Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sparten- / Musterwahl Lufthansa
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ONID
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: Sa Jul 16, 2011 11:13 pm    Titel: Sparten- / Musterwahl Lufthansa Antworten mit Zitat

Mich würde interessieren, was euch für Begründungen einfallen zur Passage, Cargo oder CityLine zu wollen.

Zur Passage im Vergleich zur Cargo würde mir der (auch nur geringfügig) stärkerer Kontakt zu Menschen und die Unterschiede bei den Umläufen einfallen. Bei der Passage fliegt man eine Strecke, bleibt dort eins zwei Nächte und fliegt zurück. Bei der Cargo geht es meistens über mehrere Destinationen an mehreren Tagen durch die Gegend und dann teilweise auch als Deadhead zurück.
Bei der CityLine ist man eher ein Busfahrer, der jeden Tag die Woche arbeitet und nicht so viel frei hat wie bei der Passage oder?

Außerdem noch: Welche Muster stehen mir denn nach meiner Ausbildung beim Einstig zur Verfügung? Was wäre da eure Wahl und warum?
_________________
402. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jul 16, 2011 11:26 pm    Titel: Re: Sparten- / Musterwahl Lufthansa Antworten mit Zitat

ONID hat folgendes geschrieben:

Bei der CityLine ist man eher ein Busfahrer, der jeden Tag die Woche arbeitet und nicht so viel frei hat wie bei der Passage oder?


Unfug. Der Arbeitsalltag eines Cityline-Piloten sieht bis auf wenige Ausnahmen genau so aus wie der eines Passage-Piloten.

Aus der LH-Ausbildung kann man aktuell auf A320, 737 und Embraer 190 anfangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Sa Jul 16, 2011 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cityline hat nicht die gleichen Tarifverträge wie Passage/Cargo und ist in den meisten Belangen dadurch wesentlich unattraktiver. Nur für eine Ready Entries eine Option.
Passage als Einstiegsmuster oder Germanwings sind ja die einzigen relevanten Varianten am Anfang als Lufthansa-Flugschüler.
Passage Kurzstrecke hat mit Passage-Langstrecke nicht viel zu tun, da ja insgesamt eine andere Art der Operation. Cargo ist wiederum anders und auch für Ready Entries interessant, vor allem da hier der KTV gilt.

Insgesamt also eine recht sinnfreie Frage:
Ready Entry -> Man nimmt was man kriegt, entweder LH Cargo oder Germanwings und wenn es da nicht klappt Cityline.
NFFler: Passage Kurzstrecke oder Germanwings.

Diese ganzen Fragen tauchen hier dauernd auf. Lies dir einfach mal das Forum etwas durch oder nutze die Suchfunktion!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2011 1:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

NFFs können zur Zeit auch auf die E195 gehen. Die ist zwar in der CityLine Operation, aber die Vergütung erfolgt nach KTV. So betrachtet hat man keinen Nachteil. Wer also Embraer fliegen will, für den ist das ne gute Option.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ONID
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2011 7:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Insgesamt also eine recht sinnfreie Frage:
Ready Entry -> Man nimmt was man kriegt, entweder LH Cargo oder Germanwings und wenn es da nicht klappt Cityline.
NFFler: Passage Kurzstrecke oder Germanwings.


Ich finde meine Frage garnicht so sinnfrei Wink Da ich ja als Abinitio an die Sache rangehe und die Frage "Wo soll es den hingehen?" durchaus vorkommen kann wollte ich mich da mal umhören.

Ihr habt keine Gründe genannt, warum man lieber zur Lufthansa oder Germanwings wollen würde. Steckennetz, Muster könnten Gründe sein oder?
_________________
402. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2011 7:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

du kannst zudem gar nicht bei LH Cargo eisteigen, man braucht eine gewisse Anzahl von Flugstunden.
Willst du Geschäftsleute umherfliegen, dann musst du zu passage gehen, willst du aber Urlauber nach Palma fliegen dann würde ich zu GWI gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2011 9:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa und Germanwings wegen des KTV, ist doch offensichtlich! Wenn du einmal in der Lufthansa-KTV-Familie drin bist, hast du finanziell die besten Bedingungen in Deutschland und auch das restliche Paket ist sehr ordentlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2011 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vor 8 Stunden hat jemand geschrieben:
kirax hat folgendes geschrieben:
NFFs können zur Zeit auch auf die E195 gehen. Die ist zwar in der CityLine Operation, aber die Vergütung erfolgt nach KTV.


Wie wäre es mal mit LESEN.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2011 11:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dich jetzt auf mich beziehst, weiß ich ehrlich gesagt nicht, was der Beitrag soll. Ansonsten verstehe ich es auch nicht...

Als Ready Entry musst du dich auch bei LH bewerben, um von den KTV-Bedingungen auf dem E195 zu profitieren. Da würde ich mir erstmal mehr Gedanken um den Test machen, als um das folgende Flugzeugmuster, das ist ja dann eher zweitrangig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2011 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

GWI hat hauptsächlich Tagestouren und andere Basen als LH Passage. Wenn Du jetzt z.B. unbedingt nach Köln oder Stuttgart willst, wäre GWI ne Option.
Bei LH Passage kannst Du zwar auch Tagestouren fliegen, wenn Du willst, aber es gibt davon nicht soviele. Die meisten Touren sind mehrtägig. Basis hier MUC oder FRA.
Das sind so die Kriterien, nach denen die meisten sich für GWI oder Passage entscheiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ONID
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2011 11:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Scoop! Und die Flotte wäre noch ein Kriterium oder?
_________________
402. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: So Jul 17, 2011 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und ein Pilot bei GWI verdient genau so viel wie bei LH?
Kann man auch nur für eine bestimmte Zeit zu Germanwings (z.B 6 Jahre ) und danach zu LH passage wechseln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group