Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Phonetischer Code als enorme Merkfähigkeitssteigerung?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Di Jul 27, 2010 9:33 pm    Titel: Phonetischer Code als enorme Merkfähigkeitssteigerung? Antworten mit Zitat

Der sogenannte Phonetische Code bezieht sich auf das Kopfrechnen mit größeren Zahlen (bei kleineren lohnt es sich eigt nicht), da es bei komplizierten Rechnungen zu schwer ist, sich 4-5 stellige Zahlen zu merken und damit zu arbeiten. Der Code soll also eine Hilfe und Steigerung des Kurzzeitgedächtnis darstellen, mit dem sich lange Zahlenketten einfach merken lassen.
Die Methode ist im Buch "Mathe Magie" ausführlich beschrieben, für alle, die sie nicht kennen, erkläre ich sie kurz:
Beim phonetischen Code geht es grundsätzlich darum, sich Zahlen als Buchstaben, bzw. Wörter zu merken.
Jeder Zahl von 0-9 wird somit ein Buchstabe - wichtig: ein Konsonant- zugeordnet; welcher, bleibt jedem selbst überlassen.

Beispiel:
Die 2 entspricht dem Konsonant n
Die 4 entspricht dem Konsonant r
usw..

Die Zahl 42 entspricht demnach rn.
Nun folgt die Zuordnung zu ganzen Wörtern über das Einfügen von Vokalen drumherum, da somit die eigentliche Eselsbrücke geschafft wird:
42 heißt für mich also Ren oder Rhein oder Ohren oder Ruine, Arne, etc.

Ordne ich der Ziffer 7 den Buchstaben k zu, so ergibt sich also aus der Zahl 74 die Buchstabenfolge kr und damit Wörter wie Ocker, Kehre oder Grau...
______________

Meine Frage: In "Mathe Magie" wird der phonetische Code als die beste und effizienteste Strategie fürs Kurzzeitgedächtnis angepriesen.
Möglicherweise ist es auch sehr effizient, sich Zahlen zu merken, und diese zu (sinnlosen) Sätzen zu verbinden, wenn sie mal in Fleisch und Blut übergegangen ist. Aber da dieser Rechenweise ein komplett anderes mathematisches Verständnis zugrunde liegt, dauert es doch ein Jahrhundert bis man damit effizient und schnell umgehen kann, denn nur dann macht es ja Sinn...Wink
Ich habe mir diese Methode nicht angeeignet und halte sie vielleicht auch etwas übertrieben für den DLR-Test.
Aber was sind eure Meinungen?
Hat dennoch jemand Erfahrung mit dem phonetischen Code und wendet ihn an? Hat sich jemand vielleicht ähnliche Merkstrategien ausgedacht? Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 27, 2010 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist echt ne gute Methode, ich bin grad dabei, n zweistelliges Master-System zu lernen. Ich glaub' sobald ich damit fertig bin, kann ich echt geniale Dinge damit anstellen (selbst lange Telefonnummern sicher lernen in kurzer Zeit und mit wenig Aufwand und Konzentration).
Nach oben
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Di Jul 27, 2010 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich ist das für den unsrigen Zweck hier völlig übertrieben. Ich habe dieses Kapitel in Mathe Magie auch übersprungen.

Effektiver ist diese Methode, weil wir nunmal Worte sprechen, und nicht Zahlen. Zumindest größtenteils. Ab einer bestimmten Anzahl von Ziffern wird man es dann auch deutlich merken können, aber von solchen Dimensionen sollten wir laut EB's ja gar nicht reden brauchen.

In der Zeit, in der ich die entsprechenden Konsonanten zu den Ziffern gelernt habe und wirklich sofort anwenden kann, ohne lange zu überlegen, kann ich auch ein bisschen rechnen üben.

Für Zauberkünstler sicher eine interessante Sache, nicht aber für Piloten. Very Happy
_________________
395. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Starflyer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.07.2010
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: So Okt 10, 2010 4:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sehe ich genauso wie Forstie,


Die Merkfähigkeit, die von einem Piloten verlangt wird, geht hauptsächlich dahin, sich z.B. während der Berechnung der Treibstoffmenge das Abfluggewicht zu merken (plumpes Beispiel, ich weiss), oder eben beim Funkverkehr die Anweisungen zu speichern, was aber viel mit Gewöhnung zu tun hat.
Wenn du als Laie den Flugfunk hörst, wirst du verrückt und verstehst nur Airport (Bahnhof^^) Sobald man sich an die Richtungsansagen etc vermischt mit den Rufnamen der Flugzeuge gewöhnt hat, ist die Merkfähigkeit auch nicht mehr das.

Außerdem ist Merkfähigkeit wichtig für das Lernen während der Ausbildung.
Soweit meine Meinung.

Und ich glaube, wer sich eine komplette Zahlenreihe, wie in den CBTs merken kann, der ist ein Alien^^, das würd ich glauben, wenn ich Auswahlkapitän wäre.
Was ich hier so mitbekommen habe (ich verweise auf den einen Thread mit Vorbereitungsergebnissen) ist es vollkommen ausreichend, wenn man sich 5 oder 6 Zahlen in Reihe merken kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilarch
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: So Okt 10, 2010 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe das kapitel auch in mathe magie gelesen, natürlich ist es interessant, aber man müsste es mehr als nur perfekt beherrschen um die zahlen in der enormen geschwindigkeit auf buchstaben zu transferieren und gleichzeitig wörter zu bilden, die man sich auch merken kann, während gleichzeitig weiter die zahlen aufgesagt werden...

hilfreich ist es in meinen augen eher, wenn man eine nummer sieht (z.b. telefonnummer), aber grad nichts notieren kann. man steht nicht unbedingt zeitlich unter druck und hat etwas zeit, sich die wörter zurecht zu bilden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Okt 10, 2010 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Methoden, sich zu Zahlen irgendetwas vorzustellen, funktionieren für das reine Merken wohl noch am besten.

Objekte:
--> 3...0: A320 etc.
--> 7...7: B737 etc.
--> 1011: L1011
--> usw.

Daten:
--> 19...: Irgend etwas aus dem Jahr 19xx

Ein Trick von mir für Telefonnummern ist, die Telefonnummer ein paar mal in einen Standard-Tastwahlblock eingegeben zu haben, oder sich die Bewegungen zu merken:

_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group