Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Reisekostenerstattung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
hamburg
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mo Jun 07, 2010 5:30 pm    Titel: Reisekostenerstattung Antworten mit Zitat

Hallo,
könnt ihr mir bei der frage weiterhelfen, ob reisekosten erstattet werden?
da ich aus norddeutschland komme und 8 flüge zahlen müsste wäre es für mich wichtig zu wissen.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Jun 07, 2010 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Reisekostenerstattung seitens der Swiss!
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hamburg
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2010 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schade. auch keine stand-by tickets?
vielen dank, und nette grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2010 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann eine ziemlich teure Sache werden das ganze. Vor allem weil immer sher kurzfristig gebucht werden muss. Da ist man mit 4 Flügen schnell mal über 1000€ los Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gmogmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2010 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bin letztes jahr immer von hannover aus hingeflogen.
hin- und rückflug relativ spontan gebucht haben immer so 120-150 euro gekostet plus noch hotel für 93 euro die nacht.
dessen muss man sich einfach bewusst sein.
ob das in der bewerbung einen motivationspluspunkt gibt für den aufwand und die unkosten sei mal dahin gestellt...
ich hab da gut reden zu sagen "das war es mir wert" - du musst es einfach als das finanzielle risiko dabei annehmen und dich darauf einstellen, dass diese vierstellige summe weg ist ohne dass du bestanden hast.
mir war der gedanke das geld zu verlieren doch viel lieber als mein leben lang rumzulaufen und mir zu sagen "hätte ich das mal lieber gemacht..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2010 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

120€....das geht ja noch. Von Nürnberg aus zahl ich 2 Wochen im voraus über 300€. Hab nämlich schon mal nachgeschaut....bald wird sich beworben Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hamburg
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2010 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jaa, natürlich würde ich das geld investieren, allerdings siehts nach 13. jahren schule und einem zivi-jahr schlecht aus:-P

also ingesamt müsste/dürfte man 5 mal hin, sprich 10 flüge à 150 euro + 5 übernachtungen à 100 euro, sprich 2000 euro müsste ich für meinen traumberuf riskieren:O

coole hp hat euer jahrgang, und ne schicke hd-kamera;)

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JanJanus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2009
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Do Jun 10, 2010 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hamburg hat folgendes geschrieben:
jaa, natürlich würde ich das geld investieren, allerdings siehts nach 13. jahren schule und einem zivi-jahr schlecht aus:-P

also ingesamt müsste/dürfte man 5 mal hin, sprich 10 flüge à 150 euro + 5 übernachtungen à 100 euro, sprich 2000 euro müsste ich für meinen traumberuf riskieren:O

coole hp hat euer jahrgang, und ne schicke hd-kamera;)

mfg


jep, 2000€ solltest du in etwa einplanen. Ich habe das auch in etwa ausgegeben, jedoch bin ich immer mit dem zug angereist (bin aus italien).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Christi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 168
Wohnort: Zürich

BeitragVerfasst am: Do Jun 10, 2010 11:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habs mit den Billigtickets der deutschen Bahn gemacht. Die Unterkunft hab ich mir über Couchsurfing rasugesucht, somit war die Übernachtung schon um sonst. Musste nur in der früh immer noch vom Couchsurfer fast ne stunde anreisen, aber dann hat man noch Zeit zu trinken und essen in der S Bahn...Couchsurfing kann ich nur empfehlen. Man lernt neue Leute kennen, is um sonst und es lenkt von dem ganzen Stress ab! Und in den langen Zugfahrten bekommt man auch die ein oder andere Lebensgeschichte mit Very Happy
Somit hab ichs relativ günstig über die Bühne gebracht, wobei ein paar Sachen natürlich Fixbeträge sind (Augenarzt, AKAD, Bewerbung...)
_________________
PK 3/10 --> LX 320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cchocho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: Fr Jun 11, 2010 7:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

also ich denke wenn man "aus der nähe kommt" kann man auch mim auto hinfahren, dauert zwar länger als fliegen, kommt aber bei spontanen terminen doch wesentlich günstiger.
ja und das hotel und was man sonst noch so in der schweiz braucht.. gut da ist man das geld so oder so immer gaaaanz schnell los Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group