Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Informationen zur LBA Prüfung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Quack111
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.09.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Di Jun 01, 2010 7:22 pm    Titel: Informationen zur LBA Prüfung Antworten mit Zitat

Hallo,
ich hätte noch eine Frage zur LBA Prüfung:

Wenn ich unglücklicherweise während der Prüfung erkranke und diese nicht mehr fortsetzen kann schreibt das LBA, dass man an einem weiteren der 6 Termine die restliche Prüfungszeit gutgeschrieben bekommen. Bis dahin habe ich es verstanden.
Die bis dahin geschriebenen Fächer werden doch dann wenn über 75% als bestanden gewertet, oder?
Werden dann die restlichen Fächer als nicht bestanden gewertet oder einfach nur als noch offen? Und wann ist dieser "neue" Termin dann? Nach Absprache oder wird man einfach wieder eingeladen?

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
three-stripes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Di Jun 01, 2010 7:44 pm    Titel: Re: Informationen zur LBA Prüfung Antworten mit Zitat

Quack111 hat folgendes geschrieben:
Die bis dahin geschriebenen Fächer werden doch dann wenn über 75% als bestanden gewertet, oder?
Werden dann die restlichen Fächer als nicht bestanden gewertet oder einfach nur als noch offen? Und wann ist dieser "neue" Termin dann? Nach Absprache oder wird man einfach wieder eingeladen?


Noch nicht geschriebene gelten als noch offen/entschuldigt.
Du bekommst übrigens die Ergebnisse erst, wenn alle abgelegt sind.
Der neue Termin wird vom LBA vergeben, auch abhängig davon, wie viele Fächer noch geschrieben werden müssen.
Variiert von etwa 2 Wochen bis hin zu 3 Monaten.

Ich weiss nicht ob es die Regel noch aktuell ist, aber du musst wohl zumindest die Hälfte der Fächer geschrieben haben, damit du bestandene Teilfächer mit übernehmen kannst.
Hast du nur 4 Fächer geschrieben und wirst dann krank, musst du alle nochmal machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jun 01, 2010 8:01 pm    Titel: Re: Informationen zur LBA Prüfung Antworten mit Zitat

three-stripes hat folgendes geschrieben:
Quack111 hat folgendes geschrieben:
Die bis dahin geschriebenen Fächer werden doch dann wenn über 75% als bestanden gewertet, oder?
Werden dann die restlichen Fächer als nicht bestanden gewertet oder einfach nur als noch offen? Und wann ist dieser "neue" Termin dann? Nach Absprache oder wird man einfach wieder eingeladen?


Du bekommst übrigens die Ergebnisse erst, wenn alle abgelegt sind.


Dem kann ich nicht zustimmen. Einer aus meinem Kus wurde auch krank, hat somit einen (den mittleren Tag) versäumt, hat am letzte Tag einige Fächer geschrieben, aber nicht alle. Hat dennoch die Ergebnisse bekommen.
Die die noch nicht geschrieben wurden, gelden als nicht bestanden, da es nur bestanden, bzw nicht bestanden gibt.

three-stripes hat folgendes geschrieben:

Ich weiss nicht ob es die Regel noch aktuell ist, aber du musst wohl zumindest die Hälfte der Fächer geschrieben haben, damit du bestandene Teilfächer mit übernehmen kannst.
Hast du nur 4 Fächer geschrieben und wirst dann krank, musst du alle nochmal machen.


Nein, das gilt seit letzem Jahr März nicht mehr. Es werden alle Fächer, die über 75% geschrieben werden, egal wieviele es sind, als bestanden. Auch nur bei wenn du ein Fach bestanden hast!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
iovem
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 6
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Aug 20, 2010 3:15 pm    Titel: "unglücklicherweise krank werden" Antworten mit Zitat

Genau das ist mir passiert, aber wirklich!! Ich meine ohne Vorsatz! Ich hatte aus der Belehrung zu Beginn der Prüfung noch in Erinnerung, dass im Krankheitsfall die Prüfung angehalten wird und der Zeitpunkt der Krankmeldung von der Prüfungsaufsicht notiert wird, damit einem keine Zeit verloren geht. So steht es auch auf den LBA-Internetseiten (PDF) und in der Mappe, die auf den Tischen während der Prüfung liegen. Sicherheitshalber habe ich die Aufsicht nochmal gefragt wie der Ablauf der Krankmeldung ist. Und was ich mit dem bereits begonnenen Prüfungsfach mache. "abbrechen"!!!!
Hier hätte der hochmotivierte LBA´ler mir sagen müssen, dass das Fach damit gewertet wird. Also, wenn Dir schlecht wird, dann am besten zwischen den Prüfungen.
Ebenso solltest Du wissen, dass Du für das Nachholen der noch offenen Prüfungen wieder Prüfungsgebühr zahlen musst, da Deine Krankheit als nicht Anwesenheit gedeutet wird. Warum man ein Attest einreichen muss ist also schleierhaft. Gemäß Kostenverordnung hätte das LBA zwar Spielraum die Gebühren für diese Wiederholung zumindest zu senken...macht es aber nicht. Also, überleg Dir gut, ob Du unglücklicherweise krank werden willst.
Und sollte Dir wirklich schlecht werden, dann beende irgendwie Deine laufende Prüfung. Das LBA interessiert sich nicht dafür, ob Du neben Deinen Platz reiherst oder vom Stuhl kippst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jungspund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 157
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Aug 24, 2010 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja, warum man ne Bescheinigung vom Arzt braucht sollte doch einleuchtend sein.
Sonst wäre die Verlockung doch viel zu groß "krank" zu werden und drei Wochen später die nächsten Fächer zu schreiben, ohne schon einen Versuch in den Sand gesetzt zu haben! (somit hätte man praktisch Bedingungen wie z.B. in Österreich, wo man die Prüfung ja auch splitten kann).
Und du gehst ein zusätzlichess Mal zur Prüfung, also musst Du auch zahlen. Verstehe da beim besten Willen nicht, warum das nicht korrekt sein soll?

Allen die noch nach Braunschweig "dürfen" wünsche ich viel Erfolg Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group