 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Andrews Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.05.2010 Beiträge: 13 Wohnort: La Punt-Switzerland  |
Verfasst am: Di Mai 25, 2010 12:38 pm Titel: airlinepilot.ch ? |
|
|
Hallo Zusammen
Ich bin neu hier im Forum, und geniesse es die vielen Berichte zu lesen. Ich hab aber noch nichts zum Thema airlinepilot.ch gefunden. Soweit ich weiss ist das ein Seminar zur Vorberietung der Swiss Tests. Kann mir jemand genauers darüber erzählen? Lohnt sich das überhaupt? Für die Vorbereitung werde ich mir aber sicher Skytest zulegen. Wenn ich mich erst in einem Jahr anmelde, lohnt es sich jetzt schon die Softwar zu kaufen, oder gäbe es noch updates ?
Mit Freundlichen Grüssen
Andri |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1on1 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.05.2010 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Mi Mai 26, 2010 4:59 pm Titel: |
|
|
Infos/Feedback über airlinepilot.ch würden mich ebenfalls sehr interessieren, vor allem weil der Preisunterschied zu deutsche Seminare doch beträchtlich ist... ist dieser Aufpreis auch gerechtfertigt?
Zu deiner 2. Frage: Updates sind mE in Skytest inbegriffen, kein Problem. Jedoch stellt sich schon die Frage, ob du bereits jetzt mit dem Üben beginnen willst? Die Gefahr mE ist, dass du dich auf die Tests von SkyTest zu starch einarbeitest, die Swiss-Tests sind zwar ähnlich, aber nicht gleich. Dementsprechend könnte eine gewisse "Versteifung" stattfinden, und du würdest dann nicht mehr davon profitieren. Ich denke max 2 Monate sollten reichen, die Woche vor den Tests etwas intensiver... aber bin offen für andere Meinungen
Cheers
1on1 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
charlietango Captain

Anmeldungsdatum: 15.12.2009 Beiträge: 335
 |
Verfasst am: Mi Mai 26, 2010 6:50 pm Titel: |
|
|
1on1 hat folgendes geschrieben: | Infos/Feedback über airlinepilot.ch würden mich ebenfalls sehr interessieren, vor allem weil der Preisunterschied zu deutsche Seminare doch beträchtlich ist... ist dieser Aufpreis auch gerechtfertigt?
1on1 |
Was soll denn der ganze Spaß überhaupt kosten?
Auf der Seite sind keinerlei Informationen zum Preis vorhanden, wenn ich nichts übersehen habe. _________________ IC E611  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Andrews Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.05.2010 Beiträge: 13 Wohnort: La Punt-Switzerland  |
Verfasst am: Do Mai 27, 2010 4:13 pm Titel: |
|
|
Danke für die Info 1on1
Ich werd mir in dem Fall irgend wann mal im Sommer die Softwar kaufen und erst ein paar Wochen vor der Selektion damit Trainieren.
Ich hab hier im Forum mehrmals gelesen, dass es für Swiss eigentlich keine Seminare gibt, weil man die auch nicht bräuchte. Von dem her würde ich auch nicht gerade viel darin investieren. Lieber gute Trainingsbücher und Software kaufen und damit Üben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rotsch Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.08.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Zürich  |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 7:21 pm Titel: |
|
|
Hallo Andrew,
ich hatte bei airlinepilot.ch in Zürich die Vorbereitung absolviert vor etwa 3 Jahren, die Sw.... Selektion bestanden und bin nun seit noch nicht langer Zeit auf dem A320 Copilot bei.....
die LH Selektion hatte ich die BU (Vorbereitung bei S&P) bestanden, die FQ dann nie gemacht, weil ich bei der S... ja bestanden hatte und als Schweizer lieber in der Schweiz arbeite.
Swiss Vorbereitung:
Kollegen von mir waren bei ATTC und auch welche bei ToPilots. ATTC kann man nicht empfehlen, ToPilots ist da schon besser und professioneller. Bei airlinepilot.ch kostet es einiges mehr als bei ToPilots und ATTC, aber die von airlinepilot.ch kennen wirklich jedes kleinste Detail der ganzen Selektion! Auch schulen sie nur in Kleinklassen von 2-4 Personen damit Sie auf jeden einzelnen eingehen können. Bei ATTC und ToPilots habe ich von Klassengrössen 10 und mehr gehört. Kurz gesagt, airlinepilot.ch ist einfach der Spezialist für Swiss.
LH Vorbereitung:
bieten Sie nicht an bei airlinepilot.ch. Für die LH hat S&P Training Hamburg den besten Ruf, die kennen auch alle Details der LH Selektion und konzentrien sich nur auf das wie airlinepilot.ch bezüglich Swiss. S&P ist auch teuerer als alle anderen aber alle sagen inklusive mir es war das Geld wert (das Problem ist die Wartezeiten für einen Vorbereitungstermin sind bei 6-12 Monaten)!
Gruss
Rotsch |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rotsch Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.08.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Zürich  |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 7:27 pm Titel: |
|
|
airlinepilot.ch
bei der Stufe 1: Klassengrösse 3
bei der Stufe 2: Klassengrösse 3
bei der Stufe 3: Einzeltraining
bei der Stufe 4: Klassengrösse 4
von den 6 anderen die ich kennenlernte bei airlinepilot.ch haben 5 bestanden mit Vorvertrag und einer hatte nicht bestanden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RosenheimerCop Captain

Anmeldungsdatum: 05.03.2010 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: So Aug 01, 2010 11:56 pm Titel: |
|
|
i find die seminare rausghauenes geld......aber is meine meinung
jeder muss ja selber wissen, was richtig fuer ihn is  _________________
PK 4/10  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rotsch Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.08.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Zürich  |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 8:37 am Titel: |
|
|
10% der Leute: bei mir in der Schule gab es auch immer ein paar wenige die alles mit guten Noten bestanen ohne Vorbereitung.
10% der Leute: dann gibt es Leute die halt nicht Naturtalente sind und nichts vorbereiten, diese besten nichts bzw. haben schlechte Noten.
80% der Leute: sind keine Naturtalente, bereiten sich jedoch immer auf alles gut Vor und daher trotzdem gut sind und bestehen
für alle die welche sich zur Mehrheit von 80% zählen macht ein Vorbereitungs Kurs Sinn, für die 10% der Talente müssen sich Fragen ob sie es riskieren wollen evt. doch durchzufallen ohne Vorbereitung und die 10% der faulen ob sie evt. doch mal etwas bestehen wollen und sich vorbereiten.
ich zähle mich zu den 80% welche sich vorbereiten müssen um gut zu sein. Diejenigen welche Talente sind und immer alles ohne Vorbereitung machten bekommen dann oft in der Pilotenausbildung probleme weil sie es sich nicht gewohnt sind Dinge vorzubereiten. Bespiel Flugplanung / Flugvorbereitung usw. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 6:48 pm Titel: |
|
|
Habe irgendwie so den Eindruck der Betreiber von der Seite hat sich hier paar Profile erstellt und schreibt jetzt seine Kurse schön  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp S. Captain

Anmeldungsdatum: 31.08.2009 Beiträge: 65 Wohnort: Darmstadt  |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 7:26 pm Titel: |
|
|
bearbus hat folgendes geschrieben: | Habe irgendwie so den Eindruck der Betreiber von der Seite hat sich hier paar Profile erstellt und schreibt jetzt seine Kurse schön  |
Ich wollte es nicht so direkt aussprechen, aber danke, dass du es getan hast, denn dein Eindruck drängt sich geradezu auf...
Und rotsch, falls wir dir Unrecht tun, entschuldige dies bitte. _________________ PPL(A): März 2008 ->
Air Berlin: 30./31.08.2010 ->  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rotsch Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.08.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Zürich  |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 10:12 pm Titel: |
|
|
was soll ich den betreiben SundP oder airlinepilot? Soviel ich weiss haben diese 2 Firmen nichts miteinander zu tun.
Fragt bei Swiss & LH AZUBIS am besten nach welche Firmen die beste Vorbereitung bieten, diese 2 werden als Resultat herauskommen!
ich habe mir meine Beiträge aber nochmals durchgelesen und kann Eure Ansicht auch nachvollziehen, wollte ja nur meine Erfahrungen weitergeben |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Mo Aug 02, 2010 10:39 pm Titel: |
|
|
Bei swiss empfiehlt eigentlich keiner ein Seminar  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |