Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Piloten Arbeitsmarkt Deutschland (Deutschsprachiger Raum)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mi März 17, 2010 5:10 pm    Titel: Piloten Arbeitsmarkt Deutschland (Deutschsprachiger Raum) Antworten mit Zitat

Hier wen es interessiert,
Anzahl der Piloten nach Airlines, meistens aus Geschäftsbericht teilweise
aus der Flottenzahl interpoliert (bei weitem nicht vollständig aber die Majors sind dabei):

Deutschland:

LH
4000 39,2%
AB
1305 12,79%
SWISS
1118 10,96%
AUA
1055 10,34%
Citiline
750 7,35%
Condor
600 5,88%
TUIfly
500 4,9%
Germanwings
320 3,14%
aerologic
160 1,57%
Contcat Air
125 1,23%
Augsburg Air
130 1,27%
LWG
140 1,37%

Gesamt: 10230



Europa (Sehr selektiv):

AIR France
4375
BA
3270
KLM
3000
RYANAIR
1852
EasyJet
1600
bmi
700
BRUSSELS
540

Gesamt 15337

Wie an anderen Stellen schon einmal durchgerechnet. Geht man davon aus das ein Pilot ca. 35 Jahre fliegt, dann werden in Deutschland alleine durch Leute die in den Ruhestand gehen 300 Stellen frei. Bei 3% Wachstum pro Jahr sind das dann ca 300-600 neue Cockpit Arbeitsplätze (Ein Großteil davon aber bei Lufthansa bzw. Swiss oder Air Berlin, die ja eigene Flugschulen haben) Für Leute vom freien Markt sieht es wirklich nicht toll aus. LH macht ca. 60% und AB ca. 12% aus dh. gut 3/4 des Marktes sind schon einmal weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrHenry20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Sa März 20, 2010 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oha das klingt aber - wenn man's so aufrechnet - wirklich nicht gerade schön. Wobei doch Lufthansa in erster Linie nur für sich selbst ausbildet und nicht, um die Absolventen dann dem freien Markt zur Verfügung zu stellen?!

Bleibt nebenbei noch zu hoffen, daß der Markt an Executive-Firmen wieder anzieht und hier neue Arbeitsplätze schafft..

Happy landings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Sa März 20, 2010 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa und Swiss und AB bilden nur für sich selbst aus. Wenn es wie jetzt Wartelisten gibt, dann werden fertige Schüler auch schon einmal für ein paar Jahre an andere Airlines abgegeben, sie kommen aber immer irgendwann zurück.

Wir hatten es ja hier schonmal diskutiert, jedes Jahr gehen 2/3 bis die Hälfte der frischen ATPLer leer aus (oder gehen ins Ausland):
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=18230&postdays=0&postorder=asc&start=12

Da ca 1000 Leute pro Jahr den Schein machen, bleiben nach diesen Berechnungen 400-700 Leute auf der Strecke. (Von den Leuten die gerade überall entlassen (z.b.: EW, AUA und Contact) werden und auch noch dazu kommen, ganz zu schweigen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trimair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 279

BeitragVerfasst am: So März 21, 2010 9:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Warum steht AUA und Swiss bei Deutschland dabei?
Nur weil die zur LH gehörten heißt es ja noch lange nicht das die für uns hier in Deutschland Piloten ausbilden. Die fallen also auch schon mal weg.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So März 21, 2010 9:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Trimair hat folgendes geschrieben:
Warum steht AUA und Swiss bei Deutschland dabei?
Nur weil die zur LH gehörten heißt es ja noch lange nicht das die für uns hier in Deutschland Piloten ausbilden. Die fallen also auch schon mal weg.

Gruß


"Piloten Arbeitsmarkt Deutschland (Deutschsprachiger Raum)"
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Flap30
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Aug 04, 2010 10:13 am    Titel: relativ aktuelle Daten Antworten mit Zitat

Hey,

ich bin durch Zufall mal über eine relativ aktuelle Statistik gestolpert:

http://www.google.com/imgres?imgurl=http://www.ulmato.de/shared/image/jobs/pilot.gif&imgrefurl=http://www.ulmato.de/pilot.asp&usg=__l86VYrwVsbZoQorOmRugkW7pxKg=&h=290&w=478&sz=8&hl=de&start=0&tbnid=G6ZtnqcHG4PLvM:&tbnh=150&tbnw=247&prev=/images%3Fq%3Dbewerbung%2Blebenslauf%2Bpilot%26um%3D1%26hl%3Dde%26biw%3D1280%26bih%3D648%26tbs%3Disch:1&um=1&itbs=1&iact=rc&dur=467&ei=iC1ZTNbyM96HOLzo5cQJ&page=1&ndsp=17&ved=1t:429,r:13,s:0&tx=150&ty=68

bekomme es leider gerade hin ein Bild hochzuladen. Aber gerade den Link anklicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RosenheimerCop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Mi Aug 04, 2010 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

den bericht find i aber a ned schlecht !
_________________
Arrow PK 4/10 Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group