. Es bringt nichts, etwas fremdes einzutrichtern, womit du nicht gut zurechtkommst. Deswegen wirklich (auch wenn du das vermutlich nicht hören willst): üben üben üben, damit du deine eigene Technik findest.
Zitat:
Beim OWT-Test ist in dem "EinstellungenfürSkytest"-Post folgendes angegeben:
Zitat:
-bei Skytest mit o.g. Einstellungen Gesammtergebniss ~ 70%-75%
Ist damit gemeint, dass man ungefähr 3/4 instrumenten erkennen sollte?

75% heißt 3/4. Ja.
Zitat:
Wo wir gerade dabei sind: Was ist die C-Technik?!

C-Technik bringt nichts für dich zu Hause, es sei denn du hast einen Touchscreen. In der BU hat man die, da sieht sie so aus, dass du mit der linken Hand C-förmig mit Daumen und Zeigefinger die obere und die untere Taste "bedienst" und mit der rechten Hand die rechte Taste. Damit ist man irre schnell.
Zitat:
Irgendwo habe ich noch gelesen, dass da dieser Test auch dabei ist bei dem man zahlen bestimmten Symbolen zuordnen muss und dazwischen immer 30 Sekunden Zeit hat damit man sich die symbole-Zahlen-Kombis einzuprägen kann. Ich kann gerade nicht nachgucken wie der Test in Skytest heißt, aber kann jemand ausdrücklich bestätigen, dass dieser Test aktuell nicht mit dabei ist?

In meiner BU gabs keine Symbol-Zahlen-Kombinations-Spielerei. Wenn in Zukunft ein CBT in dieser Richtung dazukommt, kann sich das natürlich ändern. Ansonsten kann er auch immer "ungeplant" als neuer Test reinkommen.

Gruß


Zuletzt bearbeitet von kirax am So Sep 26, 2010 11:23 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adrian1988
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Sep 26, 2010 10:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Gibt es da irgendeine technik, mit der man sich das reinkloppen kann - mal abgesehen von "üben und üben und üben und abwarten"? Irgendeine bestimmte Methode muss es da ja geben.

Es gibt Hunderte Techniken für die einzelnen CBTs. ABER: Du musst deine eigene finden. Es bringt nichts, etwas fremdes einzutrichtern, womit du nicht gut zurechtkommst. Deswegen wirklich (auch wenn du das vermutlich nicht hören willst): üben üben üben, damit du deine eigene Technik findest.


Vielleicht ist eine passende dabei. Im moment sieht es wirklich so aus als käme ich in dem Test absolut nicht vorwärts, und ich habe den bestimmt schon 20x gemacht. Zumindest bleiben die Prozentzahlen auf der Skytest-ergebniskurve immer so ziemlich die selben.
Was sind denn hier die perfekten Einstellungen? Vielleicht kann das ja noch jemand schreiben weil ich vermute dass das irgendwie mit den einstellungen zusammenhängt.

Zitat:
Beim OWT-Test ist in dem "EinstellungenfürSkytest"-Post folgendes angegeben:
Zitat:
-bei Skytest mit o.g. Einstellungen Gesammtergebniss ~ 70%-75%
Ist damit gemeint, dass man ungefähr 3/4 instrumenten erkennen sollte?

75% heißt 3/4. Ja.[/quote]

Das ist mir natürlich klar. Allerdings sieht das ergebnisfeld so aus wenn ich einen test mache:


Da ist es nicht ganz klar welcher Prozentwert in dem thema gemeint war. Habe ich hier auch falsche einstellungen sodass der gesamte Prozentwert nicht mit dem eigentlichen Prozentwert über die erkannten instrumente übereinstimmt?

Zitat:
Wo wir gerade dabei sind: Was ist die C-Technik?!

C-Technik bringt nichts für dich zu Hause, es sei denn du hast einen Touchscreen. In der BU hat man die, da sieht sie so aus, dass du mit der linken Hand C-förmig mit Daumen und Zeigefinger die obere und die untere Taste "bedienst" und mit der linken Hand die rechte Taste. Damit ist man irre schnell.[/quote]

Ach so, dann bringt mir die technik zu hause natürlich gar nichts. Leider hast du linke und rechte Hand vertauscht. Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sirius
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.12.2009
Beiträge: 179

BeitragVerfasst am: So Sep 26, 2010 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vertrau in diesem Fall auf die Aussagen von jenen die es schon gemacht haben und verwende hauptsächlich die CBTs vom DLR ...

Skytest nur für vl. PPT, KRN und MIC ... wenn überhaupt.

Und bei der C Technik hat sich Kirax wohl verschrieben ... linke Hand für oben / unten und rechte Hand für den rechten Knopf.

Es reicht aber auch vollkommen aus nur mit einer Hand zu arbeiten ... v.a. weil man denk ich bei der C Technik fehleranfälliger ist ... aber das muss jeder für sich entscheiden.
_________________
BU 06. + 07. Sept. 2010 Very Happy
FQ 24. + 25. Jan. 2011 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Sep 26, 2010 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Äh - klar meinte es natürlich links-rechts mit den Händen... links-links würde auch gehen, sähe aber bei der C-Technik schwierig aus. Sorry war schon ein bisschen spät Smile

Ich verstehe leider das von dir gepostete SkyTest-Ergebnis nicht. Bzw. wie er da auf 43% kommt.
Evtl. nimmt er nur die komplett richtigen Panels in die Wertung mit auf? Also wenn in einem Panel eine Antwort falsch war, zählt sie nicht als 75% sondern als 0%? Keine Ahnung, nur Spekulation...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adrian1988
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Sep 26, 2010 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich noch nicht beworben daher habe ich noch keinen zugang zu den CBT's.
Deswegen möchte ich erstmal Skytest benutzen.

Welche sind die korrekten einstellungen für den VMC-Test?
habe mal einen screnshot von dem einstellungenmenü gemacht... ich vertraue auf die aussagen von denen die schon bei der BU waren und mir so beim einstellen der software unter die Arme greifen können. Wink



Adrian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lebouc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: So Sep 26, 2010 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast dich noch nicht einmal beworben? Dann lass den Skytest jetzt mal Skytest sein, bewirb dich erst mal und mach langsam. Es bringt dir absolut gar nichts, jetzt schon mit dem Üben anzufangen. Auch wenn du das nicht hören willst, die Tests lassen sich nur eingeschränkt trainieren und sind so ausgelegt, dass sie nicht jeder bestehen kann, auch wenn er sich Jahre im Voraus vorbereitet.
_________________
FQ: CFIT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Sep 26, 2010 11:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach du S****** kann man da viel einstellen Shocked

Schließe mich lebouc an. Bewirb dich zuerst und übe dann mit den CBTs. Da ist wie gesagt alles perfekt voreingestellt und es reicht auch vollkommen aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Akira
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2009
Beiträge: 95
Wohnort: MZ

BeitragVerfasst am: Mo Sep 27, 2010 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich schließ mich meinen vorrednern an. jetzt schon richtig üben zu wollen bringt's nicht. wenn du dein pw für die dlr cbt's bekommst, reicht dir die zeit noch locker... falls du lücken in mathe/physik/englisch hast: da würd ich jetzt als erstes ansetzen. viele bekannte von mir sind in letzter zeit wegen englisch durchgerasselt...

zu skytest: 12 symbole pro durchgang? war in der BU def. nicht so. vielleicht 4-6 verschiedene symbole und dazu die farben.
bis 3-back symbol+farbe merken, adrian! entsinne dir ganz schnell nen bescheuerten namen für das muster und setz die farbe dazu. zum bsp psycho rot, doppelburger schwarz, halbmond blau. die reihe hab ich mir immer gemerkt (im kopf vorgesagt) und sobald was nicht zutraf einfach ersetzt...
ab 4-back nur noch farbe merken durchgängig. hab den test super gerne gemacht... kann mit bildern mehr anfangen als mit zahlenreihen Wink


Zuletzt bearbeitet von Akira am Mo Sep 27, 2010 9:09 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adrian1988
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Sep 27, 2010 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal

Danke für eure Tipps/ratschläge.
Zu der Sache dass ihr mir davon abratet jetzt bereits intensiv zu lernen möchte ich kurz folgendes sagen:
Überall im Forum hier lese ich "lernt euch eigene Techniken an"/"fangt zu dem Zeitpunkt an zu lernen, wann ihr es für richtig haltet"/"jeder muss unterschiedlich intensiv lernen um auf das selbe Ergebnis zu kommen".
ich schätze zwar eure Ratschläge und sie waren sicher nicht böse gemeint aber lasst mich das mal bitte so machen wie ich es machen will... ich kann mich selbst sicherlich besser einschätzen und weiß dass es einfach besser klappen wird wenn ich da schon einmal etwas Routine drin habe - das ist auch der grund weshalb ich vielleicht etwas "früh" anfange zu lernen.

nun aber zurück zu den skytest-einstellungen:
an dieser stelle danke an akira
sicherlich sind die symbole die in der BU dran kommen nochmal ganz andere, aber welche von denen die man in der software auswählen kann kamen denn dran? bzw.: wie viele symbole (rechtecke, quadrate, kreise, etc.) waren das?
kamen denn da überhaupt bilder dran?!
wie viele symbole kamen pro Durchgang, wenn ich das richtig verstanden habe bedeutet das wie viel symbole gezeigt werden bis eine neue regel definiert wird.
was bedeutet "zutreffendes ereignis bei ca. jedem x-ten Symbol"?
war es in der BU auch so, dass man nur eine Sekunde zeit hatte um zu antworten, und danach automatisch das nächste symbol gezeigt wird?


ich danke euch vielmals für eure hilfe!

Adfrian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lebouc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Mo Sep 27, 2010 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

adrian1988 hat folgendes geschrieben:
ich schätze zwar eure Ratschläge und sie waren sicher nicht böse gemeint aber lasst mich das mal bitte so machen wie ich es machen will... ich kann mich selbst sicherlich besser einschätzen und weiß dass es einfach besser klappen wird wenn ich da schon einmal etwas Routine drin habe - das ist auch der grund weshalb ich vielleicht etwas "früh" anfange zu lernen.

Das glaube ich nicht, aber darüber zu diskutieren bringt uns nicht weiter. Tu dir keinen Zwang an, es ist nun mal deine Zeit und nicht meine. Ich würde dir nur ernsthaft raten, dich nicht zu sehr in das Ganze zu verbeißen.

adrian1988 hat folgendes geschrieben:
sicherlich sind die symbole die in der BU dran kommen nochmal ganz andere, aber welche von denen die man in der software auswählen kann kamen denn dran? bzw.: wie viele symbole (rechtecke, quadrate, kreise, etc.) waren das?

Das wird dir niemand sagen. Ich schätze, du weißt, dass alle BU-Teilnehmer eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben. Ist auch völlig egal; die Symbole auswendig zu lernen ist garantiert die falsche Herangehensweise, und bis zu deiner BU gibt es wahrscheinlich eh komplett andere.

adrian1988 hat folgendes geschrieben:
wie viele symbole kamen pro Durchgang, wenn ich das richtig verstanden habe bedeutet das wie viel symbole gezeigt werden bis eine neue regel definiert wird.

Ich bezweifle, dass jemand eine Strichliste geführt hat. Ich verstehe auch echt nicht, wofür du das wissen willst. Halt dich im Zweifel an die Standardeinstellungen.

adrian1988 hat folgendes geschrieben:
was bedeutet "zutreffendes ereignis bei ca. jedem x-ten Symbol"?

Ich kenne Skytest nicht, aber ich schätze mal, dass von x Symbolen eines mit dem Vergleichssymbol übereinstimmt.
_________________
FQ: CFIT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group