 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tervasrantaa Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 8.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Mai 25, 2010 11:38 am Titel: |
|
|
schöner langer stop auf MLE  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 4:34 pm Titel: |
|
|
MIA halte ich für unrealistisch. LH fliegt MIA ab FRA, DUS und demnächst (oder eh schon?) MUC, LX fliegt MIA täglich ab ZRH...
Wenn überhaupt von VIE, dann höchstens saisonal als touristisches Ziel, dann höchstens 1x2 mal pro Woche, glaube aber generell nicht dran..., ORD kann ich ebenfalls schwer vorstellen, da man es erst vor 1-2 Jahren eingestellt hat. übrignens auch BOM (damals mit der Begründung, die Erträge sein zu schwach...)
ich sehe einen winzigen Hoffnungsschimmer - zumindest wird die OS-Langstecke nicht weiter reduziert. Eine LR-Expansion in Richtung SWISS-Niveau ist auszuschliessen, ZRH hat eine ganz anderen Heimmarkt.
Vergessen wir auch nicht, dass OS nicht insolvent war wie LX. Die alten Tarifverträge (mehr als die Hälfte des Personals) stehen dem KTV in nichts nach...
Wenn OS also überhaupt "expandiert" dann halt 2-4 zusätzliche LR-Flugzeuge in den nächsten Jahren. (und dafür wirds die Kohle von LH auch nur geben wenn die Zahlen wirklich stimmen...)
trotzdem, "good news" - aber zu Begeisterungsausbrüchen veranlasst mich diese Meldung jetzt nicht (wenn man es mal ganz realistisch betrachtet...)
Mal schauen was die Ergebniszahlen heuer und 2011 bringen - das wird schon ein guter Indikator wie es mit der AUA weitergeht... _________________ MD11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 4:36 pm Titel: |
|
|
MIA halte ich für unrealistisch. LH fliegt MIA ab FRA, DUS und demnächst (oder eh schon?) MUC, LX fliegt MIA täglich ab ZRH...
Wenn überhaupt von VIE, dann höchstens saisonal als touristisches Ziel, dann höchstens 1x2 mal pro Woche, glaube aber generell nicht dran..., ORD kann ich ebenfalls schwer vorstellen, da man es erst vor 1-2 Jahren eingestellt hat. übrignens auch BOM (damals mit der Begründung, die Erträge sein zu schwach...)
ich sehe einen winzigen Hoffnungsschimmer - zumindest wird die OS-Langstecke nicht weiter reduziert. Eine LR-Expansion in Richtung SWISS-Niveau ist auszuschliessen, ZRH hat eine ganz anderen Heimmarkt.
Vergessen wir auch nicht, dass OS nicht insolvent war wie LX. Die alten Tarifverträge (mehr als die Hälfte des Personals) stehen dem KTV in nichts nach...
Wenn OS also überhaupt "expandiert" dann halt 2-4 zusätzliche LR-Flugzeuge in den nächsten Jahren. (und dafür wirds die Kohle von LH auch nur geben wenn die Zahlen wirklich stimmen...)
trotzdem, "good news" - aber zu Begeisterungsausbrüchen veranlasst mich diese Meldung jetzt nicht (wenn man es mal ganz realistisch betrachtet...)
Mal schauen was die Ergebniszahlen heuer und 2011 bringen - das wird schon ein guter Indikator wie es mit der AUA weitergeht... _________________ MD11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lolo Navigator


Anmeldungsdatum: 17.11.2008 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: Sa Mai 29, 2010 12:19 pm Titel: |
|
|
domdom01 hat folgendes geschrieben: | MIA halte ich für unrealistisch. LH fliegt MIA ab FRA, DUS und demnächst (oder eh schon?) MUC, LX fliegt MIA täglich ab ZRH...
|
Richtig, LH bedient MIA nun ganzjährig mit A330-300.
Somit wäre MIA opb OS sehr unwahrscheinlich, da müsste schon ein immenser Bedarf vorhanden sein.
Grüße Daniel _________________ Airbus A340-600 rocks! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Mai 30, 2010 7:22 am Titel: |
|
|
Lolo hat folgendes geschrieben: | domdom01 hat folgendes geschrieben: | MIA halte ich für unrealistisch. LH fliegt MIA ab FRA, DUS und demnächst (oder eh schon?) MUC, LX fliegt MIA täglich ab ZRH...
|
Richtig, LH bedient MIA nun ganzjährig mit A330-300.
Somit wäre MIA opb OS sehr unwahrscheinlich, da müsste schon ein immenser Bedarf vorhanden sein.
Grüße Daniel |
man kann ja auch MIA im MUC einstellen, und dafür die OS fliegen lassen, wie man es mit der Swiss (mit SCL) auch schon gemacht hat - die fliegt nun auch immer mehr LH Strecken, die dann von MUC aus nicht (mehr ) betrieben werden. Auch BKK ist so ein Beispiel, die flog die LH auch von MUC, nun nicht mehr da diese Strecke sowohl von Swiss als auch von OS (ex ZRH und VIE) betrieben wird _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lolo Navigator


Anmeldungsdatum: 17.11.2008 Beiträge: 34
 |
Verfasst am: So Mai 30, 2010 12:42 pm Titel: |
|
|
domdom01 hat folgendes geschrieben: |
man kann ja auch MIA im MUC einstellen, und dafür die OS fliegen lassen, wie man es mit der Swiss (mit SCL) auch schon gemacht hat - die fliegt nun auch immer mehr LH Strecken, die dann von MUC aus nicht (mehr ) betrieben werden. Auch BKK ist so ein Beispiel, die flog die LH auch von MUC, nun nicht mehr da diese Strecke sowohl von Swiss als auch von OS (ex ZRH und VIE) betrieben wird |
Das halte ich persönlich für unrealistisch, da MIA-MUC gerade erst aufgenommen wurde.
Zu BKK muss ich sagen, dass meiner Meinung nach der Grund eher der Star Alliance Partner TG ist, der nun ganzjährig 7/7 mit größtem Gerät, 744 kommt. _________________ Airbus A340-600 rocks! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |