Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Intercockpit Referenzen / Erfahrungsberichte bitte!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
martinengel1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 73
Wohnort: Nordhausen - Thüringen

BeitragVerfasst am: Sa Mai 29, 2010 10:15 pm    Titel: Intercockpit Referenzen / Erfahrungsberichte bitte! Antworten mit Zitat

Hey Leute. Ich hab mich mal ein wenig informiert und denke darüber nach, falls ich meine BU schaffen und meine FQ nicht schaffen sollte, bei Intercockpit eine Ausbildung zu machen.

Allerdings habe ich von einem ziemlich guten Bekannten gehört, dass es da nicht so toll zu gehen soll. Er meinte; "so bald die ihr Geld haben und du unterschrieben hast, dann bist du der Arsch!" und dass man eigentlich mehr Zeit damit verbringen muss sich die Dinge selbst zu erklären als man sie eigentlich erklärt bekommt. Außerdem wären die Fluglehrer wohl auch nicht die freundlichsten und der Support ist letztenendes der, dass sie dir Links geben, die man auch ohne Probleme selbst im Internet findet. Zu dem soll es sehr problematisch in Vero Beach zu gehen weil man sich um alles selbst kümmern soll und letztenendes jeder dort sein eigenes Ding macht. Wenn dies wirklich so wäre fände ich das sehr Schade, weil ich grade dieses Lernen in Gruppen als sehr positiv empfinde.

Jetzt will ich ihm gerne glauben aber ich möchte mich von seinen Aussagen dennoch distanzieren und würde mir gerne einige andere Meinungen zu Intercockpit einholen.

Egal was ihr gehört, gelesen oder vielleicht sogar selbst miterlebt habt! Bitte postet es hier Smile

danke
_________________
BU 19./20. Juli 2010 Smile
FQ 11./12. Oktober 2010 Sad
Embry Riddle Aeronautical University -
Bachelor of Professional Aeronautics Smile
Flugschule ARDEX Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Sa Mai 29, 2010 11:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Gott Smile
Verwende doch mal die Forensuche. Das hier führt nun 100%ig zu einer neuen mind. 5-Seiten langen Diskussion über das für und wider der Intercockpit bzw. PTN-Flugschulen Rolling Eyes

Ich habe gesagt, dass es jeder für sich selbst entscheiden muss. Da werden 60-100.000 € investiert was einer kleinen Wohnung oder einem netten Auto entspricht. Da scheiden sich dann die Geschmäcker.

Ein guter Bekannter hat als Auswahlkapitän für eine deutsche Fluggesellschaft gearbeitet und mir von der Intercockpit nur Positives berichtet und von dem guten Ruf den sie genießt. Rührt natürlich auch daher, dass die IC versucht, einen Platz unter dem LH-Konzernlabel zu bekommen, mit dem man natürlich super Werbung machen kann.

Du könntest z.B. bei Facebook mal in die Suchleiste Intercockpit eingeben und dann mal ein paar der dort tätigen Schüler oder Absolventen anschreiben und diese nach ihrer Meinung fragen. Das wäre sicher nicht blöd, da diese den einzig wahren aktuellen Einblick haben.
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
martinengel1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 73
Wohnort: Nordhausen - Thüringen

BeitragVerfasst am: So Mai 30, 2010 11:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

oh my god.

wieso bin ich nicht selbst auf diese großartige Idee gekommen? Very Happy

danke dir!
_________________
BU 19./20. Juli 2010 Smile
FQ 11./12. Oktober 2010 Sad
Embry Riddle Aeronautical University -
Bachelor of Professional Aeronautics Smile
Flugschule ARDEX Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot4you
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.06.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Jun 15, 2010 9:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation (BU Termin steht aus) und denke ebenfalls gerade darüber nach mich bei IC anzumelden.
Hast du schon etwas herausfinden können?
Es wäre echt toll, wenn du ein paar Infos schreiben könntest.

danke vielmals!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trimmy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.08.2010
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Do Aug 05, 2010 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ihr!

Ich bin seit März letzten Jahres bei Intercockpit und habe gute und schlechte Seiten dort kennen gelernt. Mit den Theorie Lehrern war ich super zufrieden. Sie waren wirklich sehr nett, kompetent und haben meiner Meinung nach einen guten Job gemacht. Wenn Fragen waren, konnte man sich immer bei ihnen rückmelden und hatte auch deren Email Adressen zur Verfügung. Ein großer Teil ist auch das Self Study zu Hause. Das fand ich recht gut, weil bei mir durch das selbst Lesen und Üben mehr hängen bleibt, als wenn mir jemand alles vorkaut. Durch sogenannte Q-Checks, die ca. 1 mal pro Monat statt finden und die aktuell gelernten Stoff abfragen gewissert man sich über den Lernfortschritt. Das Gute daran ist, dass man im Q-Check Fragen klickt, die auch so in EXAM sind, also so auch bei der LBA Theorie Prüfung dran kommen können.
Mit dem Unterricht in Englisch bin ich auch gut zurecht gekommen, obwohl ich Englisch nach der 11. abgewählt hab.
Die Flug Instructor sind auch in Ordnung.
Da sind aber auch Kritikpunkte:
Den Schülern wird von Anfang an durch das Training auf Lufthansa Gelände ein Eindruck vermittelt doch irgendwie zugehörig zur LH zu sein, dass aber eigentlich gar nicht der Fall ist, da man nach der Ausbildung, wie jeder Ready Entry die Einstellungstest bestehen muss. Außerdem ist manche Organisation und der Informationsfluss zwischen Frankfurt und Flight Bases nicht so berauschend. Zum Beispiel bin ich in dem 1.Kurs, der nach dem Amendmend 7 ausgebildet wird. Als ich in Vero Beach mein IFR Training begann, flogen meine Kollegen und ich erst nach dem alten Trainingsplan, bis einem amerikanischer Fluglehrer, der eigentlich gar nichts damit zu tun hatte auffiiel, dass da was nicht stimmt und wir dann den aktuellen organisiert haben. Solche Sachen sind manchmal vorgekommen, aber vielleicht auch nur, weil sie mit dem Umzug der Flight Base Kroatien nach Rostock beschäftigt waren. Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden mit meiner Ausbildung, in der ich Flugerfahrung in Kroatien, USA und Deutschland sammeln kann und freue mich jetzt noch auf den zweiten IFR Teil in Rostock. Ich hätte mir nur ein wenig mehr Zeit zum Theorie lernen gewünscht, da eben ein großer Teil nur aus Fragen klicken besteht. Im Endeffekt muss jeder selbst für sich wissen, ob er so viel Geld in seine Aubildung mit sehr unsicherer Anstellung investieren will. Aber ich denke, dass man mit großer Motivation und Flexibilität auf jeden Fall eine Chance hat nach der Ausbildung auch irgendwo unterzukommen. Mal schauen!
Ich hoffe Euch bringt dieser Beitrag ein wenig weiter in Eurer Entscheidung, viel Glück dabei!

Lieben Gruß
_________________
BU:-)
FQ:-(
Swiss 1Smile
Swiss 2Sad
Intercockpit E109
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El_Hadschi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 136
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Aug 05, 2010 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Trimmy für diesen Interessanten und motivierenden Beitrag!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Do Aug 05, 2010 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jungs, seit Ihr euch wirklich bewusst, was 100.000€ sind???? Wenn nicht, kann ich nur mit dem Kopf schütteln....

happy landings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 81
Wohnort: EDDH / ETNL

BeitragVerfasst am: Mo Aug 09, 2010 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ agathidium: Irgendwie scheinen hier sehr sehr viele Leute zu vergessen, das die Ausbildung bei der LH auch nicht umsonst ist und den Flugschüler annährend das Selbe kostet und das man auch als NFFler keine direkte Jobgarantie bei der Lufthansa hat.
Zudem ist mir irgendwie aufgefallen, das die meisten Leute hier der Meinung sind, das man es gar nicht erst weiter versuchen sollte, wenn man es nicht bei der LH geschafft hat. Wie ernst können es diese Leute denn mit der Luftfahrt meinen, wenn sie direkt nach dem ersten mal hinfallen gleich liegen bleiben und damit ihren angeblich soooo großen Traum vom fliegen über den Haufen werfen!?! So, das musste ich dazu mal loswerden^^

b2t:
Bin seit April bei IC und kann Trimmy so weit nur zustimmen. Ob man es machen will, muss jeder selbst entscheiden, aber wie oben schon gesagt, wenn man wirklich fliegen will und es nicht bei LH geschafft hat, denke ich, dass die IC mit eine der besten Alternativen ist.
_________________
"Squawk 7600 and do what ever the fuck you want - woohooo!"

Cessna: "D-XXXX erbitte rollen, VFR nach Berlin"
TWR: "Jo, D-XX, ist genehmigt, aber an ihrer stelle würde ich ja fliegen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Mo Aug 09, 2010 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich vermitteln sie einem den falschen eindruck, bestandteil der lh zu sein. damit verdienen sie z.t. immerhin ihr geld. die ganze werbung, allein für die fca, die "flugschule für germanwings und cityline", da muss den schülern immerhin ein bisschen hanseatisches feeling unterbreitet werden.
eine alternative ist die ic sicherlich dennoch. geschmackssache halt. jeder sollte sein geld in das unternehmen stecken, wo er sich seines erachtens wohl fühlt.
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Avalon
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Aug 17, 2010 3:18 pm    Titel: Intercockpit - Flight Crew - PTN Antworten mit Zitat

also kurz zu meinen Erfahrungen, zum größten Teil stimme ich timmy zu.
die theorieausbildung findet in den Räumen der LFT in Frankfurt statt. die theorielehrer sind alle samt super, wobei ich bei einigen meine bedenken gehabt habe. Aber das gibts mit sicherheit überall. Die fluglehrer sind ebenfalls sehr gut, da gabs von meiner seite her nichts zu meckern. aber meistens liegt es auch an einem selbst, wie man mit einem schwierigen Fluglehrer umgeht. Es gab einen in meinem Kurs, der ständig über jeden fluglehrer gemeckert hat, nur konnte ich es nach einige Flugstd. mit dem Lehrer nicht nach vollziehen. klar, der lehrer war sehr kritisch, aber dafür ist er da, um mich weiter zu bringen und auf alle fehler hinzuweisen. ALSO: wer damit nicht umgehen kann, sollte sich einen anderen Beruf suchen!!

zu meiner Kritik:

meiner meinung nach läuft dort organisatorisch viel falsch. man muss sich meistens um vieles selber kümmern. als ich damals angefangen habe, waren nur halb soviel schüler/innen bei der Flugschule angemeldet. wie ich aber momentan mitbekommen habe, hat sich deren zahl verdoppelt, aber die anzahl der flieger ist gleich geblieben! also macht euch mal gedanken, wie oft man momentan zum fliegen kommt! einige schüler sagten, sie würden vielleicht in der woche 1-2 zum fliegen kommen....bzw vor kurzem hab ich erfahren, dass ein schüler für 20h IFR 4 Monate gebraucht hat!!

meiner meinung nach sollte jeder für sich selber entscheiden, wo man anfängt. würde ich nochmal von vorne anfangen, dann definitiv bei einer flugschule mit der qualität von theorie- als auch Fluglehrern von Intercockpit, ABER bei einer flugschule, die organisatorisch mehr schafft, als was gerade bei denen passiert und alles nur schön geredet wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machakuza89
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 17, 2010 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ ChrisC : ich werde dir nicht in deine Meinung reinreden, ist nicht mein Recht. Will dazu nur kurz was hinzufügen wie ich das sehe. Jeder kann Kredite aufnehmen und sich hoch verschulden wie er will aber wenn derjenige dann nacher der Allgemeinheit auf der Tasche liegt (bsp. Insolvenzverfahren und Hartz IV) da hört doch irgendwo die Freiheit auf oder? So nach dem Motto : Erfolg wird individualisiert und wenns dann nicht klappt fängt mich doch wieder jemand auf. Ich glaube auch, dass agathidium darauf abgezielt hat, Leute darauf aufmerksam zu machen, dass es auch schiefgehen kann und nicht vorzuschreiben was sie beruflich machen sollen.
Nach oben
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 17, 2010 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Erfolg wird individualisiert


Öhm, deutsche Verhältnisse: Spitzensteuersatz: 42%; Mehrwertsteuer: 19%

Ich stelle es mal als Frage: Erfolg wird individualisiert?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group