 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
McLarry NFFler

Anmeldungsdatum: 27.05.2010 Beiträge: 24
 |
Verfasst am: Do Mai 27, 2010 5:16 pm Titel: Abitur: Englisch? |
|
|
Hallo,
da ich nun vor der Entscheidung stehe meine Kurse für die 12. und 13. zu wählen, wollte ich fragen, ob ich denn Englisch abwählen könnte, wenn ich dann in der BU zeige, dass ich der englischen Grammatik und dem Vokabular mächtig bin. Ich habe nämlich keine Lust Gedichtsanalysen oder Textanalysen im Abitur zu schreiben.
PS: Als LK's habe ich: Mathe und Physik.
Viele Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Do Mai 27, 2010 5:26 pm Titel: |
|
|
Du kannst tun und lassen was du willst mit deinen Kursen, für die LH oder sonstwen wird es egal sein, hauptsache du hast dein Abitur. Wie du schon richtig geschrieben hast, kommt es auf deine BU Ergebnisse an und nicht welche Kurse du hattest. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frank320 Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 88
 |
Verfasst am: Do Mai 27, 2010 6:06 pm Titel: |
|
|
Hallo,
also heutzutage kommt man um Englisch eigentlich nicht herum. Wenn es Dir keine allzu großen Umstände bereitet würde ich es Dir nahelegen, zumal es wirklich in fast jedem Job gebraucht wird und du es sicher in den nächsten 2 Jahren deutlich verbessern wirst...
Hast du dann Französisch oder Spanisch oder kommt man in der Oberstufe ohne Fremdsprache aus?! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Homer J. Captain

Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 581
 |
Verfasst am: Do Mai 27, 2010 6:12 pm Titel: |
|
|
Frank320 hat folgendes geschrieben: | Hast du dann Französisch oder Spanisch oder kommt man in der Oberstufe ohne Fremdsprache aus?! |
Also ich hatte in der Oberstufe nur Englisch. Französisch vorher schon abgewählt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Forstbewohner Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010 Beiträge: 242
 |
Verfasst am: Do Mai 27, 2010 6:15 pm Titel: |
|
|
Hallo (Juhu, erster Beitrag ),
ich würde dir sogar empfehlen, Englisch zu behalten. Einerseits lernst du dadurch natürlich nur dazu, und andererseits ist es auch recht einfach. Ich kann grad ganz "frisch" auf die 3 Jahre Englisch LK zurückblicken und warte nur noch auf die Prüfungsergebnisse. Ich fands zwar langweilig, aber nicht schwer.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
McLarry NFFler

Anmeldungsdatum: 27.05.2010 Beiträge: 24
 |
Verfasst am: Do Mai 27, 2010 6:17 pm Titel: |
|
|
Frank320 hat folgendes geschrieben: |
Hast du dann Französisch oder Spanisch oder kommt man in der Oberstufe ohne Fremdsprache aus?! |
Nene, ich muss schon eine Fremdsprachen nehmen und zwar Latein ( aber wenn die Grammatik einmal sitzt ). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 10:39 am Titel: |
|
|
Die Frage war ja, ob es schlimm wäre, wenn er Englisch abwählen würde -> NEIN
Die Empfehlungen kann man dennoch mal lesen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 1:12 pm Titel: |
|
|
Gedichtsanalysen in Englisch? Nee, so einen Mist hatten wir (zum Glück?) nur einmal im Deutschunterricht behandelt.
Um das Analysieren von Textausschnitten aus Geschichtsbüchern, Sachtexten und Reden kommt man dagegen wohl nicht herum - aber auch dabei bekommt man nützliche Werkzeuge in die Hand gelegt (z.B. Stilmittel erkennen, analysieren, selbst verwenden). _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
air_fabian Navigator

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 32 Wohnort: Velbert (Nähe EDDL)  |
Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 5:18 pm Titel: |
|
|
Englisch abwählen? Nie im Leben! Englisch ist mit das wichtigste Fach in der Schule, heutzutage kommt man ohne Englisch nicht weit.
Sollte die LH dich nicht nehmen, musst du vielleicht zu nem anderen Unternehmen, denen deine Noten oder Oberstufenfächer nicht mehr egal sind... Überleg dir das gut, ob du ein so wichtiges Fach wirklich abwählen möchtest, nur weil dir die Inhalte in der Oberstufe nicht passen... _________________ BU: 08./09.03.10 Bestanden
FQ: 16./17.08.10 failed
IP: 14./15.12.10 - Tag 1 - Tag 2
Swiss: ?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 5:22 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Englisch abwählen? Nie im Leben! Englisch ist mit das wichtigste Fach in der Schule, heutzutage kommt man ohne Englisch nicht weit.
Sollte die LH dich nicht nehmen, musst du vielleicht zu nem anderen Unternehmen, denen deine Noten oder Oberstufenfächer nicht mehr egal sind... Überleg dir das gut, ob du ein so wichtiges Fach wirklich abwählen möchtest, nur weil dir die Inhalte in der Oberstufe nicht passen...
|
Die meisten Unternehmen prüfen heute mit einem Assessementcenter. Beweist man dort, dass man Englisch kann, auch wenn man es nicht mehr in den späteren Klassen hatte, ist alles in bester Ordnung. Man wird bei einem evtl. Interview vllt darauf angesprochen werden, wenn man allerdings gute Ergebnisse vorweisen kann und auch auf Fragen auf Englisch antworten kann, wird das kein Problem sein. Man muss nur gucken, dass man Englisch nicht komplett verlernt! Das ist und bleibt der einzige Nachteil beim abwählen! Vielen Unternehmen ist es wie gesagt Sch*** egal, ob du nun Kunst oder Mathe im Abi hattest, hauptsache du hast es und kannst gute Leistungen in den Tests zeigen...
edit: s. Air Berlin oder SWISS. Bei AB musst du bei der Bewerbung angeben wie gut du Englisch sprichst, z.B. "full command of"
Bei der Swiss musst du einen Englischtest bestehen, ergo ist es total egal was man nun im Abi hatte! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 6:24 pm Titel: |
|
|
Man darf aber nicht vergessen, dass einem in der Oberstufe der gewisse Feinschliff gegeben wird. Das kann man sich natürlich auch selbst beibringen, aber man bekommt durch die Schule ein direktes Feedback (gute Lehrkraft vorausgesetzt).
Schau mal hier ab PDF-Seite 7: http://www.nibis.de/nli1/gohrgs/rrl/rrlengl_go.pdf
(Sind die Rahmenrichtlinien für Niedersachsen)
Zitat: | Englisch ist mit das wichtigste Fach in der Schule, heutzutage kommt man ohne Englisch nicht weit. | Das würde ich so unterschreiben.
Mathematik: Integrations- und Differentiationsmethoden. Nett zu wissen, aber im Alltag?
Physik: Da gibt es sicher einige Themen, die man im Alltag gebrauchen könnte. Aber mal ehrlich: Man ist auch ohne sie ausgekommen.
Und Englisch? Kommt zwar drauf an, mit welchen Leuten man zu tun hat. Aber ich bin der Meinung, dass man aus genau diesem Fach am meisten aktiv nutzt. So mancher hat schonmal gemerkt, wie blöd es ist, wenn man sich nicht sprachlich verständigen kann. Da ist man froh, wenn beide Gesprächspartner ein gemeinsames "Fallback" haben: Englisch. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nelson Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.04.2010 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 6:40 pm Titel: |
|
|
Also erstmal hoffe ich, dass du dich nicht auf Empfehlungen aus Foren ausschließlich verlässt. Sprich mit deinen Lehrer, den Oberstufenleiter (!) und deiner Familie. Hier geben Leute die nicht einmal das Abitur abgeschlossen haben vollendete Aussagen, die alle anderen Meinungen als schwachsinnig hinstellen.
Meine Erfahrung ist es, dass Englisch äußert wichtig ist. Natürlich kannst du es dir selbst beibringen, aber das erfordert viel Selbstdisziplin und neben dem Abitur wirst du den Umfang, der dir in der Oberstufe geboten wird, nicht nebenbei leicht aufarbeiten können.
Ich möchte dir nur noch einen sehr wichtigen Hinweis geben. Sollte die Lufthansa Bewerbung schieflaufen und du studieren möchtet, wollen die meisten Universitäten Onlinebewerbungen ausgefüllt wissen, bei denen man bestimmte Fächer angeben muss. Darunter fällt auf jeden Fall auch Englisch. Dies KÖNNTE (ich arbeite bei keiner Zulassungsstelle) als ein klarer Nachteil gewertet werden. Da nur aufgrund dieser angebenen Noten einer Vorauswahl getroffen wird und du dich eventuell nicht bei einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Vorallem bei Fächern die NC's unter 2,0 haben.
Überleg es dir also gut, vielleicht ärgerst du dich irgendwann über verbaute Chancen.
LG Nelson |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |