Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Physikaufgaben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Clawful
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.08.2004
Beiträge: 46
Wohnort: Westerstede

BeitragVerfasst am: Di Okt 19, 2004 8:28 am    Titel: Physikaufgaben Antworten mit Zitat

Salve,

ich gehe eigentlich ziemlich locker an die BU ran, weil ich schon ne Menge getan habe und eingentlich auf fast allen Gebieten ziemlich fin bin...

Allerdings habe ich ein ziemliches Defizit im Bereich Physik - ich habe über die Suchfunktion zwar schon einige Seiten mit Aufgaben gefunden, aber die sind wie ich finde doch viel zu anspruchsvoll für die BU oder nicht???

Wenn ich den Kram mit dem CBT vergleiche - naja...

Hoffe, ihr könnt mir helfen - lang ist es nämlich nicht mehr bis zur BU!!!

Greetings...
_________________
Signatures can be up to 300 characters in length and will be displayed at the end of all posts submitted from this account.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Di Okt 19, 2004 10:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Physikalisches Grundwissen wird halt abgefragt... nichts wirklich schweres. Und was Du nicht weißt ist halt durch Logik zu lösen!
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentH18
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2003
Beiträge: 269
Wohnort: 49,08022°Nord ; 9,97188°Ost

BeitragVerfasst am: Di Okt 19, 2004 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

servus clawful

ich hab noch ein paar alte erfahrungsberichte ausm forum als word dateien abgespeichert. kann ich dir gern mal zukommen lassen. wenn interesse hast einfach ne e-mail aufsetzen oder per icq oder msn melden.
in dem sinne, viel glück für die BU
_________________
There's no better way to fly.....

Lufthansa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: Do Okt 21, 2004 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja also die Technikfragen sind eigentlich mit etwas Logik auch ohne viel Physikwissen zu lösen.

Für den zweiten, mehr physischen Test, sollte man aber schon so in Grundzügen mal was von Wellenlehre, Elektro-Magentismus und so gehört haben.. sonst wird man da einige Fragen nur raten können...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Sa Okt 23, 2004 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich persönnlich kann da nur das Buch "SMS Physik" aus der Duden Reihen empfehlen. Das kostet ca. 5 Euro

O.k, ich gebe zu, der Titel klingt beknackt und das Deckblatt des kleinen Taschenbuches sieht auch mistig aus Surprised

Aber das Buch ist gut. SMS steht übrigens für Schnell-Merk-System Wink

Wie auch immer, das Buch reisst alle wichtigen Sachen aus der Wellenlehre, Thermodynamik. Elektrolehre und Wellenlehre an. Atomphysik ist da auch noch dabei (ist aber für den DLR unrelevant!!!)

Natürlich geht das Buch bei jedem Gebiet nicht in die Tiefe. Das buch hat 96 Seiten und ist so gross wie meine Handfläche. Aber es ist meiner Meinung nach für den Physik Part in HH sehr geeignet, da man in Hamburg ja auch nur Basiswissen aus den Teilgebieten drauf haben muss.

Mit dem Buch kann man sich einen guten Überblick über die ganzen Themen machen und dann immer noch selbst entscheiden, welche Bereiche man mit Hilfe weiterführenden Lektüren vertiefen möchte

Ich denke, 5 Euro sind nicht die Welt. Auf jeden Fall eine Überlegung wert
Ich habe hier noch die ISBN Nummer für das Buch. Sie lautet: 3-411-70296-6

Euch allen viel Erfolg beim Lernen. Ich denke für die Physikaufgaben in HH ist es echt wichtig effizient zu lernen. Die Aufgaben dort bieten Stoff, mit denen man sich ein ganzes Leben lang beschäftigen könnte. Man muss da wirklich Wichtigem und Unwichtigem im Vorfeld aussortieren, ansonsten verschwendet man in Bezug auf die Tests in HH seine wertvolle Zeit

Gruss,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clawful
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.08.2004
Beiträge: 46
Wohnort: Westerstede

BeitragVerfasst am: Fr Okt 29, 2004 8:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Antworten - ihr habe mir alle ziemlich gut weitergehgolfen um meine BU erfolgreich abzuschließen - eine Frage hätte ich noch an die BU Absolventen, die hier eigentlich ein wenig Off-Topic ist...
Wie merkt ihr euch die Zahlen, um sie dann rückwärts wieder einzugeben - ziemlich heavy, oder? Wie viele habt ihr im Schnitt so geschafft???
_________________
Signatures can be up to 300 characters in length and will be displayed at the end of all posts submitted from this account.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Howie206
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge: 206
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Fr Okt 29, 2004 8:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also ich habe mir die Zahlen immer in 4er Blöcken gemerkt. also immer 4 Zahlen gehört, schnell gemerkt und dann die nächsten 4... etc.

Es gibt aber auch eine Menge Tipps schon im Forum.
Versuch einfach mal ob die Suchfunktion was hergibt!

Gruß
Howie206
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Fr Okt 29, 2004 10:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Methode mit den 4er Reihen finde ich eine Runde zu heikel. Entweder du konzentrierst dich top, so dass du dir auch 8 Stückmerkst, oder du hast schon Probleme dir 4 zu merken


Ich habe sie mir in 3er Schritten gemerkt und mir daraus Zahlen gebastelt

2, 8 , 4 wurde dann zu 284. So konnte man sich mit ein bisschen Übung fast immer 6-7 Zahlen merken und dass ist auch vollkommen genug für die BU. Komm blos nicht in Versuch dir da 10+ Zahlen merken zu wollen

Wenn du 6 Zahlen im Scnitt eingibst, dann bist du auf der sicheren Seite.

Es bringt meiner Meinung nach nichts da 10 Zahlen einzugeben, wenn man sich nicht so sicher ist oder nur weil man den zeigen möchte, dass man sich so viel merken kann. Mach 6 Zahlen.... wenn du dir danach sicher bist, kannst du natürlich auch mehr machen. Aber 6 sollte erst mal dein Minimalziel sein. Dann dürftest du bei diesem Test auch keine Probleme haben


Gruss,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: Fr Okt 29, 2004 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sehr richtig. Ich hatte auf jeden fall im Durchschnitt höchstens 5 und es hat trotzdem gereicht.

@ liko
Zitat:
Atomphysik ist da auch noch dabei (ist aber für den DLR unrelevant!!!)


Naja, ich hatte sogar eine Frage aus der Kernphysik. Gut, wenn man das nicht weiß, wird man nicht deswegen gekickt werden, wollte es der vollständigkeit halber aber mal anmerken. Also kein grund jetzt Atomphysik zu büffeln!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group