Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sturzflug?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ganze stimmt schon.

Er hat an Stelle des Türöffners für die Cockpittür die Seitenrudertrimmung erwischt.

Lt. DFDR hat er 6000ft verloren und bis zu rd. -35° Pitch und 131° Bank gehabt (also fast auf dem Rücken).

Die Recovery war aber echt gelungen - nur max. 2.6G und M 0.828. Also nur knapp mehr als zugelassen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neosnoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2009
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Durchaus annehmbar.
Wie man hier sehen kann sind Trimmung und der Cockpit Door Knopf nicht allzu weit auseinander.
http://cdn-www.airliners.net/aviation-photos/photos/1/1/3/1970311.jpg
Wenn der Co-Pilot auf den Monitor schaut , den Captain sieht und aus Reflex zum Schalter greift dann ist das durchaus möglich.

Aber zum besseren Verständnis , lies dir am besten den Bericht auf Avherald nochmal durch.
http://avherald.com/h?article=4428f2f7&opt=0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ui , 131° bank ist ne hausnummer, ist ja fast ne halbe rolle. bestimmt nicht leicht zu recovern und sind hinten bestimmt ein kaffee aufe hosen gegangen ,aber naja - hät schlimmer kommen können...

"During the resulting descent the aircraft exceeded its Mmo of 0.82 reaching 0.828 mach and experienced a vertical acceleration of +2.68G above the limit of +2.5G." wie ist das zu verstehen, war das 2,68G über dem 2,5G grenzwert oder nur die 0,18G drüber?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B753
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

hoppla, was es alles gibt.
Deshalb immer angeschnallt sitzen, man braucht ihn ja nicht
zuschnüren bis Teuifel komm .....

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab ich auch gedacht. hab bei den letzten flügen meinen vater,der sich immer sehr gern sehr schnell abschnallt ermahnt angeschnallt zu bleiben Wink . schadet ja auch nicht und man hört immer wieder von vorfällen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 7:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es liest auch kaum jemand die sicherheitsanweisungen, oder hört bei der vorführung der sicherheitseinrichtungen zu. und auf die anschnallzeichen sieht sowieso kaum einer mehr. so kann ich immer wieder erleben, wie sich die passagiere nach touchdown abschnallen, und im reiseflug hat sowieso kaum jemand den gurt um, wenn die anschnallzeichen ausgeschaltet sind, und man sich auf seinem sitz befindet. Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neosnoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2009
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:

"During the resulting descent the aircraft exceeded its Mmo of 0.82 reaching 0.828 mach and experienced a vertical acceleration of +2.68G above the limit of +2.5G." wie ist das zu verstehen, war das 2,68G über dem 2,5G grenzwert oder nur die 0,18G drüber?


Auf jeden Fall 0,18G über dem 2,5G Wert.
Andersrum kann ich mir nicht vorstellen , dass ein Airliner an die 5-6 G schafft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

interessante videos - danke Smile . so in etwa hat ich mir das schon vorgestellt .hammer - da müssen die passagiere auch geschrien haben ,als sie ausm fenster gesehen haben ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Neosnoop hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:

"During the resulting descent the aircraft exceeded its Mmo of 0.82 reaching 0.828 mach and experienced a vertical acceleration of +2.68G above the limit of +2.5G." wie ist das zu verstehen, war das 2,68G über dem 2,5G grenzwert oder nur die 0,18G drüber?


Auf jeden Fall 0,18G über dem 2,5G Wert.
Andersrum kann ich mir nicht vorstellen , dass ein Airliner an die 5-6 G schafft.


Auch das haben schon einige Airliner überlebt.

Gibt allerdings leichte Faltenbildung in der Beplankung.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320-Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2010
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 8:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
und im reiseflug hat sowieso kaum jemand den gurt um

wie sieht das im Cockpit aus? Sind die Piloten solange sie sitzen angeschnallt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 8:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, aus genau solchen gründen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2011 11:13 pm    Titel: Re: Sturzflug? Antworten mit Zitat

Nick_19 hat folgendes geschrieben:

Also hat der Fleiger entweder auf der Stelle den Gegenkurs eingeschlagen,
ist auf dem Rücken in die Gegenrichtung geflogen
oder hast sich einfach nur auf den Rücken gerollt.
Technisch realisierbar halte ich alles nicht so wirklich mit einer 737.
Aber wenn vom Querruder die rede war, wird es wohl das mit dem Weiterflug auf dem Rücken gewesen sein.
Nur wo kommen dann die 1900 Meter Höhenverlust her?

Und wieso geht eine 737 nach Umstellung der Querruder aus dem Reiseflug in einen Sturzflug über?


Wieso? Mit dem Ding kann man auch ne 1G Fassrolle fliegen, genauso wie mit der 707.

Wenn man den Rudder Trim in eine Richtung verstellt, gleicht der Autopilot das mit Querruder aus, bis er irgendwann rausfliegt, deshalb das starke abkippen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group