Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ist Englisch ein Grund um durchzufallen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
CocoFlight
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.07.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mo Jul 12, 2010 1:54 pm    Titel: Ist Englisch ein Grund um durchzufallen? Antworten mit Zitat

Hi Leute, ich wollte mal fragen ob der Englisch-Teil so gravierend gewertet wird, wie die anderen Sachen.
Englisch lernt man schließlich learning-by-doing.
Ich war jetzt 1 jahr Bundeswehr und da lassen die Englisch kenntnisse nach.
Ich habe die anderen tests relativ gut drauf und wenn ich es dann im Englisch-Part verhaue falle ich dann direkt durch?


MfG

Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Mo Jul 12, 2010 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Englisch ist der einzige Test der nicht durch einen anderen ausgleichbar ist. Ergo musst du einen bestimmten Sollwert erreichen, erreichst du diesen nicht fällst du durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CocoFlight
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.07.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mo Jul 12, 2010 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh. na super.
Geh nochmal die grammatik durch und wenns dann daran scheitern wird, dann werde ich wohl ausrasten^^
Aber so gesehen, zeigt man mit den anderen tests dass man es draufhat und englsich ist immer lernbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Mo Jul 12, 2010 2:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mathe und physik ist auch lernbar Wink und als abiturient sollte man ja wohl etwas englisch können.
_________________
10./11.6. : bu gecheggeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
CocoFlight
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.07.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mo Jul 12, 2010 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja ich kann english halt nicht perfekt bzw annährend gut;-)
ich hatte auch wie gesagt seit 2 jahren kein englisch angewendet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Mo Jul 12, 2010 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie lange ist nochmal die zeit zwischen bewerbung und bu? ich glaub 6-9 monate,jetzt sag mir nochmal du hattest nich genug zeit..
_________________
10./11.6. : bu gecheggeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo Jul 12, 2010 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.englischhilfen.de

Have fun! Smile
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CocoFlight
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.07.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mo Jul 12, 2010 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wann habe ich denn gesagt, dass ich keine zeit hatte?
ich sag nur dass man englisch nebenbei lernen kann und es auf andere sachen ankommt.
Schließlich sind wir dann paar monate in amerika und dann sollte englsich drin sein.

Ps: war das jahr nach bundeswehr net auf fauler haut, bin auf rwth maschinbau am studieren.

Ich bleib bei meiner meinung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Mo Jul 12, 2010 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schon mal drüber nachgedacht, dass der unterricht auch auf englisch ist? und die theorie erlernt man nun mal bevor man nach arizona geht.

und sorry,das klang so weil du meintest nach einem jahr bundeswehr lassen die englischfähigkeiten nach.
_________________
10./11.6. : bu gecheggeld


Zuletzt bearbeitet von davidarmstrong am Mo Jul 12, 2010 3:11 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
CocoFlight
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.07.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mo Jul 12, 2010 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die wichtigkeit des Englisches versteh ich ja, aber bei mir waren sprachen immer learning-by-doing.
Naja solange Sie von mir nichts ausergewöhnliches verlangen sollte ich ja bestehen. Hoffe ich ma^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mo Jul 12, 2010 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

davidarmstrong hat folgendes geschrieben:
schon mal drüber nachgedacht, dass der unterricht auch englisch ist? und die theorie erlernt man nun mal bevor man nach arizona geht.

und sorry,das klang so weil du meintest nach einem jahr bundeswehr lassen die englischfähigkeiten nach.


welcher unterricht ist englisch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Mo Jul 12, 2010 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja,ich würde mal sagen das azf sprechfunkzeugnis wird wohl nich auf deutsch gemacht werden oder?
_________________
10./11.6. : bu gecheggeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group