Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Physik für Schule und Beruf

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ReiteX
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.01.2010
Beiträge: 41
Wohnort: Linz

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 8:50 pm    Titel: Physik für Schule und Beruf Antworten mit Zitat

Frage, die viel mit Physik für Schule und Beruf gelernt haben oder noch lernen.
Mir ist aufgefallen das ziemlich viel sinnloses drinnen steht und nicht alle Formeln kennen muss bzw. auswendig lernen muss.
Somit ist meine Frage, könnte man das Buch in Prioritätskapiteln unterteilen und den Schwachsinn zur seite schieben.

Mich würd mal interessieren welche Kapiteln unumgänglich für ein halbwegs gutes Know-How und eine gute Vorbereitung für die BU sind.

Würd mich über jede Hilfe sehr freuen.

Mit fliegerischen Grüßen





ReiteX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallöchen und ...

... selbst sei der Mann! Very Happy

Wenn du dich bereits beworben hast, sind dir die CBTs bereits ein Begriff. Bestandteil jener CBTs ist TVT, das Physik/Technik CBT, welches einen Themenüberblick darstellen soll. Nachdem du daraus Erkenntnisse gewonnen hast, kannst du selbst in jedem beliebigen Buch selektieren!

Es geht nicht darum, die Formel für die Geruchsintensität eines Hamsterfurzes oder die Schallgeschwindigkeit für alle ganzzahligen Temperaturen zwischen 0 und 100 °C im Medium Luft zu kennen, sondern um die Grundlagen.

Sprich: Formeln aus der Mittelstufe, gerundete Werte der Naturkonstanten und alltägliches technisches Verständnis, um dies alles anwenden zu können.

Beste Grüße Smile
_________________
395. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group