Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nachtflugqualifikation (NVFR)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Interceptor
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.10.2009
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mo Dez 26, 2011 2:29 am    Titel: Nachtflugqualifikation (NVFR) Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Bei modularer CPL- od. ATPL-Ausbildung wird in den allermeisten Fällen die Nachtflugqualifikation (NVFR) mitgemacht, meistens gleich nach der PPL.

Frage: ist NVFR wirklich wichtig bzw. notwendig? Und wenn ja, warum? Keiner macht CPL od. ATPL ohne IFR - und letzteres schliesst ja die NVFR ein. In diesem Fall wäre NVFR rausgeschmissene Zeit, Mühe und vor allem Geld. Oder bin ich völlig falsch informiert?

Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Dez 26, 2011 2:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du brauchst halt Nachtflug um überhaupt mit der IF-Schulung anfangen zu können - ausserdem zählen die FNPT Stunden schon mit zum CPL/IR. Beim eigentlichen IF Training wird später sowieso nicht bei Nacht geflogen - jedenfalls kenne ich keine Flugschule, die das anbietet. Ausserdem zwingt dich NVFR dazu, trotzdem rauszuschauen - also im Prinzip keine schlechte Sache, denn Nachts anzufliegen ist schon anders, egal ob VFR oder IFR.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Dez 26, 2011 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das schöne an nvfr: du darfst! Sofort!
Für ifr musst du "Erfahrung" nachweisen. Und glaub nicht, dass du dem nachtflug entwischst wenn du bis ifr wartest : der wird dann eben vor die ifr stunden vorgeschoben. Anders geht nicht, auch wenn nicht alle schulen drauf hinweisen ( aber die seriösen haben's in der kostenazfstellung)
Udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Dez 26, 2011 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

NVFR ist bestandteil der PPL. Ohne diese darfst du nachts nicht fliegen, das hat mir IFR garnichts zu tun. IFR darfst du natürlich auch nachts fliegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Dez 26, 2011 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Catcher hat folgendes geschrieben:
NVFR ist bestandteil der PPL. Ohne diese darfst du nachts nicht fliegen, das hat mir IFR garnichts zu tun. IFR darfst du natürlich auch nachts fliegen.


Stimmt so nicht ganz - die NVFR Berechtigung ist immernoch ein Zusatzmodul - jedenfalls in Deutschland. Kann in den PPL integriert werden, muß aber nicht. Mit JAR-FCL hat sich lediglich die damalige CVFR Berechtigung erübrigt. IFR kannst du erst anfangen zu schulen, wenn du deine Nachtflugberechtigung hast. Die Nachtflugberechtigung hat kein Verfallsdatum - darf halt nur innerhalb der 90 Tage Currency Regel ausgeübt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Dez 27, 2011 9:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Catcher hat folgendes geschrieben:
NVFR ist bestandteil der PPL...


wird dauernd (auch) ohne gemacht.
für "blinde und einäugige" geht sogar gar nicht (die dürfen effektiv nicht nachtflug machen, PPL aber schon).

und da man praktisch in diesem lande eigentlich nicht nachts fliegen darf/kann, für den "normalen" ppl'ler nicht wirklich ein bedürfnis. insofern eine praktische praxis der lizenz-behörden.

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di Dez 27, 2011 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe 2h Nachtflug im FAA-PPL gemacht. Fand ich furchtbar. Umschreibung auf deutschen PPL ist geplant. Kann ich da auch den Nachtflug gleich mit übertragen?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Dez 27, 2011 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit 2h wohl kaum - musst du mal beim Referat L4 nachfragen.

Dass es in Deutschland keine Nachtflugkultur für PPLer gibt, ist wohl auch politisch so gewollt und die "Nachtinfrastruktur" in Deutschland ist einfach nicht wirklich existent. Nachtrundflüge über andere Städte in der Welt, waren normal, haben mir immer sehr viel Spaß gemacht und die Mitflieger beeindruckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Dez 27, 2011 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das "gute gefühl" muss man ehrlicherweise aber sagen, stellt sich erst mit IFR qualifikation ein.
die 5 stunden "schnupperflug" sind ja nicht ernsthaft gedacht, dem piloten ein wohlfühlerlebnis zu verpassen, sondern einfach als einstieg in eine (etwas) instrumentenbasierte welt mit einigen besonderen aspekten.

also: nicht ärgern - einfach machen. es ist (wahrscheinlich) der einzigste ausbildungsabschnitt der ziemlich ganz ohne theorie auskommt - und praxisrelevante ausbildung haben wir uns ja immer gewünscht, oder?
Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group