Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Boeing 737-800
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Sa Jul 31, 2010 9:26 pm    Titel: Boeing 737-800 Antworten mit Zitat

abend,
gibt es irgendeinen Grund, dass LH keine Boeing 737-800 bestellt?
ich verstehe das einfach nicht es gibt kaum eine große airline, welche dieses Flugzeug nicht benutzt..
vielleicht weiß einer von euch mehr zu diesem Thema Very Happy
Mfg massi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jul 31, 2010 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weil es keinen Grund gibt sie zu bestellen, wär mal ein Anfang bei der Suche nach Gründen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Aug 01, 2010 12:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die LH hat dafür A319 / A320.

Die 737 Classic sind ein Relikt aus vergangenen Zeiten - noch kann man aber nicht drauf verzichten.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: So Aug 01, 2010 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Je mehr "ähnliche" Flugzeuge eine Gesellschaft in ihrer Flotte betreibt umso günstiger sind die Wartungskosten.

Fährst Du selbst einen Audi und einen BMW und Du willst selbst ein kleines Lager an Ersatzteilen vorhalten brauchst Du in der Regel zwei Zahnriemen, verschiedene Ersatzreifen etc.

Fährst Du jetzt zwei Audi mit ähnlichem Motor reicht Dir ein Zahnriemen.

Du kannst damit auch Personalkosten sparen etc.

Lufthansa nutzt diese Synergieeffekte bewusst aus (A319+GW/A320/A321, A330/A340)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 01, 2010 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Allerdings nicht ganz so bewusst wie Swiss, die haben eine Airbus-Only-Flotte (abgesehen von European), schließlich hat LH noch Bestellungen für 748 etc. offen.
Nach oben
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Di Aug 03, 2010 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa "muss" eben als weltweit führende Airline auf die Flaggschiffe 380 und 747-8 setzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Aug 03, 2010 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

möchtegern_pilot hat folgendes geschrieben:
Lufthansa "muss" eben als weltweit führende Airline auf die Flaggschiffe 380 und 747-8 setzen...


Was hat das mit dem Thema zu tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 03, 2010 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Weltweit führende Airline" find ich auch etwas weit hergeholt. Woran möchte man das festmachen? Sicher, LH ist eine der großen Airlines und ich will sie nicht schlecht machen, aber nur aufgrund der Größe der Firma "muss" noch lange niemand dazu gezwungen sein, bestimmte Flugzeugtypen zu kaufen. Ich kann mir eher vorstellen, dass die 748 bestellt wurde, um die Nische zwischen 346 und 380 zu füllen. Warum eine ausgebuchte 346 an Destination X schicken, wenn noch locker mehr Passagiere gerne mitfliegen würden, aber doch nicht so viele, um beim 380 auf ne anständige Auslastung zu kommen...
Nach oben
RosenheimerCop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Di Aug 03, 2010 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich dachte, die 748 waere die neue version, die ausschliesslich als frachtmaschine genutzt werden sollte

kann mich aber auch irren....... Wink
_________________
Arrow PK 4/10 Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mi Aug 04, 2010 12:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa ist Erstkunde für die Passagierversion der 747-800.
Das mag zum einen eine Frage der Größe sein, aber zum anderen sicher auch, um nicht komplett von einem Hersteller abhängig zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Aug 04, 2010 12:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hat wohl vor allem damit zu tun dass LH die Dinger garantiert verdammt günstig bekommt weil Boeing dringend einen Launch-Customer brauchte damit die 747-8 nicht flopt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mi Aug 04, 2010 7:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa war ja schon immer stark an der Entwicklung von Flugzeugen beteiligt. Die Boeing 737 wäre ohne Bestellungen von LH vielleicht nie zu dem Erfolgsmodell geworden, dass sie heute ist. Man erinnere sich auch an die Testflüge des A380 über den Atlantik - mit LH-Crews! Auch beim A340 spielt Lufthansa eine tragende Rolle und die Liste könnte man noch weiterführen. Die 747-800 wurde ja unter anderem für LH entwickelt, die passt eben genau ins Anforderungsprofil. Klar kriegt man da einen Rabatt, aber vor allem ein Flugzeug das perfekt in die Flotte passt und den eigenen Wünschen angepasst wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group