 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
B744 Captain

Anmeldungsdatum: 02.02.2007 Beiträge: 88
 |
Verfasst am: Di Jun 29, 2010 11:51 am Titel: private ATPL finanzierung und jobchance - ein paar fragen! |
|
|
hallo liebe foren-mitglieder,
vorweg möchte ich mich entschuldigen, falls es dieses thema bin den von mir genannten fragen schon gibt.
ich habe es nicht auf anhieb finden können. wenn jemand einen link hat, nehme ich diesen dankend an!
nun zu meinem anliegen:
momentan bietet sich für mich die gelegenheit an, meinen ATPL privat zu finanzieren.
nun heißt es ja, dass man dadurch nicht die gleichen jobchancen hat, als jemand, der seine ausbildung bei einer airline macht - verständlich.
aber wie gut stehen die chancen denn wirklich?
welche airlines nimmt vorzugsweise piloten, die ihren schein selbst finanziert und gemacht haben?
ich habe gehört, dass germanwings eine flugschule hat, bei der man die ausbildung selbst bezahlen muss, man aber dann eine festeinstellung hat - ist das wirklich so?
welchen schulabschluss muss man mindestens haben, um mit einem priv. finan. ATPL einen job bekommen zu können (vorzugsweise in deutschland!)
ich bedanke mich voraus, für alle antworten!
lg, oli |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Jun 29, 2010 1:25 pm Titel: Re: private ATPL finanzierung und jobchance - ein paar frage |
|
|
B744 hat folgendes geschrieben: |
ich habe gehört, dass germanwings eine flugschule hat, bei der man die ausbildung selbst bezahlen muss, man aber dann eine festeinstellung hat - ist das wirklich so?
welchen schulabschluss muss man mindestens haben, um mit einem priv. finan. ATPL einen job bekommen zu können (vorzugsweise in deutschland!)
|
Nein, was Du meinst ist FCA. Richtig ist, dass man dort selbst zahlt. Falsch ist, dass man dann eine Festeinstellung bei GWI oder CLH kriegt. Man muss die normalen Auswahlprozedere durchlaufen, wie jeder von einer anderen Flugschule.
Schulabschluss kommt drauf an, was die Airline verlangt, da schaust Du am besten nach den Anforderungen für Ready Entries auf den einschlägigen Websites der Airlines nach.
Zu den Jobchancen kann ich Dir leider mangels Erfahrung nichts genaues sagen, aber generell: Der Arbeitsmarkt für Piloten ist halt vergleichsweise extrem klein, es gibt relativ wenige Arbeitgeber und noch weniger attraktive solche. Das gepaart mit einer wirtschaftlichen Lage wie sie aktuell noch herrscht ist für Jobaussichten sicher nicht sehr vorteilhaft. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Di Jun 29, 2010 1:27 pm Titel: Re: private ATPL finanzierung und jobchance - ein paar frage |
|
|
B744 hat folgendes geschrieben: | hallo liebe foren-mitglieder, |
Hallo!
B744 hat folgendes geschrieben: | aber wie gut stehen die chancen denn wirklich? |
34,75%
B744 hat folgendes geschrieben: | welche airlines nimmt vorzugsweise piloten, die ihren schein selbst finanziert und gemacht haben? |
Airlines, die selbst ausbilden werden vorzugsweise ihren eigenen Nachwuchs einstellen. Wenn sie darüber hinaus noch Bedarf haben, werden auch externe eingestellt.
Airlines, die keine eigene Flugschule haben, wird relativ egal sein, ob man den ATPL privat finanziert hat. Hauptsache, man erfüllt die erforderlichen Kriterien.
B744 hat folgendes geschrieben: | ich habe gehört, dass germanwings eine flugschule hat, bei der man die ausbildung selbst bezahlen muss, man aber dann eine festeinstellung hat - ist das wirklich so? |
Nein, das ist falsch. Es gibt diese "Flight Crew Academy", die damit werben, eine Flugschule für GWI und CLH zu sein. Aber Garantie gibt's da auf jeden Fall keine.
Germanwings stellt zudem bevorzugt NFFs (Absolventen der Lufthansa Flugschule) ein. Auch hier wieder, wenn der Bedarf größer ist, bekommen auch externe eine Chance. Allerdings sind hier die DLR-Einstellungstests nötig, da Germanwings eine KTV-Gesellschaft ist (Konzerntarifvertrag der Lufthansa).
B744 hat folgendes geschrieben: | welchen schulabschluss muss man mindestens haben, um mit einem priv. finan. ATPL einen job bekommen zu können (vorzugsweise in deutschland!) |
Die meisten deutschen Airlines fordern Abitur bzw. Hochschulreife.
B744 hat folgendes geschrieben: | ich bedanke mich voraus, für alle antworten! |
Gerne! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cremaster Captain

Anmeldungsdatum: 05.12.2009 Beiträge: 162
 |
Verfasst am: Di Jun 29, 2010 3:29 pm Titel: |
|
|
Gibt hier einen längeren post zum Thema:
http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=18230
Die Chancen einen Job zu bekommen sind bei ca 30%-40%. Diverse Nachfragen bei Absolventen privater Flugschulen bestätigen das.
Die Hälfte der Jobs derjenigen die einen bekommen sind nicht besonders toll. (Schlechte Dienstzeiten, magere Bezahlung etc.) Im allgemeinen probieren es die Leute bei LH, SWISS und AB, oder lassen es bleiben.
Momentan sieht es danach aus das im Regional Bereich durch zunehmende Flugzeuggrößen, weitere Stellen wegfallen und das durch geänderte Flugdienstzeiten und Umlaufanpassungen die Produktivität bei den Airlines gesteigert wird, dh. es wird noch weniger eingestellt. Ausser im Low Cost Bereich ist momentan kaum Wachstum zu sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |