Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

SIM - BU

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pilarch
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Do Sep 23, 2010 6:10 pm    Titel: SIM - BU Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bin bei meinem Vorbereitungen für die BU und finde natürlich vielfach den Vermerk "SIM" für die BU.
Bekannt ist mir aber nur der "SIM" in der FQ, für den es wohl auch eine Anleitungen bei den CBT's gibt. Ich wollte mal fragen, ob der BU-Sim ein anderer ist und wie man sich diesen Simulator vorstellen muss? Weniger Instrumente? Flugroute?

Und bei der Anleitung für den FQ-SIM steht:

"um die vorgeschriebene
Standard-Drehrate von 3° pro Sekunde
zu erreichen. Im SIM beträgt die vorgeschriebene
Schräglage 22°." [hoffe, dazu gibt es keine © - Probleme]

Wie soll ich das verstehen? Ist die Schräglage auf dem künstlichen Horizont im SIM 22°, aber nur um es zu verdeutlichen, im RL wären es 3°? Dann würde doch dieses Zeitspiel mit 90° / 3° = 30 Sekunden ja keinen Sinn machen, wenn ich eigentlich durch 22° teile?

MfG

Pilarch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Sep 23, 2010 6:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung, die Schräglage ist nicht das selbe wie die Drehrate. Ganz wichtig!
Die Drehrate von 3° / Sekunde heißt einfach nur, dass auf dem Kompass die Nadel sich 3° pro Sekunde bewegt, was im FQ-Sim der Fall ist wenn das Flugzeug 22° Schräglage hat (auf dem künstlichen Horizont).

Zur Frage an sich: Nein, in der BU gibt es noch keinen SIM. Was Du meinst ist der MIC, bei dem man auch Flugzeuginstrumente hat, die nach und nach in einer langen Übungsphase freigeschaltet werden und Du Dich prima an sie gewöhnen kannst. Dafür muss man nicht zu Hause üben.
Dort musst Du dann Punkten auf den Instrumenten mit dem Joystick folgen, keinen Flugweg verfolgen wie bei dem FQ-SIM.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group