Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ILSt oder 2 jährige Ausbildung, aber ohne Abitur?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Oki12
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: So Aug 01, 2010 9:06 am    Titel: ILSt oder 2 jährige Ausbildung, aber ohne Abitur? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich studiere derzeit Maschinenbau und werde zum 1. feb voraussichtlich mit dem Studium fertig. Mache gerade mein Praktikum bei BMW und werde auch meine Abschlussarbeit in diesem Bereich schreiben.

Nun was ich vorhabe:

Ich möchte nun endlich mein traum realiseren und eine Pilotenausbildung beginnen. Was wäre für mich sinnvol nach eurer Meinung, eher der ILST an der FH Bremen oder die 2 jährige Ausbildung, da ich schon Maschinebau studiert habe.


Zudem habe ich nur mein fachabitur(Gynasium 12/2 abgegangen) mit einem 1 jahrespraktikum im Anschluss gemacht um an der Fh zu studieren.
Da ich aber mein Studium fast in der Tasche habe, hätte ich somit auch meien ersten akademsichen grad und könnte mich trotzdem bewerben bei der LH oder?


Muss man auch ein Anschreiben formulieren für die Bewerbung?Wie begünd eich am besten, dass ich immer schon den Traum hatte zu fliegen , aber dann nun doch erstmal Maschinenbau studiert habe.


Bitte um eure Tipps und Erfahrungen....

Danke im voraus.


lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: So Aug 01, 2010 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
bin in einer ganz ähnlichen Situation wie Du, bin vorr. ab Nov. 2011 Dipl.Ing. möchte aber auch ins Cokpit.

Die Lufthansa schreibt auf Ihrer Seite www.lh-pilot.de ganz klar dass eine Fachgebundene Hochschulreife nicht ausreicht.l

Wenn man jetzt Wikipedia glaubt, dann hast Du jedoch mit deinem (vermutl.) Bachelor die allgemeine Hochschulreife auch erhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oki12
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: So Aug 01, 2010 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,


ya aber wenn man bachelor hat, ist das doch keine fachgebunde fachhochschulreife, sondern ein akedemischer grad.

Somit könnte ich ja auch an der UNi studieren und an der Uni darf man ja normalerweise auch nur mit Abi studieren.

also das müsste klappen denk eich zu 100%. auf der Homepahe der LH ist das fast nur ausschließlich an leute gedach die frisch von abitur kommen. die haben nicht an leute gedacht, die vielleicht vorher schon ein studium abgeschloßen haben und jetzt doch pilot werden wollen.


hast du dich schon bei LH informiert?`weißt du wann man sich bewerben kann?


Hat den niemand hier eine konkrete antwort auf unsere Frage, obwohl die für mich schon klar ist.
Habe den Tipp bekommen mich hier an die Leute zu wenden, da so viele erfahrene leute in diesem Forum sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oki12
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: So Aug 01, 2010 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

und ganz sicher:

fachgebunde hochschule ist das Grundstudium eines Diplomstudienganges oder BH, z.b 1-3 semester.

aber wer Bachelor zuende studiert ist auch berechtigt ein Master an der Uni zu machen, da dies das abi mit ersetzt!

ganz sicher!!!!!!!!!!!!!!!!Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: So Aug 01, 2010 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dann schon einen Bachelor als Maschinenbauer hast, würde ich direkt die Ausbildung machen und nicht den ILST wählen. Warum? Mit deinem Bachelor hast du schon eine zusätzliche Qualifikation erworben, die man auch als zweites Standbein nutzen kann.

Ingenieursmäßig wird es für dich im ILST vermutlich nicht so viel Neues geben, als dass sich das komplette Studium lohnen würde. Natürlich sind dort einige mehr auf die Luftfahrt zugeschnittene Inhalte vertreten, sowie einzelne Management-Anteile. Aber letztlich lernt man beim Studium das Eindenken in Probleme und das Aneignen von Wissen, meiner Meinung nach lohnt der Mehraufwand da dann nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oki12
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: So Aug 01, 2010 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Triopas,

da dein status "captain" ist, möchte ist das du meine Gedanken bestätigst, da ich auf heißem pflaster sitze seit freitag.

Wenn ich mit dem Studium fertig bin, dann kann ich mich doch bei LH bewerben oder?obwohl ich nur vorher fachabi gemacht habe.

ich könnte mich sogar jetzt bewerben, da ich ja 60-90 im bachelor studium schon habe und somit die fachgebundene hochschulreife besitze.

aber am ende des studiums habe ich den bachelor of science und somit auch mein "abi".

bitte um bestätigung...hier gibt es doch erfahrene leute..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: So Aug 01, 2010 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit "Captain" ist leider nur ein Forenrang Sad

Ob das mit der Bewerbung klappt oder nicht, weiß ich auch nicht. An deiner Stelle würde ich einfach anrufen und nachfragen. Definitive Info können sowieso nur die dir geben.

Nummer ist unter http://www.lufthansa-pilot.de/ im Menüpunkt "Kontakt" zu finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: So Aug 01, 2010 11:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sag mal Oki12 willst du`s einfach nicht verstehen???!!! Ich les jetzt deinen Beitrag hier und hab ihn bei pilots.de gelesen und anstatt einfach mal in Bremen anzurufen wie ich und andere die mehrfach geraten haben, stellst du hier irgendwelche Theorien auf!!!
Das mag ja alles stimmen was du sagst, aber ne genaue Antwort ob die Lufthansa das auch "akzeptiert", und dass ist das Entscheidende, kann dir nur Bremen geben!!! Und wenns bei dir so eilig ist dann ruf doch einfach morgen früh an und schon hast du Gewissheit. Ein wenig Eigeninitiative sollte man von einem zukünftigen Piloten und Akademiker wohl erwarten können!!!!!

Und was dir hier einer bestätigt muss noch lange nicht stimmen, also verlass dich bei so speziellen Dingen lieber auf die Fachleute, sprich LFT Bremen. Weiß der Geier ob die schon wieder was an den Vorraussetzungen geändert haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Immer mit der Ruhe.

Gestern konnte er da keinen erreichen, war schließlich Sonntag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2010 11:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was heißt hier immer mir der Ruhe?! Ich bin völlig ruhig, aber ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen wenn man in zwei verschiedenen Foren von zig Leuten nen Rat bekommt und sich trotzdem immer wieder im Kreis dreht und nicht einfach mal den Rat annimmt! Hier schreibt ja keiner absichtlich Bockmist sondern hat die Absicht ihm zu helfen!
Schau dir doch mal seine Posts an er scheint ja schon alles zu wissen und checkt einfach nicht dass das ganz sicher nur die LFT beantworten kann.




[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oki12
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Aug 03, 2010 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe nun endlich die LH erreicht und folgende Info:

1.Wenn man ein Studium absolviert hat, z.B. Bachelor und dann noch im tech. Bereich, dann darf man sich gerne bei der LH bewerben!!!!!!

Also nix mit Abi oder fachgebundene Hochschulreife!

2. Falls man 60-90 Punkte erreicht hat im Bachelorstudium oder das Vordiplom, dann sollte man sich an die Hochschule bzw. Fachhochschle wenden und dies bescheinigen lassen.


So nun neues Problem:-) :

Habe meine Fh angerufen und das erzählt und die haben gesagt, dass die nix bescheinigen können und ich soll mich an die Bezirksregion wenden. Nun habe ich da angerufen und die zuständige Person ist im Urlaub, aber die Dame meinte, dass dies, nach ihrer Meinung, nicht gehen würde.


warum????Hat jemand erfahrung damit?


Kurz zu mir:

Habe fachabi gemacht auf einem gynasium, dann Jahrespraktikum und anschließend studium an einer Fachhochschule.



warte auf eure wertvollen und nicht so aggressiven Tipps:-)

PS: Lh4139, ich weiß nicht wie du so warst als du mal unbedingt was wolltest, aber generell ist das so das man am Wochenende niemanden erreicht und versicht über das Internet was zu finden. Da fragt man auch 1ß mal nach oder auch in 2 Foren, weil man sich unbedingt sicher gehen woll und es nicht abwarten kann.

Aber falls du so auf harmlose Dinge reagierst, dann frage ich mich wirklich Sie dich, falls das zutrifft, bei der Lh genommen haben. Du musst lernen ruhiger zu reagieren, es gibt immer Leute die 10 mal fragen, 10 mal nachhaken, 10 mal blöde Fragen stellen.

Aber diese Reaktion von dir deutet daraufhin, dass du damit nicht umgehen kannst. Da musst du wohl was ändern...wenn du mal später was erreichen willst!!kann mir dich gar nicht vorstellen, wenndu mal an einer leitenden Position bist und unter dir 20 Leute arbeiten...oh oh oh..


Ist nur ein Tipp, bitte nicht wieder aggressiv drauf reagieren. Das ist meine Meinung über dich, so wie du sie über mich gebildet hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group