Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kühlschrank

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
AirFrance 9067
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge: 108
Wohnort: Kirkel

BeitragVerfasst am: Fr Jan 02, 2004 4:53 pm    Titel: Kühlschrank Antworten mit Zitat

Hi Leute,

erst einmal frohes neues an euch alle. hoffe ihr habt gut reingefeiert.

ich schaue mir gerade einmal Kühlschränke an und da habe ich eine Frage.

Wieso wird beim Ansorptionsverfahren in Verdampfer Wasserstoff verwendet, um den niedrigen Druck herzustellen????
laut: www.bhkf-info.de ist das nämlich so?

kann mir da jemand helfen??

grüsse seb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirFrance 9067
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge: 108
Wohnort: Kirkel

BeitragVerfasst am: Fr Jan 02, 2004 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sorry link ist

www.bhkw-info.de

seb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stratohawk
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.01.2004
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Seb!

Darf man erfahren für was du die Sache mit dem Kühlschrank wissen musst? Also wenn ich das richtig gelesen hab, hast du die BU schon (erfolgreich) hinter dir. Ist für die FQ so hohes physikalisch-abstraktes Wissen überhaupt notwendig? Oder hat deine Frage nix mit den Tests zu tun?
Ich lern schon seit längerem auf die BU, hab aber noch nicht gehört, dass da sowas dran kommt. Wie hast du dich denn so vorbereitet? Jetzt wo du die BU geschafft hast, kann ich mich doch nach deinen Vorbereitungsmethoden erkundigen... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirFrance 9067
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge: 108
Wohnort: Kirkel

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi stratohawk,

also ich habe mal hier gelesen, dass die im Interview gerne nach Kühlschränken fragen, da beschäftige ich mich dann halt damit. Ich glaube aber nicht, dass das jetzt hohes Wissen ist, da käme in der Ausbildung ganz andere Dinge dran. zum beispiel find ich das Prinzip des Kreisels sau schwer.... (nur son Bespiel)

Na ja, die BU ist machbar. Schau zu, dass du an dem Tag fit bist, wenn du was gemacht hast, packst du es. Der MIc ist allerdings heftig.

Ich muss dir sagen, für Technik, habe ich so ein Buch über KFZ - Technik gefunden(allerdings nach der BU), ist krass, weil da stehen so die Prinzipien drinne, die abgefragt wurden.(technik, physik) Ist allerdings auch ein schmöker, und manchmal viel zu detailhaft, aber grob haut das hin. Muss aber auch sagen, dass ich eine Niete in Technik bin, andere haben da mehr drauf. Hesse und Schrader technik war zwar interessant, hat aber kaum etwas gebracht. Vielleicht eine oder 2 fragen.

In mathe schau dir einmal jetpilots an, da hast du einmal eine Grundlage. Kommt fast genauso dran. Vom Prinzip her. Das DLR hat einen großen Aufgabenpool, teilweise habe ich Aufgaben entdeckt, die ich noch nicht vorher irgendwo gesehen habe.

Mit skytest habe ich auch geübt. besonders eigentlich den ...alles! Ich fand die CD gut, der OWT ist bei der BU etwas anders, da wirst du dich etwas umstellen müssen. Kopfrechnen kannste mit Skytet echt gut machen.

Als letzten hinweis: Wie der MIC gewertet wird wüsste ich gerne einmal. Bei den Testdurchgängen, habe ich die Tolerenzen sehr strapaziert, weil ich mehrmals üben wollte. Das ging dann soweit, das der Zeiger sehr weit von der eigentlichen Vorgabe abwich. Trotzdem erhielt ich am ende diese Meldung: für einen Testdurchgang ok. Also da nicht täuschen lassen.

und jetzt: Kühlschrank!!

wann bist du denn in hamburg?

grüsse
sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi franzose!


hätte wenigstens den versuch gemacht dir zu einer wenn auch falschen antwort zu verhelfen -allerdings: ich find auf der seite (dein link) nicht die entsprechende passage....(und suchen will ich faulpelz natzürlich nicht) - also gibts für den dummen blubb nen deeplink?



grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stratohawk
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.01.2004
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 1:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Seb,

danke für deine ausführliche Antwort. Ich hab allerdings noch nicht mal 'nen Termin, da ich mich erst nächste Woche bewerben werde (quote: "...nicht früher bewerben als 6 Monate vor Ende des BW-/Zivildienstes). Hoffentlich kommt nicht bald der Ausbildungsstop, so wie jetzt schon die Lehrgänge ausgedünnt werden... Sad
Ich übe vor allem mit Skytest, Lück, Pilotentest, DLR-CBTs, und sonst halt mal Physik und Mathe von der Schule. Hoffe dass das als Grundlage ausreicht, wobei ich mich wohl auch in Technik etwas schlauer machen sollte, da ich da echt nur so über das "niedrigere Grundwissen" verfüge. Da beruhigt es auch zu hören, dass du die BU geschafft hast, obwohl du "in Technik eine Niete" bist. Wink
Viel Glück/Erfolg bei deiner FQ (Haste 'nen Termin?)!!!!!!!!!!

Hawk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirFrance 9067
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge: 108
Wohnort: Kirkel

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Blub meine helfende Hand!

http://www.fortunecity.de/kraftwerk/eminem/136/kuhl.htm

"...in den Verdampfer wird ammoniak geleitet, durch den dort befindlichen wasserstoff, wird der zum Verdampfen niedrige Druck erreicht..." wieso???

@ hawk: gerne, endlich konnte ich auch einmal helfen. deine Literatur reicht dicke! wenn du dich schon eine Weile vorbereitest, und sogar noch Zeit hast, ist die Vorbereitung gelungen, würd ich mal sagen. Den Pilotentest hab ich mir nicht geholt, der ist ungefähr so, wie die anderen Testbücher von H und S.
Tja bzgl. der Ausbildung hoffe ich das gleiche.

lg seb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok. damit kann ich nun was anfangen:-)


hilft dir das hier: (kurz und einfach)

...."Das Ammoniak fließt dann in einen Teil der Maschine, wo es mit gasförmigem
Wasserstoff belüftet wird. Das Wasserstoffgas absorbiert das Ammoniak unter
Kälteentwicklung, ähnlich dem Kältegefühl, das man bei Wind und Regen verspürt. Danach wird
die Wasserstoff-Ammoniak-Mischung über kaltes Wasser geleitet, welches wiederum das
Ammoniak absorbiert und somit den Kreislauf schließt.".....

aus: http://members.chello.at/seycek/Files/Solarfrost_De.pdf



oder das: (bildchen guggen)

http://www.kuno-mobil.de/CampingGuide/Technik2.htm



oder das, falls du ne doktorarbeit schreiben willst:-)

http://www.geothermie.de/oberflaechennahe/waermepumpe/wp/wp_tec.htm





grüße (sag mir doch bitte ob dir das helfen konnte:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirFrance 9067
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge: 108
Wohnort: Kirkel

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2004 3:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

blub, was soll ich da noch sagen,

sau gut!!

merci seb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group