Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Speedbrakes

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Di Aug 03, 2010 7:12 am    Titel: Speedbrakes Antworten mit Zitat

hey als ich vor 2 Wochen nach Mallorca und wieder zurück geflogen bin ist mit im Landeanflug etwas aufgefallen. Die Piloten haben bei beiden Landungen auf ungefähr 8000ft, es können auch +-1000ft(ist schwer zu schätzen) sein; die Störklappen auf ungefähr 50% ausgefahren. Jetzt weiß ich nicht warum sie ausgefahren werden. Wird dadurch einfach die Geschwindigkeit reduziert oder hat es andere Gründe.. ich hoffe ihr könnt helfen Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Aug 03, 2010 7:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast die Frage schon selber beantwortet. Speedbrakes killen Speed. Naja, also indirekt. Entweder war das Flugzeug zu hoch oder zu schnell oder beides.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Aug 03, 2010 9:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wird bei Airbussen oft gemacht damit sie ne vernünftige Sinkrate drauf kriegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Aug 03, 2010 9:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso nur Airbus? Hab das auch bei b777, b747,... beobachtet. Denke das ist allgemein ueblich, A32X hat meines wissens ein etwas aggressiveres Sinkverhalten.
Nach oben
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di Aug 03, 2010 10:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ideal wäre es natürlich, die speedbrakes nicht zu benutzen. Die vernichten ja Energie. Aber in der Regel liegt es an ATC, dass man doch muss. Da clearen sie einen nicht rechtzeitig auf nen niedrigeren Level (wegen traffic oder sonstwas) und dann muss man danach steiler runtergehen. Oder der Lotse will plötzlich, dass Du Deine speed massiv reduzierst.
Oder Du bekommst vorher gesagt, dass Du eine lange Arrival Route abfliegen musst, planst Deinen descend dementsprechend und plötzlich bietet der Lotse einem ne Abkürzung direkt aufs final an.

Beim 320 gehen die speedbrakes übrigens maximal zu 50% raus, solange der Autopilot an ist. bei 319 und 321 voll. Reicht in der Regel, aber wenn man im 320 doch mal voll braucht, muss man kurz mal den AP rausnehmen. Und jetzt fragt mich bitte nicht wieso Airbus das so designed hat. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Aug 03, 2010 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die 737 hat einen sog. Flight Detent. Nur bis dahin dürfen die Speedbrakes im Flug ausgefahren werden. Da die 737NG ein deutlich besseres Flügelprofil als die Vorgänger hat, kommt es hier auch häufiger zum Einsatz der Speedbrakes, weil man sonst einfach nicht runter kommt.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group