 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
sojourner5288 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.06.2010 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Do Jun 03, 2010 1:37 pm Titel: Testbatterie OPZ Offizier im fliegerischen Dienst |
|
|
Hey Dudes,
folgende Frage: Da ich vermutlich innerhalb der nächsten Wochen eine Einladung an die OPZ erhalte, wollte ich mich bei denjenigen, die schon dort waren über die computergestützten Testbatterien (Offz.eignung+fliegerische Eignung - OHNE STUDIUM) informieren.
Weitere Anmerkung: Ich denke, dass meine Frage eindeutig formuliert ist und bitte andere User darum auf Kommentare wie: "dafür muss man sich nicht vorbereiten" zu verzichten.
Was mir bereits bekant ist:
- Psychotest mit ca. 180 Fragen und 7 Bewertungsstufen.
- Eine Art Gittertest mit Flugrouten - wer weiss mehr?
Was ist zum Beispiel mit:
- einem Technikbilder und Fragentest ähnl. wie LH GU?
- Mathetests? Was und wie schwer? Sind Notizen möglich?
- Logisches Denken? - habe mal etwas von einer Art Matritzentest gelesen.
-Verbale Intelligenz/Sprachbeherrschung - z.B. Gleiche Wortbedeutungen?
etc. etc.
Ich bitte um detaillierte Antworten und wäre auch an Trainingslösungen interessiert (z.B. HesseSchrader Testtraining Polizei Feuerwehr - welche Kapitel sind relevant?)
Vielen Dank schon einmal im Vorraus! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cobe NFFler

Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Do Jun 03, 2010 3:10 pm Titel: Re: Testbatterie OPZ Offizier im fliegerischen Dienst |
|
|
also damals (ca vor einem jahr) wurde mir gesagt, dass der mathetest nur für die studiumseignung von bedeutung ist...allerdings keine garantie darauf (studiumseignung ist btw nice to have, Heer stellt grade Hubschrauberführer nur mit Studium ein!)
zum Gittertest: stell dir ne Gitterfläche vor wo eine bestimmte route über ca 8kästchen eingezeichnet ist, diese erscheint für ein paar sekunden, verschwindet und du musst sie nachzeichnen... eigentlich nicht schwer aber einige schaffen es doch da durchzufliegen (bei nichtbestehen keine fliegerische Eignung)
ich gehe mal davon aus dass du ein kerl bist, also sollte der Rechts-Links test kein problem sein (95% der frauen fallen da angeblich durch weil rechtslinksschwäche^^)
wenn du den CAT test schon bei der musterung gemacht hast, fallen die tests mMn in köln weg...
auch wenn du es nicht hören möchtest:
ich hatte die testbücher von nem freund ausgeliehen und die haben mir nicht wirklich was genutzt, falls du sorgen vor dem Gittertest hast, trainier dein bildliches kurzzeitgedächtnis.
Mach dir Gedanken über das Interview, was du sagst, was du nicht sagen solltest etc... da fallen ca 50% durch! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sojourner5288 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.06.2010 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Sa Jun 05, 2010 6:48 pm Titel: |
|
|
Hey Cobe,
danke für deine Antwort. Rechts-Links-Schwäche besteht nicht
Falls andere noch ein paar Informationen haben und diese hier posten könnten, wäre ich euch sehr dankbar. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: So Jun 06, 2010 1:43 am Titel: |
|
|
Zitat: | Heer stellt grade Hubschrauberführer nur mit Studium ein! |
Sicher? Und was ist mit OffzMilFD? Das wäre vlt sogar die bessere Lösung, wenn man die Geschichte mit den Flugstunden etc. berücksichtigt... Falls dem TE dieser Weg mit seinem Schulabschluss offen stehen sollte.
Zitat: | Weitere Anmerkung: Ich denke, dass meine Frage eindeutig formuliert ist und bitte andere User darum auf Kommentare wie: "dafür muss man sich nicht vorbereiten" zu verzichten. |
Schön dass du dich für wichtig genug hälst, deinen potenziellen Informationsquellen im vornherein schon vorschreiben zu wollen, was sie zu antworten haben und was nicht.
Deine Fragen mögen noch so eindeutig formuliert sein - wenn du glaubst du kriegst hier detaillierte Musterbeispiele á la "Vorbereitungsseminar für LH FQ", dann hast du dich geschnitten. Es ist weder im Interesse der Bundeswehr, noch in deinem eigenen Interesse, dass du dich im Vorfeld deiner Eignungsuntersuchung so detailliert mit allen Themen befasst, dass du im Prinzip nur zeigst wie toll du alles auswendig gelernt hast.
Deshalb spielt es auch überhaupt keine Rolle, welche Kapitel du in welchem Buch lernst. Einen Zuwachs an kognitiver Leistungsfähigkeit, beispielsweise "Logisches Denken", erzielst du allein schon dadurch, dass du dich mit allen möglichen Aufgaben aus diesem Gebiet beschäftigst. Dementsprechend solltest du möglichst VIELE Aufgabentypen bearbeiten, egal ob sie so 1:1 an der OPZ vorkommen, oder aus anderen Eignungsfeststellungsuntersuchungen, wie beispielsweise den Landespolizeien oder dem BKA, entnommen sind.
Daraus folgt: Wenn du dich schon auf einen Einstellungstest vorbereiten willst (was ja prinzipiell sehr löblich ist), dann hock dich hin und bearbeite ALLE Aufgaben, die du im Testbuch und im Internet finden kannst, und nicht nur die, von denen du meinst sie kämen auch wirklich dran.
Zu deinen einzelnen Fragen:
- Was verstehst du unter einem Technikbild? "Fragentests" kommen sogar viele dran. Angefangen von Personlichkeitsfragen, die du stufenweise von "stimme nicht zu" bis "stimme voll zu" beantworten kannst, bis zu Fragen im Interview, bei dem die Prüfer sehen wollen, wie gut du dich mit der Bundeswehr, deutscher und internationaler Politik, Fliegerei und weiß Gott womit noch auskennst.
- Mathetest: Wie vom Vorredner bereits gesagt, ist der "große Mathetest" nur für die Studieneignung relevant. Ansonsten nur das, was man bei Phase II macht, und das sind Themengebiete aus der 9. und 10. Klasse: Bruchrechnen; Prozentrechnen; Dreisatz; Textaufgaben usw. Wenn du das drauf hast, dann brauchst du dir da absolut keinen Stress zu geben.
- Logisches Denken: Jede Menge sogar! Auch angefangen bei Matrizentests (nicht "eine Art Matrizentest", sondern "Matrizentest" - Was das genau ist sagt dir Google) über Logik (Rädchen A dreht sich links rum, in welche Richtung dreht sich Rädchen B?) bis zu "Welches Wort passt nicht zu den restlichen dreien?", wonach du im vierten Beispiel gefragt hast.
PS.: Soweit ich weiß, ist im Buch "Teststraining Polizei und Feuerwehr" kein einziger Test aus dem Verfahren an der OPZ übernommen. Willst du also nach wie vor gezielte Auswendiglernerei betreiben, dann kannst du das Buch gleich in die Tonne werfen. Wenn du meinen Ratschlag berücksichtigen willst, arbeite es trotzdem durch, denn schaden wird es dir garantiert nicht.
Einen groben Überblick über mögliche Inhalte liefern dir die unzähligen Erfahrungsberichte, die du überall im Internet findest. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gewitterflieger Gast
 |
Verfasst am: So Jun 06, 2010 9:54 pm Titel: |
|
|
[quote="--Tommy--"] Zitat: | Heer stellt grade Hubschrauberführer nur mit Studium ein! |
Sicher? Und was ist mit OffzMilFD? Das wäre vlt sogar die bessere Lösung, wenn man die Geschichte mit den Flugstunden etc. berücksichtigt... Falls dem TE dieser Weg mit seinem Schulabschluss offen stehen sollte.
Ja, gilt allerdings nur für dieses Jahr und da du zum 01.07. sicher nicht mehr eingestellt wirst, kann sich das bis zum nächsten Jahr auch wieder ändern.
Bei dem "Flugrouten-Gittertest" fand ich das Schwierige nicht etwa das merken der Flugrouten - das kann bestimmt fast jeder- sondern das projezieren der zick-zack Flugrouten auf ein Gitternetz, bei dem man für jede Ecke der Flugroute einen der wenigen feststehenden Punkte auf dem Gitternetz anklicken mußte. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sojourner5288 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.06.2010 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: So Jun 06, 2010 11:09 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Wenn du das drauf hast, dann brauchst du dir da absolut keinen Stress zu geben. |
Hey Tommy,
genau darum geht es Stress zu minimieren! Das geht meiner Meinung nach nun einmal am leichtesten wenn man bescheid weiss, was in so einer Testbatterie geprüft wird, bzw. wie man sich auf die Eignungsfeststellung vorbereiten kann. Es ist doch Schade, wenn man sich eine Chance wie die bei der Bundeswehr entgehen lässt, nur weil man nicht so gut vorbereitet war, wie die Mitbewerber.
Du kannst Dir nun sicherlich denken, dass es bei meiner Anmerkung, welche Du zitiert hast nicht um Arroganz, Hochnäsigkeit, oder Wichtigtuerei geht. Ich sehe es einfach von der praktischen Seite und es hilft mir leider nicht weiter, wenn gepostet wird, dass ich mich nicht vorbereiten muss/kann. (zu mal es höflich als "Bitte" formuliert war)
Wie Du ja selber gesagt hast, geht es in erster Linie um kognitives Training. Daher habe ich auch schon einige Trainingsbücher durchgearbeitet. Demnach also den gleichen Ansatz gewählt, den Du mir auch vorschlägst.
By the way: von auswendig lernen hat niemand etwas gesagt.
So sehe ich das auch, daher danke ich Dir vielmals für deine Ausführungen. Cobe's und auch dein post haben mir schon ein besseres Bild vom Aufgabenspektrum geliefert.
Bezüglich der "Technikbilder" - glaube der korrekte Begriff ist: Technisch-physikalische Bildaufgabe (im Endeffekt: Rädchen A dreht sich links, wohin dreht sich Rädchen B) - disregard, hast Du ja im Logikteil bereits erwähnt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Di Jun 08, 2010 3:09 am Titel: |
|
|
Zitat: | Das geht meiner Meinung nach nun einmal am leichtesten wenn man bescheid weiss, was in so einer Testbatterie geprüft wird, bzw. wie man sich auf die Eignungsfeststellung vorbereiten kann. |
Damit hast du zweifelsfrei Recht und überhaupt gilt prinzipiell für JEDES Eignungsfeststellungsverfahren, dass man sich darauf vorbereiten sollte. Wer es nicht tut und durchfällt, hat Pech gehabt. Wer es nicht tut und besteht, hat Glück gehabt, hätte aber mit Sicherheit noch besser bestehen können, wenn er sich vorbereitet hätte.
Was aber nicht angehen kann, ist eben eine ZU detaillierte Auskunft über die Inhalte des Verfahrens. An dieser Stelle verweise ich gerne an den armen Tropf hier im Forum, dem nachträglich das positive Prüfungsergebnis einer LH FQ entzogen wurde, da er sein Wissen über die Prüfung einem Anbieter für Vorbereitungsseminare zur Verfügung gestellt hat. Es wäre ein Fehler zu glauben, dass hier niemand mitliest... der auf der "anderen Seite" steht.
Da im Internet unzählige Erfahrungsberichte über die Phasen I - III der Bw kursieren, kannst du davon ausgehen, dass deine Forderung nach detaillierten Informationen auch nach hinten losgehen kann.
Zitat: | zu mal es höflich als "Bitte" formuliert war |
Auch eine artig formulierte Frage kann hochnäsig sein
Ne quatsch, sei's drum. Ich will mich daran jetz auch nicht aufhängen. Unterm Strich kommt ja so oder so das Selbe bei raus: Lies Erfahrungsberichte und arbeite Teststrainingbücher mit einer möglichst großen Bandbreite an Aufgabentypen durch, dann kannst du dir absolut sicher sein, dass du mehr getan hast als die meisten anderen Bewerber.
Aber vergiss nicht, dass die beiden größten Hürden (zumindest für die Offiziereignung) die Tests sind, bei denen du dich selbst als Person verkaufen musst: Interview und Gruppensituationsverfahren. Wie man sich da jeweils verhalten sollte, steht auch in jedem Erfahrungsbericht drin. Und teilweise auch in den Teststrainigbüchern.
Zitat: | Bezüglich der "Technikbilder" |
Wie gesagt, die kommen haufenweise dran, ABER ich bin mir grad nicht sicher ob an der OPZ oder bereits bei der Musterung (CAT-Test). Ich glaube sogar wenn man das bei der Musterung schon hatte und das Testergebnis nicht allzu lange zurück liegt, dann muss man den Test an der OPZ nicht mehr wiederholen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |