Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fliegen in Naples - Florida - Tipps von Euch
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sumi1508
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.07.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 6:53 pm    Titel: Fliegen in Naples - Florida - Tipps von Euch Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich will im September nach Naples - Florida gehen um dort einige Flugstunden zu sammeln. Könnt ihr mir eventuelle Firmen in Naples nennen bei denen man relativ günstig Flugzeuge Chartern kann?

Bin für alle Tipps sehr dankbar!

Euer Sumi1508
_________________
Ein Flugzeug zu konstruieren ist nichts, eines zu bauen ist etwas aber eines zu fliegen ist alles! (Otto Lilienthal)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.florida-aviators.com/

Wenn St Augustine auch zur Debatte steht würde ich dir die oben genannten empfehlen .. selber bin ich mit den Maschinen noch nicht geflogen aber der Eindruck den ich von den Leuten hatte war nur positiv ... Flugzeuge sind anscheinend gut gewartet und in Schuss.
Der Preis ist eigentlich unschlagbar ...

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mo Jul 06, 2009 6:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mich Domte nur anschließen. Bin zudem selber bei den Florida Flyers gewesen. Maschinen i.O. und Preis unschlagbar, zudem ist St. Augustine auch touristisch eine Reise wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sumi1508
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.07.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Tirol

BeitragVerfasst am: Mi Jul 08, 2009 10:40 am    Titel: Danke Antworten mit Zitat

Hallo Leute!

Danke inzwischen für Eure Antworten. Werde das ganze einmal genauer betrachten!

Danke
Reini
_________________
Ein Flugzeug zu konstruieren ist nichts, eines zu bauen ist etwas aber eines zu fliegen ist alles! (Otto Lilienthal)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Mo Jul 13, 2009 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal eine kurze Zwischenfrage: Was ist an den Florida Flyers besser als an FACT?

Da ich beabsichtige Anfang nächsten Jahres wieder nach KSGJ zu fliegen wäre es schön mal die Meinung von jemanden zu hören der beides kennt. Ich kenne bis jetzt nur FACT, aber was man so hört muss es bei den Florida Flyers ja ziemlich toll sein. Irgendwie ist jeder total begeistert ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Jul 13, 2009 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

panic hat folgendes geschrieben:
Mal eine kurze Zwischenfrage: Was ist an den Florida Flyers besser als an FACT?

Da ich beabsichtige Anfang nächsten Jahres wieder nach KSGJ zu fliegen wäre es schön mal die Meinung von jemanden zu hören der beides kennt. Ich kenne bis jetzt nur FACT, aber was man so hört muss es bei den Florida Flyers ja ziemlich toll sein. Irgendwie ist jeder total begeistert ...

Moin,

also ich war bei FACT und hab meinen PPL dort gemacht sowie etwas Timebuilding.
Generell hat mir der persönliche und professionelle Umgang miteinander gefallen, jedoch wurde eigentlich immer nur auf mein Geld geschaut ... wenn ich mal mit dem Flieger 6 Stunden am Tag unterwegs war wurden mir die 10% nicht abgezogen ... auch wird das Motto you get what you pay for ganz groß geschrieben.
Bei den Florida Flyers / Avaitors müssen die Flieger in einem Top Zustand, im Vergleich zur FACT, sein und das Ambiente ist vergleichbar mit dem der FACT.
Ich für meinen Teil hab lange mit dem Robert gesprochen und gesagt, dass mir gefällt was er dort aufbauen will und bis dato schon aufgebaut hat aber ich für meinen IFR nocheinmal zu FACT gehe, da dort ein unglaublich guter Lehrer ist.
Für mein Timebuilding / ME würde ich wahrscheinlich zu den Flyers gehen ... vorallem wenn die ihr Mehrzweckgebäude am Airport gebaut haben.

FACT hat sich leider in den letzten Jahren zu sehr auf dem Erfolg ausgeruht und nichts / wenig in die Maschinen investiert.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Mo Jul 13, 2009 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deine Antwort!

Den Zustand der Flieger bei FACT kenne ich, deswegen überlege ich mir auch ernsthaft für mein Timebuilding zur örtlichen Konkurrenz zu wechseln, wenn man dort zum gleichen Preis Flugzeuge in einem besseren Zustand bekommt.

Weißt du zufällig ob die Florida Flyers eine Part 141 Zulassung haben? Auf der Homepage konnte ich dazu nichts entdecken. Ist zwar für das Timebuilding nicht so relevant, aber für ein eventuelles IFR dann schon.

Aber ob der unglaublich gute Lehrer noch da ist, wenn du dein IFR machst ist auch nicht so sicher. Als ich nach meinem PPL bei FACT ein Jahr später wieder zum Stundensammeln dorthin zurückgekehrt bin, war von den damaligen Lehrern kein einziger mehr da! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Jul 13, 2009 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

panic hat folgendes geschrieben:
Danke für deine Antwort!

Den Zustand der Flieger bei FACT kenne ich, deswegen überlege ich mir auch ernsthaft für mein Timebuilding zur örtlichen Konkurrenz zu wechseln, wenn man dort zum gleichen Preis Flugzeuge in einem besseren Zustand bekommt.

Weißt du zufällig ob die Florida Flyers eine Part 141 Zulassung haben? Auf der Homepage konnte ich dazu nichts entdecken. Ist zwar für das Timebuilding nicht so relevant, aber für ein eventuelles IFR dann schon.

Aber ob der unglaublich gute Lehrer noch da ist, wenn du dein IFR machst ist auch nicht so sicher. Als ich nach meinem PPL bei FACT ein Jahr später wieder zum Stundensammeln dorthin zurückgekehrt bin, war von den damaligen Lehrern kein einziger mehr da! Wink


Ich glaub an der 141 Zulassung wird noch gearbeitet ... aber am besten mal im Büro in KSGJ anrufen ... die sind dort sehr zuvorkommend und i.d.R auch deutschsprechend (haben ja die Sekräterin der FACT mitgenommen).

Ob der Bürgermeister noch da ist weiß ich nicht, aber ich hab ihn damals gefragt was er so plant und im Gegensatz zu den anderen macht er es nicht nur um die 1000-2000 Stunden auf das Konto zubekommen, sondern weil es ihm tatsächlich Spaß macht ... und das merkt man eben wenn man mit ihm fliegt, auch wenn ich nur 5 Stunden mit ihm hatte.

Wann willst du denn rüber um Zeit auf dein Konto zu bekommen, ich will auch wieder rüber.
Wie weit bist denn du mit der Ausbildung?

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Mo Jul 13, 2009 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, dass die Bettina die Seiten gewechselt hat habe ich schon auf der Homepage entdecken koennen Very Happy

Also ich habe so geplant im Februar irgendwann ca. 4 Wochen nach KSGJ zu fliegen, je nachdem wann ich mit meiner Diplomarbeit fertig werde. Ich bin momentan bei 75 Stunden, um mit dem CPL anzufangen fehlen mir noch ca 85 Stunden die ich dann naechstes Jahr dort fliegen wuerde. Dann haette ich alle noetigen Stunden zusammen und kann hier in Europa den Rest machen. Bin allerdings noch am ueberlegen, ob ich das IFR auch noch in den USA mache und dann in UK umschreibe, das steht noch nicht ganz fest. Wie sieht es bei dir aus? Weisst du schon, wann du rueber fliegst?

Da hast du recht, es ist schon ganz was anderes wenn man mit einem Lehrer fliegt der mit Spass dabei ist oder mit einem, fuer den das nur eine laestige Pflicht ist. Habe da auch so ein Exemplar kennengelernt ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mo Jul 13, 2009 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:

....Ich für meinen Teil hab lange mit dem Robert gesprochen und gesagt, dass mir gefällt was er dort aufbauen will und bis dato schon aufgebaut hat aber ich für meinen IFR nocheinmal zu FACT gehe, da dort ein unglaublich guter Lehrer ist....


Oh Du warst lang nicht mehr drüben. Das ist der Rainer Wink

Entscheidender Unterschied zwischen den FF und der FACT: bei den FF bekommst du fürs Time builden auch ne 152 wenn du möchtest...Bei der FACT ist meine Anfrage ins Leere gelaufen und man wollte mir unbedingt die teuere Piper andrehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 7:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

panic hat folgendes geschrieben:


Also ich habe so geplant im Februar irgendwann ca. 4 Wochen nach KSGJ zu fliegen, je nachdem wann ich mit meiner Diplomarbeit fertig werde. Ich bin momentan bei 75 Stunden, um mit dem CPL anzufangen fehlen mir noch ca 85 Stunden die ich dann naechstes Jahr dort fliegen wuerde. Dann haette ich alle noetigen Stunden zusammen und kann hier in Europa den Rest machen. Bin allerdings noch am ueberlegen, ob ich das IFR auch noch in den USA mache und dann in UK umschreibe, das steht noch nicht ganz fest. Wie sieht es bei dir aus? Weisst du schon, wann du rueber fliegst?

Da hast du recht, es ist schon ganz was anderes wenn man mit einem Lehrer fliegt der mit Spass dabei ist oder mit einem, fuer den das nur eine laestige Pflicht ist. Habe da auch so ein Exemplar kennengelernt ...


Hi,
also Februar hört sich gar nicht mal schlecht an ... kann aber noch nichts genaues sagen, da ich im Moment nur arbeite und keine Zeit für die ATPL Theorie habe ... und mein Ziel ist vorher alle Prüfungen abgelegt zu haben, sodass ich dann IFT + Timebuilden machen kann.
Sollten aber auf jeden Fall mal im Kontakt bleiben.

Gerade beim IFR ist es meines Erachtens sehr wichtig einen kompetenten Lehrer zu haben und nicht einen der so Ladifari ist.


agathidium hat folgendes geschrieben:
[
Oh Du warst lang nicht mehr drüben. Das ist der Rainer Wink

Rolling Eyes
Du hast Recht ...

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrHenry20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Mi Sep 01, 2010 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus zusammen!

Wer von euch war denn in der Zwischenzeit so drüben bei den FF? Da ich mit dem Gedanken spiele, dort auch mein TimeBuilding abzuspulen, suche ich nach brauchbaren Rezensionen, Tipps, Tricks, Wichtiges und interessantes vor Ort, wo ihr übernachtet habt etc. etc. und was man eben sonst noch so alles dort machen kann/könnte.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Happy landings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group