 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
AbiPilot Navigator

Anmeldungsdatum: 07.02.2009 Beiträge: 35 Wohnort: Frankfurt am Main  |
Verfasst am: Fr Jun 11, 2010 7:28 pm Titel: Rechnen bei Physik und TVT? |
|
|
Hallo Leute,
Ich denke mal dass die frage schon des öftern gestellt wurde, nur hab ich auf die schnell keinen thread gefunden.
Muss man beim Physik bzw TVT test rechnen?
Gruß
Abipilot _________________ Tomorrow belongs to those who prepare for it today. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Forstbewohner Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010 Beiträge: 242
 |
Verfasst am: Fr Jun 11, 2010 8:26 pm Titel: |
|
|
Ich kann nun nicht aus BU-Erfahrung sprechen. Die CBTs bieten ja aber Beispielaufgaben um zu zeigen, in welche Richtung es geht.
Ja, man muss rechnen. Hier kommts aber nicht drauf an, den Dreisatz mit Pythagoras und der Quadratwurzel des Integrals zu multiplizieren, sondern Zusammenhänge und vor allem Proportionalitäten zu erkennen.
Ein Beispiel wäre: "Es sei gegeben x, y und z (irgendwelche physikalischen Größen in einem ebenfalls gegebenen Zusammenhang). Wie verhält sie z, wenn y verfünffacht wird?"
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AbiPilot Navigator

Anmeldungsdatum: 07.02.2009 Beiträge: 35 Wohnort: Frankfurt am Main  |
Verfasst am: Sa Jun 12, 2010 7:32 am Titel: |
|
|
Danke, das ist sehr hilfreich und erleichternd. _________________ Tomorrow belongs to those who prepare for it today. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |