Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugerfahrung... gut oder eher schlecht?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Dave21
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.10.2010
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 12:17 pm    Titel: Flugerfahrung... gut oder eher schlecht? Antworten mit Zitat

Hallo bin neu hier im Board und habe gleich mal einige Fragen!

Zunächst möchte ich mich entschuldigen, falls ich im falschen Bereich gelandet bin! Laughing Hoffe aber trotzdem auf Antworten. Wink

Also nun zu meinen Fragen:

Ich bin jetzt 17 Jahre und werde im Juli 18, 1,84m groß (wenn das eine Rolle spielt:D).

Ich würde sehr gerne eine Ab Initio Ausbildung bei der Lufthansa beginnen.

Ich habe seit ein paar Monaten einen Segelflugschein erworben und habe nun ca. 26h Flugerfahrung auf einem Segelflugzeug. Jetzt wurde mir schon oft erzählt, dass es schlecht sei, wenn man schon Flugerfahrung vor der Ausbildung bzw. Bewerbung bei der Lufthansa habe, da man sich einen eigenen Stil angeeignet habe. Ist das wirklich so? Und wenn ja was dann?

Desweiteren wurde mir ja nun schon oft (habe ich auch im Forum festgestellt) von einer Ausbildung bei der BW abgeraten.

Nun käme für mich Air Berlin oder die Lufthansa in Frage! Lufthansa bevorzuge ich persönlich Laughing.
Doch was würdet ihr mir eher empfehlen, bezüglich Kosten, Ablauf, Chancen ...?

Und wann sollte ich mich bestenfalls bewerben? Und das vielleicht sogar bei AB und LH gleichzeitig?

.... Abitur mache ich natürlich auch (gehe in die 11. Klasse, daher dauert es noch ein wenig bis zum Abi:?) und von den Noten her liege ich immer so zwischen 1 und 2 teilweise auch besser als 1,5.
Doch ein NC spiele ja, glaube ich, keine direkte Rolle, oder?

Ok, dann verzeiht mir bitte meine überaus ausführliche Schreibweise, doch ihr sollt ja meine Lage auch bestmöglich verstehen Wink!

Ich hoffe auf eure Hilfe,
Vielen Dank!

Dave21

P.s. würde per pm auch icq-nummer o.ä. schicken, wenn mir einer irgendwie mehr weiterhelfen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugerfahrung ist weder gut noch schlecht, vielmehr ist sie völlig irrelevant. Nur im Zusammenwirken mit Deiner Person, Deiner Motivation und Einstellung spielt sie eine Rolle, und kann hier natürlich in jede Richtung wirken.

Zum Rest: Die Websites der jeweiligen Airline geben da alle Infos her die Du brauchst.
www.lh-pilot.de
www.fs.airberlin.com

Hinweis: AB kostet Geld, womit eine Bewerbung bei AB zu einem Zeitpunkt vor LH keinen Sinn macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dave21
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.10.2010
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, dann schonmal besten Dank für die schnelle Antwort!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dave21
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.10.2010
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da fällt mir doch gerade noch eine Frage ein! Laughing
Die Lufthansa bietet doch auch die vierjährige Ausbildung mit der ILST an. Ist das zu schaffen oder ist das einfach ein vermeidbarer Stress? Ich kann mir sicherlich gut vorstellen, dass man vieles dann einfacher begreift. Aber wie sieht es dann aus, wenn man die Prüfungen o.ä. an der FH nicht schafft? Wirkt sich das dann auch auf die Flugausbildung aus, sodass diese abgebrochen wird? Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Acrobatixx
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.09.2010
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die dich auswählen wirst du die FH schon schaffen, mach dir da mal keine Sorge.
Prüfungen bestehen hat auch viel mit Fleiß zu tun. Aus persönlicher Erfahrung an der TU kann ich dir sagen, dass man z.B. fürs reine bestehen einer Prüfung mit 4.0 kaum mehr als die fundamentalsten Grundlagen des jeweiligen Prüfungsschwerpunkts beherrschen muss.
Ob das Erstrebenswert ist, ist eine andere Sache. Auf jeden Fall haben alle meine Kommilitonen, die einigermaßen motiviert waren das Studium geschafft.

Btw. wenn dich studieren nicht interessiert, dann würde ich mich in deinem Falle auch nicht für die ILST bewerben. Ich denke das wäre dann in der Tat nur eine unnötige Plakerei sich das anzutun.


Zuletzt bearbeitet von Acrobatixx am Di Okt 12, 2010 6:42 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dave21
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.10.2010
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 6:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Daanke! Da bin ich ja beruhigt! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dave21
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.10.2010
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Acrobatixx hat folgendes geschrieben:
Btw. wenn dich studieren nicht interessiert, dann würde ich mich in deinem Falle auch nicht für die ILST bewerben. Ich denke das wäre dann in der Tat nur eine unnötige Plakerei sich das anzutun.


Durch das Studium ist man aber auf der sicheren Seite, oder? Also wenn die Flugausbildung platzt, dann kann man doch noch Flugingenieur o.ä. dort werden oder kann man mit diesem kurzen Studium eher weniger anfangen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Anspruch auf ne Anstellung hast du aber nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Acrobatixx
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.09.2010
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 8:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dave21 hat folgendes geschrieben:

kann man doch noch Flugingenieur o.ä. dort werden oder kann man mit diesem kurzen Studium eher weniger anfangen?


Kurz? Was ist den für dich dann ein "langes" Studium? Laughing

6 Semester sind der normale Umfang eines Bachelorstudiums. Wenn du dich dann immer noch nicht genug qualifiziert fühlst, hängst halt noch einen Master hinten dran. An Angeboten solls nicht scheitern Wink Und wenn du dann noch nicht genug hast kannst auch noch Promovieren. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilarch
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich finde 6 semester auch ziemlich kurz. das hängt ja im wesentlichen mit der bachelor/master umstellung der hochschulen zusammen. früher war ein diplom-studium mindestens 10 semester oder länger, nur das vordiplom hat einem keine qualifikation gebracht. diese "zwischenetappe" hat man im neuen system halt einfach akkreditiert und bachelor genannt (nur das der bachelor 1 jahr länger dauert). der bachelor-abschluss wird auch unterschiedlich von der fachwelt aufgenommen, einige aktzeptieren ihn, andere setzen den master oder diplom vorraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dave21
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.10.2010
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:
Anspruch auf ne Anstellung hast du aber nicht.


Das heißt wohl, wenn ich bei der Flugausbildung versagt habe kann ich garnichts mehr bei der LH machen? Nicht mal Lotse oder eben Flugingenieur oder Mechaniker?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cebe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Di Okt 12, 2010 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dave21 hat folgendes geschrieben:

Das heißt wohl, wenn ich bei der Flugausbildung versagt habe kann ich garnichts mehr bei der LH machen? Nicht mal Lotse oder eben Flugingenieur oder Mechaniker?

Flugingenieur gibts bei der Hansa nicht mehr.
Lotse? Mit ILST? Klar. Mit der Kelle aufm Vorfeld Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group