Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LFF JET Berufsunfähigkeitsversicherung??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Handshaka
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2009
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 11:32 am    Titel: LFF JET Berufsunfähigkeitsversicherung?? Antworten mit Zitat

Moin,

Ich habe mal ne Frage. Ich bin momentan als LFF JET eingeplant (beginne jetzt das Studium) und hatte mich vor einiger Zeit bereits um eine Berufsunfähigkeitsversicherung umgeschaut, die auch Kampfjetpiloten mit abdeckt. Allerdings wurde mir damals überall, wo ich angefragt hatte, gesagt, dass man mir so etwas leider nicht anbieten kann.
Jetzt die Frage an euch: Wo kann ich mich denn dementsprechend absichern??

MfG,

Handshaka
_________________
Phase I 12/08: checked
Phase II 03/09: checked
Phase III 06/09: checked
LRT Studium: pending...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gothaer, Albatros, Gerling...die drei kannst mal versuchen. Gib gut acht bei der Ausgestaltung der Verträge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tornado_Flow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2009
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Di Sep 14, 2010 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab's über den Rahmenvertrag BW gemacht...Mit passivem Kriegsrisiko...
_________________
If flying were the language of man, soaring would be it's poetry!

Phase I: 18.03-20.03.2009
Phase II: 22.07-28.07.2009
PhaseIII: 26.10-30.10.2009(Jet-Frontseat)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Handshaka
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2009
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Di Sep 14, 2010 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, vielen Dank euch schonmal. Wenn noch jemand einen Vorschlag hat immer her damit, ich werde das jetzt alles mal abchecken.
_________________
Phase I 12/08: checked
Phase II 03/09: checked
Phase III 06/09: checked
LRT Studium: pending...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scott_AT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Mi Sep 15, 2010 7:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das hört sich zwar jetzt bitter an, aber wart mit der Versicherung bis Du mit dem Studium fertig bist und auch wirklich mit der Ausbildung anfängst.
Die BW wird definitiv nicht alle jetzt eingeplanten LFFA´s auch so wie geplant ausbilden, da kann noch viel schief gehen und Du zahlst ggf.unnötig Versicherungsbeiträge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mi Sep 15, 2010 7:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

...ich seh es zum Teil so wie Scott, aber eines darf nicht vergessen werden : man kann die Versicherung u. U. auch für andere Berufe später nutzen, denn da ist das gesundheitliche Risiko für die Versicherung fast immer geringer...

...vorteilhaft kann es sein, seinen guten gesundheitlichen Gesamtstatus (für die Versicherung) so früh wie möglich zu "konservieren" : Passiert während des Studiums etwas, z. B. beim Sport, kann es sein, dass man dann bei einem ""bedarfsgerechten" Abschluß als Pilot (wenn die Bw dann noch Piloten hat ;-)) erste Ausschlüsse hat oder erst gar nicht angenommen wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Handshaka
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2009
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mi Sep 15, 2010 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar, ich würde es sicherlich so machen, dass ich mir eben meine BU/DU Versicherung einfach da hole, wo ich dann im Nachhinein, sobald ich in den fliegerischen Dienst auch tatsächlich wechsel, auch den fliegerischen Dienst mit versichern lassen kann, sprich ich würde die normale Soldaten-BU/DU Versicherung dann einfach auf den fliegerischen Dienst mit aufwerten. Sonst würde ich ja bereits während der Studienjahre sinnlos einen viel höheren Betrag zahlen als ich es eigentlich müsste. Ich hoffe doch mal, dass das bei den Versicherern so möglich ist, bei meiner Anwartschaftsversicherung z.B. würde das auch jederzeit auf/abwertbar sein.
_________________
Phase I 12/08: checked
Phase II 03/09: checked
Phase III 06/09: checked
LRT Studium: pending...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mi Sep 15, 2010 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...das kannst Du vergessen, denn da kaufen die Versicherungen die Katze im Sack...ein Downgrading sollte kein Problem sein, aber ein "ich bin jetzt Student mit niedrigen Beiträgen" weil Risiko gering und später bei gleicher Gesundheitsprüfung Pilot mit Risiko hoch, dass wird nicht funktionieren...oder mit sehr hohen Beiträgen...lasse mich aber gern eines besseren belehren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Swarco
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge: 22
Wohnort: Erzgebirge

BeitragVerfasst am: Sa Sep 18, 2010 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich muss sagen das meines Wissens nach auch viele DU Anbieter nicht fordern einen späteren Verwendungswechsel anzugeben. ich bin beispielsweise bei der Nürnberger und die wollen später nicht wissen was ich mach, da zählt der Grundsatz der Versicherungen, einmal Versichert immer Versichert. Solang zu keine falschen Angaben gemacht hast dürftest du keine Probleme bekommen, denn wenn du die Versicherung abschließt bevor du mit der fliegerischen Ausbildung angefangen hast "kannst du ja garnicht wissen" ob du überhaupt fliegst und somit deine Verwendung ein ganz normaler Soldat auf Zeit ggf. Berufssoldat ist. Den Rahmenvertrag kann ich bei meinen Kenntnissstand nicht empfehlen, weil das mit der Verweisbarkeit da sehr schlecht aussieht, wenn man nicht gerade den Kopf unter dem Arm trägt muss man dann jeden Bürostuhljob annehmen den man bekommen kann, egal ob das dem vorherigen Lebensniveau entspricht oder nicht. Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.
Aber abschließend wie gesagt, bin auch für Jet mit Studium eingeplant und hab eine DU bei der Nürnberger. Was da halt mist ist das es eine Risikoversicherung ist, d.h. wenn hoffentlich der Fall nicht eintritt sieht man von dem Geld nicht mehr viel ^^ wenn jmd andere Angebote kennt wo dies nicht so ist, und diese hier mal nennt wäre ich sehr dankbar.
_________________
PHASE I -> CHECK
PHASE II -> CHECK
PHASE III -> CHECK
Jet Frontseat
104. OL 4./OSLw D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Sa Sep 18, 2010 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

seit froh, wenns mit einer Risikoversicherung geht oder am Besten ganz ohne, die Kapitalversicherungen sind viel zu teuer und laufen meistens utopisch lang (75. - 85. Lebensjahr)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group