 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
sigal Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 19.12.2009 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Mi Apr 21, 2010 2:00 pm Titel: Medical vor BU und FQ? |
|
|
Hat schon mal jemand sein Medical vor den eigentlichen Einstellungstests machen lassen?
Man steckt ja meist doch jede menge Geld in den Versuch genommen zu werden ( Literatur, evtl Sky Test, evtl Seminar..), ohne eigtl zu wissen ob man tauglich ist.
bitte um Erfahrungen/Meinungen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Mi Apr 21, 2010 2:12 pm Titel: |
|
|
Nun so ein Medical ist ja auch nicht grade billig und ich denke das lohnt sich wirklich nur wenn man sich unsicher ist ob man tauglich ist, zB was an den Augen hat. Sollte man allerdings bei normaler Gesundheit sein und eigentlich keine Einschränkungen haben lohnt es sich ja nicht wirklich da mal eben 500€ auf den Tisch zu legen.
Ich zB habe in das ganze Auswahlverfahren rund 160€ investiert (Skytest 80€ + 80€ sonstige Unkosten in Hamburg)
Musst halt mal schauen ob für dich so ein Medical in Frage kommt.
Nebenbei erwähnt hatte ich das Glück das ich bei der Bundeswehr schon ein Medical gemacht hatte, trotzdem war ich mir vorher auch sicher, dass da nichts schief gehen wird.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sigal Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 19.12.2009 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Do Apr 22, 2010 11:14 am Titel: |
|
|
alles klar, vielen dank für deine antwort!
grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
thimo p. NFFler

Anmeldungsdatum: 06.03.2009 Beiträge: 25
 |
Verfasst am: Do Apr 22, 2010 3:22 pm Titel: |
|
|
hi,
wenn man so ein medical vorher gemacht hat, wird dieses dann von der Lufthansa anerkannt bzw. kann man vor der BU schon bei der Lufthansa ein Medical machen ?
LG
thimo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Do Apr 22, 2010 4:15 pm Titel: |
|
|
thimo p. hat folgendes geschrieben: | wenn man so ein medical vorher gemacht hat, wird dieses dann von der Lufthansa anerkannt |
Aus Auswahlgründen: Nein.
thimo p. hat folgendes geschrieben: | kann man vor der BU schon bei der Lufthansa ein Medical machen? |
Aus Kostengründen: Nein. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mIch44 Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2010 Beiträge: 94
 |
Verfasst am: Mo Mai 17, 2010 5:52 pm Titel: |
|
|
Hi,
habs vor ca. 2-3 Wochen gemacht.
Am Samstag kam dann die Bestätigung bzw. das Zertifikat.
Kostenpunkt: Ca. 700€ inkl. Anreise nach Berlin / Hotel etc.
Bin zwar nicht wirklich Krank oder sonstige, jedoch werde ich für den Versuch mich bei der Lufhansa bewerben zu können, meinen derzeitigen Job kündigen und 2 Jahre Abitur nachmachen. Da wollte ich einfach etwas mehr Sicherheit haben, ob das ganze überhaupt klappen kann.
Im August beginnt nun die Schule
Grüße Michael |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tervasrantaa Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 8.  |
Verfasst am: Mo Mai 17, 2010 6:26 pm Titel: Re: Medical vor BU und FQ? |
|
|
sigal hat folgendes geschrieben: | Hat schon mal jemand sein Medical vor den eigentlichen Einstellungstests machen lassen?
Man steckt ja meist doch jede menge Geld in den Versuch genommen zu werden ( Literatur, evtl Sky Test, evtl Seminar..), ohne eigtl zu wissen ob man tauglich ist.
bitte um Erfahrungen/Meinungen! |
Ich hab überhaupt noch vor der Bewerbung einen Check von einem JAR-Augenarzt gemacht, weil ich auf einmal so Schiss hatte, dass ich schlechte Werte habe. Bin nämlich direkt von der Stellung ("Musterung") gekommen und naja.. sind nicht die motiviertesten Burschen dort
Habs der Bewerbung bei gelegt, bringt aber genau nix, außer dass ich jetz die Gewissheit hab, dass doch alles in Ordnung ist.
Links 0 und rechts 0,5 kurzsichtig  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dennisgrund Navigator

Anmeldungsdatum: 11.04.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Iserlohn  |
Verfasst am: Mi Mai 19, 2010 11:01 am Titel: |
|
|
Hey zusammen,
habe mich bis jetzt noch nicht mit dem Thema "Augen" befasst.
Aber bin nun schon gute 2 Monate für die BU am lernen. Tag ein, Tag aus vor Büchern und dem Rechner sitzen nimmt meine Augen doch sehr mit!
Habe keine Sehkorrektur. Aber merke das es nicht mehr das selbe ist wie früher.
Frage an die Brillenträger hier!
Könnt ihr mir bestätigen, ob die Testaussagen auf dem Link stimmen oder einfach nur völlig aus der Luft gegriffen ist?
http://www.optiker.at/simulator/auswertung.htm
Denn wenn ich mal die LH Grenzen eingebe, dann ist es doch schon echt heftig!
Und sind die +/-3 Dioptrien in Summe beider Augen?
danke und beste grüße,
dennis _________________ Frozen ATPL
Condor  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
claudiosala NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2010 Beiträge: 23 Wohnort: Radolfzell am Bodensee (Deutschland)  |
Verfasst am: Mo Mai 31, 2010 7:40 pm Titel: |
|
|
Hallo,
Ich bin Claudio Sala aus Italien und ich möchte in SWISS teilnehmen (SAT), abnd AirBerlin Austrian pilotausbildung.
Ich habe links -3.50 und rechts -3.00 dioptrien....kann ich mit diesen vorraussetzungen generell (also unabhängig ob ausbildung bei aua/lh oder private ausbildung) berufspilot werden?
Ich kontaktierte die Swiss Aviation Training, und sie sagten mir, dass der Grenzwert +5 / -6 Dioptrien ist.
Ist es richtig?
Bitte, lass es mich wissen
Meine E-Mail ist auch claudio_sala@hotmail.it
Schreib mir bald.
PS: Ist es richtig, dass es natürliche Wege, um besser mit Dioptrien bekommen??? _________________ Claudio Sala
Aspiring Pilot First Officer |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
martinengel1 Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010 Beiträge: 73 Wohnort: Nordhausen - Thüringen  |
Verfasst am: Di Jun 15, 2010 11:05 pm Titel: |
|
|
hey jungs.
ich hab einfach mal den medical class II gemacht. der ist zwar nicht so ausführlich, kostet aber auch nur 60 euro und hat ähnliche anforderungen.
und am ende kann man den fliegerarzt ja immernoch fragen ob man mit seinem aktuellen zustand jetzt auch die class I bekommen würde.
somit hat man eine gewissheit ohne gleich 750 Euro aus zu geben _________________ BU 19./20. Juli 2010
FQ 11./12. Oktober 2010
Embry Riddle Aeronautical University -
Bachelor of Professional Aeronautics
Flugschule ARDEX  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-IBSH Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.07.2010 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: So Jul 04, 2010 3:48 am Titel: |
|
|
Meines Erachtens kann man das 2er nicht im Geringsten mit dem 1er vergleichen. Manche Tests im 1er sind zwar im 2er enthalten, aber die Schwellenwerte sind deutlich höher und die Intensität der Untersuchungen ebenfalls.
Früher hat Lufthansa es sogar so gehandhabt, dass vor den Auswahlverfahren der medizinische Check erfolgte.
Auch ich würde einfach mal bei einem AMC anrufen und fragen, was es für konstengünstige Möglichkeiten gäbe, eine "quick check" zu machen oder ggf. in den sauren Apfel zu beißen und doch das Medical vorzuziehen.
In Anbetracht dessen, was noch für Kosten und Bemühungen auf einen zukommen, keine all zu sinnlose Investition....
VG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |