 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
martin88 Navigator

Anmeldungsdatum: 17.05.2010 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Mo Mai 17, 2010 2:31 pm Titel: ppt, rms bu |
|
|
hi,
ppt weicht ja beim skytest und den dlr cbts erheblich voneinander ab...wo sind die würfelflächen bei der bu? so wie bei den cbts oder anders?
und bezüglich des rms: ist die stimmt die gleiche wie beim dlr cbt?
wofür benutzt ihr eigentlich den skytest, ausser für den mic noch?
gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
KJ Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2010 Beiträge: 60
 |
Verfasst am: Mo Mai 17, 2010 2:40 pm Titel: Re: ppt, rms bu |
|
|
martin88 hat folgendes geschrieben: | hi,
ppt weicht ja beim skytest und den dlr cbts erheblich voneinander ab...wo sind die würfelflächen bei der bu? so wie bei den cbts oder anders?
und bezüglich des rms: ist die stimmt die gleiche wie beim dlr cbt?
wofür benutzt ihr eigentlich den skytest, ausser für den mic noch?
gruß |
habe meine bu noch vor mir. ich nehme skytest aber auch nur für mic und vmc und kopfrechnen. die anderen sachen habe ich damit zwar auch mal geübt aber hauptsächlich mit den cbts. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Mo Mai 17, 2010 3:47 pm Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach eignet sich Skytest auch für den PPT test, da man damit auch mal schwierigere Würfel üben kann, und nicht nur die "Standartwürfel" des CBT's. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
martin88 Navigator

Anmeldungsdatum: 17.05.2010 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Mo Mai 17, 2010 10:06 pm Titel: |
|
|
und was kommt jetzt in der bu dran? die gleichen würfelfächen wie in der bu ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
-Bruno- Navigator


Anmeldungsdatum: 01.04.2010 Beiträge: 35 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Mai 17, 2010 10:16 pm Titel: Re: ppt, rms bu |
|
|
martin88 hat folgendes geschrieben: | und bezüglich des rms: ist die stimmt die gleiche wie beim dlr cbt? |
Stimme meinst du sicherlich. Würde mich auch interessieren ! Weiß jemand ob die Stimme in der BU männlich oder weiblich beim RMS ist ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Di Mai 18, 2010 8:48 am Titel: |
|
|
Was mich einmal interessiert ob das irgendwie relevant ist?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
martin88 Navigator

Anmeldungsdatum: 17.05.2010 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Di Mai 18, 2010 9:44 am Titel: |
|
|
naja die frage ob die würfelflächen die gleichen wie bei den cbts sind ist sicherlich relevant mit blick auf die vorbereitung |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Di Mai 18, 2010 9:50 am Titel: |
|
|
Meine es wären die gleichen. Kam schon öfter vor die Frage. War jedoch selbst noch nicht da, also keine Garantie darauf. Einfach mal ein bisschen suchen, die übliche Aufforderung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Di Mai 18, 2010 10:17 am Titel: |
|
|
Ich meinte eigentlich die Sache mit der Stimme  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Di Mai 18, 2010 10:53 am Titel: |
|
|
Und ich meinte die Würfelsache
Demnächst wird zitiert  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dennisgrund Navigator

Anmeldungsdatum: 11.04.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Iserlohn  |
Verfasst am: Di Mai 18, 2010 8:35 pm Titel: |
|
|
Hey zusammen,
also der RMS soll der test sein, der dem CBT am meisten ähnelt... vielleicht sogar gleich?!?!
Bei PPT kann ich nur sagen, wenn du das mit 90-100% mit unter 20sek. im Skytest machst (Individuelle Konfiguration -> Augen (komplex) -> Alle Flächen) dann ist der CBT echt pipifax
Der Skytest läßt sich zum VMC, MIC, PPT, Mahte und Kopfrechnen optimal nutzen. Ich würde an eurer Stelle alle Test sowie im CBT als auch im Skytest machen, trainiert nicht auf die Gewöhnung an die Tests hin!
Seit flexibel. Ob die Stimme Mann oder Frau ist, das ist ja im Endeffekt egal!
gruß
dennis _________________ Frozen ATPL
Condor  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ph1l1pp Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2010 Beiträge: 69 Wohnort: Maintal  |
Verfasst am: Mi Mai 19, 2010 8:20 pm Titel: |
|
|
hallo zusammen
ich hätte 2 fragen zum RMS, den habe ich bis jetzt nur mit den cbts trainiert.
1. Geb ich die Zahlenreihe erst in der normalen Reihenfolge ein, merke sie mir, lösch sie und geb sie umgekehrt ein. Damit verhindere ich jede Art von Zahlenverdrehern im kopf. Die Frage ist jetzt: Geht das auch in der BU oder würde meine Zahlenreihe in der ursprünglichen Version erfasst und als falsch gelten?
2. Habe ich beim RMS so regelmäßig nur um die 30% geschafft. Etwas verdutzt habe ich daraufhin angefangen, mir die Anzahl meiner richtigen Zahlen zu merken und bin auf Durchschnittswerte von 5,6 bis 6,0 gekommen, jedoch immer noch nur bei 29% zb. Ist das jetzt so schlecht wie die Prozentzahl aussagt oder ist das irgendwie nicht aussagekräftig oder wird evtl. auch die Zeit miteingerechnet? Dachte eigentlich nicht das das so wäre.
Würde mich freuen wenn mich jemand von meinen "Sorgen" erlösen kann.
Gruß vom Main |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |