Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FAA CPL ASEL - Jobs in Deutschland?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Cpt Pugwash
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.09.2010
Beiträge: 2
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: So Sep 19, 2010 9:58 pm    Titel: FAA CPL ASEL - Jobs in Deutschland? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

bitte nicht schlagen, wenn ich das hier in der falschen Ecke poste. Ich bin vor kurzem mit knapp 1500 Stunden Buschfliegen aus dem Ausland nach Deutschland zurückgekehrt und frage mich jetzt, ob es mit meiner Lizenz in der Allgemeinen Luftfahrt Deutschlands irgendwelche Möglichkeiten gibt.

Also wie der Titel schon sagt, ich habe eine FAA CPL ASEL, über 1000 Stunden auf der U206G und ca. 200 auf der C210.
Ich weiß ja, dass Deutschland eher weniger Jobs auf N-reg Maschinen hat und es auch kaum single engine Jobs gibt, aber fällt einem von Euch was dazu ein?
Vielen Dank schon mal!

Cpt Pugwash
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Sep 19, 2010 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Jobs auf N registrierten Flugzeugen wird es überhaupt nicht geben - das ist innerhalb Deutschlands (oder auch der EU) schlicht nicht zulässig.

Selbst mit einem JAR CPL ist der Markt sehr klein - ausser Rundflüge kann man VFR ja praktisch nichts machen.

Unter einem CPL/IFR + ME geht faktisch nichts - in der Praxis braucht man eher schon einen frozen ATPL.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cpt Pugwash
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.09.2010
Beiträge: 2
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: So Sep 19, 2010 11:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, danke. Also IR hab ich natürlich auch. Leider aber überhaupt keine Kohle für MEL, JAR oder sontwas übrig.

Aber N-reg Maschinen gibt es, ich kenne in Deutschland stationierte Executive Jet-Piloten, die nur FAA lizenziert sind.

Aber single engine gibt es wohl wirklich nur Rundflüge und Fallschirmspringer absetzen - und beides wohl kaum mit N-reg.

Oder hat noch jemand eine rettende Idee?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Sep 20, 2010 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt natürlich Firmen, die Ihren (internationalen) Flugbetrieb mit N zugelassenen Flugzeugen absolvieren. Das ist dann im Prinzip Werksverkehr.

Ein Luftfahrtunternehmen, das innerhalb der JAR Staaten arbeitet muss aber JAR zugelassene Flugzeuge betreiben und nach JAR arbeiten. Dazu gehören natürlich auch JAR Lizenzen.

Ansonsten gibt es ausser Rundflügen ohnehin nichts gewerbliches mit SEP. Liegt auch daran, dass gewerblich IFR nur mit ME zulässig ist und gewerblich VFR macht bei unserem Wetter keinen Sinn.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group