 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Clint Eastwurst Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.08.2010 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 11:52 pm Titel: Einstiegsmodell Lufthansa |
|
|
He Leute
wenn die Antwort auf meine Frage schon iwo steht tuts mir leid, hab ein bisschen rumgesucht aber nichts gefunden.
Ich hab in einem Erfahrungsbericht gelesen, dass jemand bei der FQ gefragt wurde, auf welchem Modell er lieber einsteigen würde, A320 oder B737. Ich hab ein bisschen rumgesurft aber nichts gefunden, was mir dazu weiterhelfen würde.
Wäre schön, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
MFG Clint Eastwurst |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 12:00 am Titel: |
|
|
Was ist denn deine Frage? _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Clint Eastwurst Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.08.2010 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 12:08 am Titel: |
|
|
ich hab nur was über die technischen Daten der beiden Maschinen gefunden, aber nichts, wo für jemanden der auf einer der beiden Maschinen einsteigt der Unterschied liegt. Meine Frage ist jetzt eben ob es da irgendeinen gravierenden Unterschied gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 6:58 am Titel: |
|
|
also die Boeing 737 wird sich mit Sicherheit anders als der a320 fliegen.
Die Steuérung bei der 737 erfolgt konventionell über Seilzüge, etc
der a320 hingegen sind mit dem Fly-by-wire System ausgestattet.
Aber einen wirklich großen Unterschied zwischen den beiden Fliegern gibt es glaube ich nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 9:14 am Titel: |
|
|
B737 macht sicherlich zum Fliegen mehr spaß - aber man muss sich natuerlich auch ueberlegen was mehr Sinn ergibt. Wenn du mal auf Heavymetal und Langstrecke moechtest waere Airbus the way to go. Mit nem A32X Typerating waerst du sicher interessanter fuer eine Umschulung auf A3XX als jemand mit nem Boeing TR - denke ich zumindest.
Da die Langstreckenflotte der LH ziemlich Airbus-lasting ist (A333, A343, A346, A380) wird man in dieser Hinsicht wahrscheinlich mit Airbus besser dran sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyingHigh Captain

Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 180
 |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 9:54 am Titel: |
|
|
Zitat: | Mit nem A32X Typerating waerst du sicher interessanter fuer eine Umschulung auf A3XX als jemand mit nem Boeing TR - denke ich zumindest.
Da die Langstreckenflotte der LH ziemlich Airbus-lasting ist (A333, A343, A346, A380) wird man in dieser Hinsicht wahrscheinlich mit Airbus besser dran sein. |
Das einzige, wirklich EINZIGE was für eine Umschulung auf ein Langstreckenmuster (EGAL welches) wichtig ist, ist Deine Seniorität |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 10:53 am Titel: |
|
|
Der Umstieg ist von 737 auf A380 genauso wahrscheinlich wie wenn du vorher A320 geflogen bist? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 11:02 am Titel: |
|
|
dsb hat folgendes geschrieben: | Der Umstieg ist von 737 auf A380 genauso wahrscheinlich wie wenn du vorher A320 geflogen bist? |
Ja. FlyingHigh hats doch bereits gesagt, entscheidend ist nur deine Seniorität. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 11:40 am Titel: |
|
|
Der gravierendste Unterschied für den Piloten liegt bei den Mustern zumindest bei der LH sowieso im Cockpit, die Airbus Modelle haben die schönen modernen Glascockpits, während die Boeings noch halbe Uhrenläden sind.
Zusätzlich noch dass der Airbus sich eben mit Sidestick fliegt und Boeings mit normalen Yokes.
Das Cockpit im Airbus ist auch generell geräumiger als in der Boeing. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 11:46 am Titel: |
|
|
FlyingHigh hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Mit nem A32X Typerating waerst du sicher interessanter fuer eine Umschulung auf A3XX als jemand mit nem Boeing TR - denke ich zumindest.
Da die Langstreckenflotte der LH ziemlich Airbus-lasting ist (A333, A343, A346, A380) wird man in dieser Hinsicht wahrscheinlich mit Airbus besser dran sein. |
Das einzige, wirklich EINZIGE was für eine Umschulung auf ein Langstreckenmuster (EGAL welches) wichtig ist, ist Deine Seniorität |
Danke fuer die Richtigstellung - gut zu wissen!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
88elchomator88 Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2009 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 2:04 pm Titel: |
|
|
Die Frage nach dem Einstiegsmuster in der FQ ist eine reine Frage was man lieber hat, die persönliche Vorliebe. Die kann man nicht rational begründen, was dem einen an der 737 gefällt findet der, der 320 fliegen will total blöd...
Du darfst auch einem 737 Kapitän erzählen, dass du gerne mal auf 320 anfangen würdest  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 5:44 pm Titel: |
|
|
Da man in der Regel beim Interview kaum ne Ahnung vom Fliegen hat, geschweige denn wie es wirklich in einer Boeing oder nem Airbus läuft, ist die Frage ziemlich überflüssig. Ich hätte gesagt: "Weiß ich nicht, ich habe ja gar keine Vorstellung wie es da wirklich läuft. Das muss ich mir erstmal angucken an der Flugschule." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |