Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

CityLine
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
bastipilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.11.2009
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Mo Aug 23, 2010 6:35 pm    Titel: CityLine Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
JA, ich habe die Suchfunktion schon benutzt, aber nichts gefunden, was meine Fragen beantwortet hätte. (Ich weiß ja, dass viele hier im Forum sehr großen Wert darauf legen. Very Happy )

Ich habe 2 Fragen, die allerdings miteinander zusammenhängen.

1. Ist die Arbeitszeit bei der Lufthansa CityLine besser als bei der LH selbst, sprich mehr Tagestouren, weniger mehrtägige Umläufe? Ich meine etwas dergleichen gelesen zu haben, kann mich aber nicht erinnern, wo. Rolling Eyes

2. Die zweite Frage ergibt sich eigentlich nur, wenn die erste mit "Ja" beantwortet wird: Ist es alternativ zur eigentlichen LH-Cityline Ausbildung möglich, die "normale" Ausbildung an der LFT und in Phoenix zu absolvieren, um sich anschließend auf ein Typerating für die CRJs bzw. den Avro zu bewerben?
Wenn die Arbeitszeiten bei der Cityline besser sind, könnte ich mir nämlich gut vorstellen, dort zu arbeiten. Auf die Ausbildung in Bremen und die Zeit in PHX möchte ich aber wenn möglich nicht verzichten, unter anderem auch aufgrund der Finanzierung, die auf der FlightCrewAcademy ja komplett aus eigener Tasche erfolgt, bin ich da richtig informiert?

Danke für alle Antworten! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Aug 23, 2010 8:35 pm    Titel: Re: CityLine Antworten mit Zitat

Ich gehe zwar nicht direkt auf deine gekennzeichneten Fragen ein, denke aber, dass die Antwort dir vielleicht trotzdem helfen könnte.
Es bezieht sich alles auf den Fall, dass du die Schulung privat finanziert hast und dich mit deiner frischen Lizenz auf die Unternehmen stürzen möchtest. Du solltest dennoch vorher alle Möglichkeiten einer vorfinanzierten Schulung durch eine Airline ausschöpfen.

bastipilot hat folgendes geschrieben:
Lufthansa CityLine

Hast du dir Germanwings mal angeschaut? Tagestouren und mehrere Bases gibts da auch. Vor allem aber gleich eine Anstellung unter LH-Konzerntarifvertrag.

bastipilot hat folgendes geschrieben:
FlightCrewAcademy

Achtung, nicht aufs Marketing reinfallen. Wenn es mit einer vorfinanzierten Schulung durch eine Airline nichts wird, kannst du bei jeder beliebigen Flugschule deinen ATPL privat finanziert machen. Egal von welcher privaten Schule du kommst - du musst die für das jeweilige Unternehmen angesetzten Tests durchlaufen (z.B. GU/FU).
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bastipilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.11.2009
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Di Aug 24, 2010 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe schon gehört, dass die Zeiten bei Germanwings besser sind. Aber man kann ja mal alle Möglichkeiten durchgehen. Wink
Ich hätte die Fragen, wenn jemand die antwort weiß schon ganz gern konkret beantwortet, aber danke trotzdem für die Information mit den Flugschulen! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Di Aug 24, 2010 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um es deutlicher zu sagen. Flight Crew Academy ist keine Pilotenausbildung bei LH Cityline.
Wenn Du bei Flight Crew Academy anfängst weisst du vorher nicht, ob du jemals bei Citlyline arbeiten wirst.

Somit würde ich in jedem Fall bei LH (lh-pilot.de) die Schulung machen, wenn man die chance hat. Du hast dann einen nahezu garantierten Arbeitsplatz (das weisst du bereits vor beginn der schulung) und du kannst bei derzeitigem Stand nach der schulung auch bei Germanwings fliegen. (mit angenehmeren arbeitszeiten).



Schaffst du es bei LH nicht durch die Selektion, dann würde ich Swiss und/oder Airberlin probieren. Dann kannst du dir immer noch überlegen ob du zur FCA willst...

PS: Zum Thema Arbeitszeiten, kannst du ja mal bei www.Pilots.de nachfragen.

dort tummeln sich mehr Piloten, die bereits im beruf sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bastipilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.11.2009
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Di Aug 24, 2010 5:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also muss ich nicht zwangsweise zur Lufthansa gehen, wenn ich die Ausbildung auf der LFT gemacht habe?
Versteht mich nicht falsch, ich WILL zur Lufthansa nur ich gehe wie schon gesagt alle Möglichkeiten durch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bastipilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.11.2009
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Di Aug 24, 2010 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bzw. zu Lufthansa oder Germanwings?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Di Aug 24, 2010 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

doch musst du Wink oder du übernimmst die gesamten ausbildungskosten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Di Aug 24, 2010 7:40 pm    Titel: Re: CityLine Antworten mit Zitat

bastipilot hat folgendes geschrieben:


1. Ist die Arbeitszeit bei der Lufthansa CityLine besser als bei der LH selbst, sprich mehr Tagestouren, weniger mehrtägige Umläufe? Ich meine etwas dergleichen gelesen zu haben, kann mich aber nicht erinnern, wo. Rolling Eyes


Die Arbeitszeit bei der CityLine ist definitiv nicht "besser"!

Bist bei beiden viel unterwegs - also sind beide gut!

Wenn Du nur zuhause sein willst, dann werd Busfahrer! Egal ob Dir JETZT jemand sagt, was bei wem wie geflogen wird - wenn Du aktuell noch die Jahre bis zur BU zählst, sieht es in 5-10 Jahren garantiert ganz anders aus!

Wenn Du Dich partout nicht an den Gedanken von Hotels, fremden Betten und Zeit weg von zuhause gewöhnen kannst, dann schlag ne andere Richtung ein!

Gruß aus einem Hotel

Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Di Aug 24, 2010 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sehe ich auch so

Ein paar beschwerden muss man für diesen Job schon auf sich nehmen können.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airwayblocker
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.06.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Di Aug 24, 2010 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt ja immer darauf an was man als besser oder schlechter empfindet. Ein Modell ala Germanwings, wo man jeden Abend wieder zuhause landet fände ich auf die Dauer etwas öde, bei der Cityline hat man beides... Auswärtsübernachtungen und zuhause schlafen.
Denke jedoch ganz prinzipiell, dass man danach nicht seinen Arbeitsplatz aussuchen sollte. Wer die Möglichkeit hat eine Ausbildung an der LFT zu machen sollte diese unbedingt wahrnehmen. Dann kannst du dir immernoch überlegen ob du direkt in die Passage willst, Germanwings, oder vllt eben erst etwas bei der Cityline fliegst bis ein Platz bei der Passage frei wird, oder ähnliches...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Aug 25, 2010 7:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas463 hat folgendes geschrieben:
sehe ich auch so

Ein paar beschwerden muss man für diesen Job schon auf sich nehmen können.

lg


oh ja, wie übernachtungen in 5-sterne hotels, die Möglichkeit fremde städte kennenzulernen (und das gratis während der einsatz-zeit), nur 4-5 mal im monat zur arbeit fahren zu müssen (und das ggf. aus dem ausland wo man wohnen und leben bleiben kann) usw Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Mi Aug 25, 2010 7:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also auf Dauer macht das sicher nicht unbedingt Spaß. Auch z.B. wenn du ne Familie gründest und auch mal ab und zu zuhause sein möchtest. An das Hotel wird dann der Anspruch immer größer, weil es ja eine Art zuhause ist.

Aus dem Koffer zu leben ist auch nicht unbedingt für alle soo prickelnd. Und: Meist hat man auch nicht unbedingt viel Zeit im jeweiligen Land um es zu besichtigen, denn du wirst meist irgendwo ins Hotel kommen, 8-10h Ruhezeit haben und dann wieder weiter fliegen (auf Langstrecke kanns zwar auch sein das man länger hat, aber bei der Kurzstrecke ist das sehr selten).

Und ja, jeden morgen bei einem Bürojob ne halbe Stunde in die Arbeit zu fahren und am Abend wieder zurück, was ja soo anstrengend ist, ist wirklich dassss ausschlagende Argument.

Tu bitte nicht so als ob alles in der Fliegerei so rosig ist, denn das ist es nicht.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group