 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
R4V3BROT Captain

Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 146
 |
Verfasst am: Di Dez 01, 2009 7:35 pm Titel: Brennweite berechnen |
|
|
Gegeben sind 3 Linsen mit der Brennweite f, 2f und 3f. Welche Gesamtbrennweite kann nicht erstellt werden? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mi Dez 02, 2009 8:43 am Titel: |
|
|
welche auswahlmöglichkeiten hat man denn bei den antworten? _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightKid Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Siebengebirge  |
Verfasst am: Mi Dez 02, 2009 4:04 pm Titel: Re: Brennweite berechnen |
|
|
R4V3BROT hat folgendes geschrieben: | Gegeben sind 3 Linsen mit der Brennweite f, 2f und 3f. Welche Gesamtbrennweite kann nicht erstellt werden? |
wenn ich das richtig verstanden hab, dann
z.B. 1.5f bzw. alles was nicht aus ganzen zahlen besteht. _________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen
BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010
jetzt kommt Plan B |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
R4V3BROT Captain

Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 146
 |
Verfasst am: Mi Dez 02, 2009 6:42 pm Titel: |
|
|
hups - ohne die Antworten geht es natürlich nicht ....sorry....
a) 2/3*f
b) 3/4*f
c) 6/5*f
d) 7/6*f |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mi Dez 02, 2009 8:38 pm Titel: |
|
|
für die gasamtbrennweite gilt eine antiproportionale zuordnung:
1/f_ges = 1/f_1 + 1/f_2 ....
somit kommt man auf folgende Brennweiten:
f1+f2+f3 = 6/11
f1+f2 = 2/3
f1+f3 = 3/4
f2+f3 = 6/5
somit ist Antwort d) richtig. _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ncarlos Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2006 Beiträge: 274
 |
Verfasst am: Di Dez 08, 2009 11:05 pm Titel: |
|
|
hmm? warum ist 7/6 richtig? ich habe das irgendwie nicht verstanden :S? _________________ DFS 1. Phase
DFS 2.Phase
DFS Gerätetest:
DFS 3.Phase: 11.08-14.08 OUT!
Studium: Schiffbau und Meerestechnik
After Study Swiss, Turkish Airlines, Air Berlin, Lufthansa |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mi Dez 09, 2009 2:28 pm Titel: |
|
|
vorher habe ich doch alle möglichen kombinationen und die daraus resultierenden brennweiten aufgeschrieben und 7/6 ist die einzige, auf die ich rechnereisch nicht komme, somit ist 7/6 die lösung. _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tanye Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009 Beiträge: 119 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: So Dez 20, 2009 6:44 pm Titel: |
|
|
Hoi ,
Hab mich noch nicht so mit Brennweiten beschäftigt , aber das hab ich verstanden , bis auf :
Für welchen Fall gilt dann Fges=F1+F2... wenn es ihn gibt  _________________ Abi: 2009
BU: 22.04.2010
FQ: ...
Medical: ...
Zuletzt bearbeitet von Tanye am So Dez 20, 2009 7:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: So Dez 20, 2009 7:26 pm Titel: |
|
|
zu 1.) Ja!
zu 2.) Ich habe auch googlen müssen aber wenn man sich das mal überlegt, ist das auch das einzig logische, da sie die Wirkung ja verstärken muss, wenn man zwei Linsen des selben Typs kombiniert und wenn das proportional wäre, würde die Brennweite ja größer werden und damit die Brechkraft schwächer, wohingegen wenn wir es antiproportional rechnen, die Gesamtbrennweite kleiner wird und die lLnsen sich somit verstärken.
Gruß
Muskius _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tanye Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009 Beiträge: 119 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: So Dez 20, 2009 7:43 pm Titel: |
|
|
Alles klar
ps: Wasn nu "musikus" oder muskius hehe  _________________ Abi: 2009
BU: 22.04.2010
FQ: ...
Medical: ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ShaoShui Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 20.11.2008 Beiträge: 48
 |
Verfasst am: So Dez 20, 2009 8:42 pm Titel: |
|
|
Also ich verstehe die Schlussfolgerung momentan nicht.
Wie kommst du dann auf das Ergebnis, wenn für die konstanten gar keine Werte gegeben sind?!
Irgendwas übersehe ich da oder ? _________________ "Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg. Die letzten Stufen sind die Schwersten und seltenst erstiegenen." Nichts ist unmöglich, man muss es nur wollen. Wenn der Wille fehlt, dann fehlt auch das Ziel. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: So Dez 20, 2009 9:34 pm Titel: |
|
|
@ Tanye: Wir nehmen Musikus
ShaoShui hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du dann auf das Ergebnis, wenn für die konstanten gar keine Werte gegeben sind?! |
Du kannst ja einfach einen Wert für f einsetzten, dass ich ja kein Problem, du kannst es aber auch lassen.
In der Aufgabe steht ja auch nur, dass die zweite Linse die doppelte Brennweite der ersten und die dritte die dreifache Brennweite hat. _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |