Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT Tricks und Tipps
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 7:58 pm    Titel: OWT Tricks und Tipps Antworten mit Zitat

Moin,

was sind eure Taktiken, eure Tipps und Tricks im Kampf gegen den OWT-Test?

Ich kenne bisher die Technik der gegenüberliegenden Zahl sowie der Taktik +/- 2 . Letztere liegt mir näher, mit der ersten komme ich total aus dem Konzept.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finde dass das normale ablesen, also +/-2, viel zu lange dauert. Hab mir das gegenüberliegende ablesen angewöhnt. Meiner Meinung nach die schnellste Methode.

Hab auch das normale ablesen mal probiert. Aber bei gerade mal 2sec Zeit schaff ich da höchstens 1,2 Instrumente.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apfel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 71
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es muss ja nicht zwangsweise eine zahl gegenüber liegen.

also nur mit +/-2 wirst du glaube ich nicht glücklich werden, da war doch vor ein paar tagen schonmal ein beitrag zu!?

habs jedenfalls auch so gemacht aber nur darauf darf man sich nicht verlassen. +/- 1 sollte ja jeder problemlos ablesen können, +/- 2 ist auch super einfach wenn man es übt, manchmal hast du dann aber +/- 3 und dann stehste da. daher auf jeden fall auch gegenüberliegende wissen! nur gegenüberliegend bringt aber auch nichts weil eben nicht immer eine zahl gegenüber liegt.
irgendwie ein mischmasch aus beidem habe ich mir angeeignet und damit fahre ich zu hause sehr gut. muss man einfach üben, die gegenüberliegenden sind immer +4 bzw. ab zeigerstellung 5 sind es -4, ein paar durchgänge und du hast die gegenüberliegenden zahlen drauf!


Homer J. hat folgendes geschrieben:
Also ich finde dass das normale ablesen, also +/-2, viel zu lange dauert. Hab mir das gegenüberliegende ablesen angewöhnt. Meiner Meinung nach die schnellste Methode.

Hab auch das normale ablesen mal probiert. Aber bei gerade mal 2sec Zeit schaff ich da höchstens 1,2 Instrumente.


einfach viel üben, ich bin damit am anfang auch nicht klar gekommen, mittlerweile habe ich zumindest im cbt nur an schlechten tagen mal unter 90% Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 8:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt schon dass nicht immer eine Zahl gegenüber liegt. Aber es ist ja immer höchstens +/- 1 an der gegenüberliegenden Stelle. Und +/- 1 geht ja schneller ablesen +/- 2.

So denke ich mir das halt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wichtig vor allem die gegenüberliegenden zahlen in und auswendig zu können...so auswendig, dass keinen bruchteil einer sekunde überlegen musst...ich hab das immer ner anderen person geübt...die hat ne zahl zwischen 1 und 8 gesagt und ich hab die gegenüberliegende zahl gesagt...irgendwann kommt das dann wirklich wie aus der pistole geschossen...das ist echt wichtig...weil das hat mich am anfang immer am meisten zeit gekostet
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das hat man aber echt schnell drinnen. Wenn ich mir dann beim eingeben der Werte zB 1,6,4,8 vorsag geb ich dann automatisch ohne zu überlegen 5,2,8,4 ein.

@Charlie-Tango: Du hast das also auch mit den gegenüberliegenden Zahlen gemacht? War mir jetzt in letzter zeit blos ein wenig unsicher, weil das von den Leuten die ich so gefragt hab keiner so macht Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja nicht nur natürlich..
ist ja immer situationsabhängig...aber alles was bis +/- 2 ging..da hatte ich kein problem das abzulesen...
bei allem was dadrüber ging hab ich die taktik mit der gegenüberliegenden zahl angewendet.
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nzaviat
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Beiträge: 21
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: Mi Apr 21, 2010 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Charlie-Tango,

ich komme mit der methode +/- 2 gut klar. Mit der gegenüberliegenden Zeigerstellung, komme ich nicht zurecht! Wie war es denn in der BU?

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Apr 21, 2010 3:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nicht anders als in den cbts...
es gibt dabei keine Regel...der Zeiger kann stehen, wo auch immer er will.
Mit der gegenüberliegenden Zahl ist reine Übungssache...immer wieder wiederholen!!
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maximilian S.
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.08.2009
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2010 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, ich habe heute angefangen intensiv mit den CBTs zu lernen. Habe erstmal alle CBTs auf gut glück ohne Strategie versucht und dabei meistens kläglich versagt. Habe mir dann paar Tricks gesucht und es hat sich etwas gebessert. Jetzt bin ich hier auf euern +/- 2 Trick oder Gegenüberstellung gestoßen. Was meint ihr denn damit?

Grüße, Max
_________________
________________________________________

22. - 23.6.2010 BU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2010 2:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Zeiger stehen meistens 2 Stellen vor oder hinter einer Zahl. Deshalb ist die eine Möglichkeit die Zahl abzulesen und dann eben + oder - 2 zu rechnen.

Andere Möglichkeit ist, die dem Zeiger gegenüberliegenden Zahlen abzulesen. Da ist dann entweder direkt eine Zahl, oder sie steht nur 1 daneben. Dann muss man halt beim eingeben umrechnen: 1-5, 2-6, 3-7, 4-8. Das sind nämlich genau die Zahlen, die sich gegenüber liegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maximilian S.
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.08.2009
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2010 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, habe es gerade einmal probiert und es klappt wirklich sehr gut. Also mit der +/- 2 Regel. Mit der Gegenüberregel, komme ich noch nicht ganz so klar, aber ich glaube das ist eine Sache des Geschmacks. Jedenfalls, irrt mein Auge jetzt nicht mehr ständig rum.
Echt genialer Tipp!
_________________
________________________________________

22. - 23.6.2010 BU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group