Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AA 965
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 2:57 pm    Titel: AA 965 Antworten mit Zitat

Aloha Gemeinde,

vor einiger Zeit habe ich zufällig einen Beitrag eines 757 Absturzes der American Airlines 1995 mitbekommen,es ging im großen und ganzen um "Controlled flights into terrains" ...

Egal,vlt hat jmd was davon mitbekommen und kann mir bei einer für mich unklaren Sache dienlich sein...

Die Maschine flog auf einen Berg zu (Navigationsfehler) das Ground Proximity Warning System ging los und die Jungs haben die Hörner bis zum Anschlag gezogen sowie die Hebel auf Full Throttle gepushed.
Laut Überlebenden ging die Kiste in die Höhe wie ne Achterbahn.

Was ich nicht verstehe ist,warum die Maschine trotzdem in den Berg flog...klar hätte dieser nen Winkel von 80-90° also ne Steilwand gehabt,und die Maschine wäre zu tief geflogen...
aber das war net der Fall...
Da wo die aufgeschlagen ist,war lediglich n Hang,worauf sie ja auch ligengeblieben ist...

Also muß der Anstellwinkel ja gerad mal vlt 30° betragen haben...
Nur denke ich ne 757-200 kann bei voller Schubkraft beinahe senkrecht in die Höhe schießen...wie nimmt man dann also noch den Berg mit?!?

Irgendwie bekomm ich das net zusammen...vlt hab ich gerad auch nur ne Logikblockade... Rolling Eyes

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 6:16 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jap,das hatte ich ja auch mitbekommen...würde für mich ja auch einiges erklären.
Warum sagen nur einige Überlebende die Maschine sei steil in die Höhe gegangen?!?
Raff ich net...ich es is ja schon Unterschied wenn man nen Anstellwinkel von 45° hat oder halt 75° sowas kann man doch unterscheiden...

Naja,wahrscheinlich hat sich da wieder zuviel subjektive Warnehmung mit eingebracht...

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 3:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das war auch noch ein altes GPWS ohne Geländedatenbank.

Das läuft dann nur mit Radar nach vorne-schräg unten. Da ist die Vorwarnzeit natürlich extrem klein.

Hast Du eine Vorstellung mit wieviel Pitch so ein Verkehrsflugzeug steigt ?
75° führt sofort zu einem Stall und auch 45° sind nur für wenige Sekunden möglich. Realistisch sind mehr 15° bis max. 20° (für eine kurze Zeit) Pitch.

Bei den Aussagen der Passagiere spielt ein anderer Effekt eine Rolle: Das menschliche Gleichgewichtsorgan interpretiert eine starke Beschleunigung (GA Power) als Steigen. Die Triebwerksgeräusche vervollständigen dann die Sinnestäuschung.

Gruß, Marcus

Gruß, Marcus


Zuletzt bearbeitet von EDML am Fr Jul 24, 2009 3:30 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 6:16 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Noch was zum Steigen / Steigwinkel:

- Wie vorher schon gesagt, mehr als 15-20° Pitch ist nicht drin
- 15-20° Pitch bedeutet nicht, daß der Flugweg mit 15-20° steigt
- Das Flugzeug steigt gut (mit bis zu 5000ft/min) - allerdings bei recht großen Speeds

Wenn man das mal umrechnet steigt sie mit 1500m/min = 90km/h.
Das bei einer Speed von vielleicht 220kt = rd. 400km/h. Das gibt ein Steigprofil des Flugwegs von rd. 13° - mehr nicht. Und das nur unter optimalen Bedingungen.

Die Speedbreaks werden die Climbrate erheblich verringert haben.

Zur Sinnestäuschung der Passagiere: s.o.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:


Hast Du eine Vorstellung mit wieviel Pitch so ein Verkehrsflugzeug steigt ?
75° führt sofort zu einem Stall und auch 45° sind nur für wenige Sekunden möglich. Realistisch sind mehr 15° bis max. 20° (für eine kurze Zeit) Pitch.


Gruß, Marcus


Dann reden wir aneinander vorbei...also selbst bei nem normalen Start sind mehr als 15°-20° drin... Die Kiste würde ja nur äußerst schleichend vom Boden weg kommen...

Und der Stall tritt mit dem Strömungsabriss ein,der aber widerum auch mit der Geschwindigkeit zu tun hat...

Also ich hab schon ne ganze Menge Flieger steil nach oben gehen sehen,sprich auch Verkehrsflugzeuge...
Um das direkt vorweg zu nehmen...es waren KEINE Passagiere an Bord,sondern das waren halt meißt Militär Kisten... u.a. ne 757 und die ging mächtig steil nach oben...also 75° waren das schon...

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Noch was zum Steigen / Steigwinkel:

- Wie vorher schon gesagt, mehr als 15-20° Pitch ist nicht drin
- 15-20° Pitch bedeutet nicht, daß der Flugweg mit 15-20° steigt
- Das Flugzeug steigt gut (mit bis zu 5000ft/min) - allerdings bei recht großen Speeds

Wenn man das mal umrechnet steigt sie mit 1500m/min = 90km/h.
Das bei einer Speed von vielleicht 220kt = rd. 400km/h. Das gibt ein Steigprofil des Flugwegs von rd. 13° - mehr nicht. Und das nur unter optimalen Bedingungen.

Die Speedbreaks werden die Climbrate erheblich verringert haben.

Zur Sinnestäuschung der Passagiere: s.o.

Gruß, Marcus


Aso...jappa das klar...
Wie gesagt,ging aneinander vorbei...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist schon richtig - der Stall hängt nur vom AOA ab. Bei so extremen Steigflügen ist die Speed aber so schnell weg, daß man die Nase gar nicht mehr runterbekommt.

Man wird allerdings aus dem normalen Flug heraus nicht viel Speed haben, die man in Steigen umsetzen kann. Wenn die mit 250 KIAS unterwegs waren, haben sie vielleicht 50-70kt. Damit kann man vielleicht die ersten 500ft das Steigen beschleunigen.

Die Vorführungen auf Flugtagen kannst Du damit nicht vergleichen. Die sind leicht und haben einen irren Speedüberschuß. Außerdem sieht es vom Boden aus natürlich spektakulär aus wenn das Ding die ersten 500ft nach oben schiesst. Danach ist aber die Speed viel zu niedrig für das optimale Steigen. Es bringt also für einen GPWS Climb nichts.

Aber selbst auf einem Flugtag schafft ein Verkehrsflugzeug keine 75° Pitch. Damit ist die Speed so schnell weg, daß man es nicht mehr schafft, die Nase noch runterzubringen. Man vertut sich da auch - 45° sehen schon extrem steil aus ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:

Man wird allerdings aus dem normalen Flug heraus nicht viel Speed haben, die man in Steigen umsetzen kann. Wenn die mit 250 KIAS unterwegs waren, haben sie vielleicht 50-70kt. Damit kann man vielleicht die ersten 500ft das Steigen beschleunigen.


Ja da hast du absolut recht,hab gerad mal rumgerechnet,die 12 Sek um auf Full Throttle zu gehen,die Übertragung an Triebwerke,Leistungssteigerung und dann noch die Zeit um den Koloss in Bewegung zu versetzen sprich die Energie zu übertragen verschluckt leider immens Zeit!

EDML hat folgendes geschrieben:
Die Vorführungen auf Flugtagen kannst Du damit nicht vergleichen. Die sind leicht und haben einen irren Speedüberschuß. Außerdem sieht es vom Boden aus natürlich spektakulär aus wenn das Ding die ersten 500ft nach oben schiesst. Danach ist aber die Speed viel zu niedrig für das optimale Steigen. Es bringt also für einen GPWS Climb nichts.

Aber selbst auf einem Flugtag schafft ein Verkehrsflugzeug keine 75° Pitch. Damit ist die Speed so schnell weg, daß man es nicht mehr schafft, die Nase noch runterzubringen. Man vertut sich da auch - 45° sehen schon extrem steil aus ...

Gruß, Marcus


Jop,waren Flugtage... hatte aber iwo auch n paar Videos von solch krassen Aktionen und die AA war ja auch net voll besetzt und hatte wohl den meißten Sprit schon verballert...aber klar Last war noch reichlich vorhanden...
Obwohl die Klamotten die hierzulande an Flugtagen laufen ja eher unspektakulär im Vergleich zu manch anderen Kontinenten sind...
Nur iwie is das hier doch ne heftige Aktion...

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/watch?v=mVUDMkBfds4&feature=PlayList&p=4E82FC9969759FB2&index=0

kennt ihr sicher...laut angaben 45°, sieht aber am ende fast vertical aus, schon extrem Wink ich liebe die 757! Smile nur so am rande...
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh, mace war schneller, ich habe das gleiche video geposted...auch noch in schlechterer qualität Wink
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group