 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ENSfrage123 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.03.2011 Beiträge: 57
 |
Verfasst am: Do Mai 19, 2011 7:32 pm Titel: Ab wann gelten "Die 10 Zusatzfragen" ? |
|
|
Hallo leute ich habe bald meine BU und knobele über die Zusatzfragen A nach., vor allem stärken und schwächen.
Ich habe mich gefragt ab wann es auf die ankommt. Kann es sein das man keine FQ-einladung bekommt weil man schlechte schwächen aufgelistet hat?
kann es sein, dass man am ersten FQ-tag aufgrund der angegebenen schwächen/stärken rausfliegt?
oder kommt es da wirklich erst im interview drauf an, sodass man sich dazu rechtfertigen kann? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugmensch Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2011 Beiträge: 769
 |
Verfasst am: Do Mai 19, 2011 7:56 pm Titel: |
|
|
Ich denke das dient nur als Information für die Prüfer.
Dass sie einfach was von dir haben, damit sie dich einschätzen können und was zum Vergleich haben und sie wissen auf was sie evtl. näher eingehen und beachten sollten.
Ich denke da kann man alles mögliche hinschreiben, solange man es überaupt macht und nicht reinschreibt " ey alter isch hab abitur" is es bestimmt zunächst mal egal |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Mai 20, 2011 4:30 am Titel: Re: Ab wann gelten "Die 10 Zusatzfragen" ? |
|
|
ENSfrage123 hat folgendes geschrieben: |
kann es sein, dass man am ersten FQ-tag aufgrund der angegebenen schwächen/stärken rausfliegt? |
Jein. Wenn Du natürlich diese Schwächen in großem Maße zeigst und keinerlei Anstalten machst, sie Dir zu verweigern, dann ja.
Aber wenn Du Deine ehrlichen Schwächen aufschreibst (und glaub mir das kann man merken) zeigt das erstmal, dass Du Dir ihrer bewusst bist. Und dann macht es nicht unbedingt sehr viel aus wenn Du sie in moderatem Umfang zeigst. Es kommt darauf an sich ihrer bewusst zu sein und zu versuchen sie abzustellen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ENSfrage123 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.03.2011 Beiträge: 57
 |
Verfasst am: Fr Mai 20, 2011 1:10 pm Titel: |
|
|
Hi ihr zwei, jetzt sagt jeder im prinzip etwas anderes.
Flugmensch sagt, dass auf die zusatzfragen erst eingegangen wird sobald man im interview ist - und sie vorher gar keine Rolle spielen.
Imh077 sagt dass der Auswahlkommission bereits am ersten FQ-Tag die Antworten auf die 10 fragen geläufig sind - demnach wird man also am ersten Tag anhand der 10 fragen bewertet. Wenn ich jetzt eine ehrliche schwäche aufschreibe, und die für den Beruf gravierend schlecht ist, sich diese aber im gruppengespräch nicht zeigt, kann ich trotzdem am ersten Tag rausfliegen, auch wenn meine Leistungen im gruppengespräch überzeugt haben?
Oder kommen dise Schwächen die ich dort aufschreibe sicherlich nur im Interview zur relevanz, sodass ich mich dazu äußern kann/darf/muss? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Mai 20, 2011 2:30 pm Titel: |
|
|
Nicht unbedingt. Man wird aber bevor man dich zur Urteilsverkündung am ersten Tag hereinruft die Antworten auf Deine Stärken/Schächen kurz durchgehen und das mit Deinem Verhalten am Tag abgleichen.
Das spielt da definitiv bereits eine Rolle, wie groß die ist vermag ich natürlich nicht zu sagen.
Wie ich schon sagte, wenn Du eine Schwäche angegeben hast und keinerlei Anstalten gemacht hast, die zu unterdrücken, wird man es sich dreimal überlegen ob man Dich am nächsten Tag wiederkommen lässt. Eine der Hauptkriterien der FQ ist nunmal die Selbstreflexion.
Allerdings denke ich nicht dass deshalb oft schon jemand nach dem ersten Tag geht, und natürlich hängt das ganze auch noch mal von der Art der Schwäche ab.
Hat man als Schwäche angegeben dass man zu still ist und tut dann im Gruppenspiel keinen Pieps und zeigt keine Bemühungen sich einzubringen, ist nach dem ersten Tag eben Sense.
Es wäre aber höchstwahrscheinlich auch Sense wenn Du das nicht als Schwäche angegeben hättest. Dementsprechend unterscheidet sich die Aussage von meinem Vorposter nicht so sehr von meiner, ich hätte vielleicht nur besser ausführen müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Fr Mai 20, 2011 4:13 pm Titel: |
|
|
ENSfrage123 hat folgendes geschrieben: | Wenn ich jetzt eine ehrliche schwäche aufschreibe, und die für den Beruf gravierend schlecht ist, sich diese aber im gruppengespräch nicht zeigt, kann ich trotzdem am ersten Tag rausfliegen, auch wenn meine Leistungen im gruppengespräch überzeugt haben? |
Dazu sollte man sich immer vor Augen halten, dass auch Lufthansa kein Geld zum Spaß ausgibt. Wenn die Kommission von dir überzeugt ist, dich dann aber nur aufgrund der Fragen (so habe ich deine Ausführungen oben verstanden) nicht bestehen lässt bräuchten sie dich überhaupt nicht zur FQ einzuladen. _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Sa Mai 21, 2011 11:48 pm Titel: |
|
|
Kanns schwer beurteilen, da noch nicht dort gewesen.
Denke es gibt aber dennoch Schwaechen die man kaum schoenreden kann und sehr nachteilhaft im Interview sein koennen.
Glaube man sollte schon abwaegen was man preis gibt und wie man damit umgeht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: So Mai 22, 2011 4:13 am Titel: |
|
|
dsb hat folgendes geschrieben: | Denke es gibt aber dennoch Schwaechen die man kaum schoenreden kann und sehr nachteilhaft im Interview sein koennen. |
Mit Sicherheit. Darum geht es nur in der Frage nicht.  _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So Mai 22, 2011 10:22 pm Titel: |
|
|
Wollte ich mich der Diskussion der Kollegen oben anschließen, wie gesagt, Psycho-Strip sollts auch ned sein
Zur Frage selbst - wird leider eh keiner beantworten koennen, außer jemand, der bei/m DLR/LH arbeitet. Die Auswahlkriterien sind natuerlich nicht klar definiert.
Um was fuer Schwaechen gehts denn? Nach langem ueberlegen, bin ich fast der Meinung dass sich fast jede Schwaeche negativ auf den Beruf auswirken koennte. Kommt halt darauf an in welchem Maße und wie man damit umgeht - im Endeffekt wird das wohl wichtiger sein. Vielleicht dient der Zettel als Grundlage, auf die man noch genauer eingehen kann, die ein grobes Bild verschaffen sollte. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |