 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: So Mai 09, 2010 1:01 pm Titel: Erfahrungsbericht LH-MED 28.4. |
|
|
Da es relativ wenige Erfahrungsberichte von Medicals gibt, und ich selbst auch lange einen vermisst habe, hab ich mir gedacht, ich schreib mal einen von meinem eigenen Medical... er ist jetzt auch ein bisschen länger geworden, ich hoffe ihr habt trotzdem Spaß am Lesen
Angefangen hat der Tag um 4:40 Uhr mit Weckerklingeln. Kurz darauf bin ich auch aufgestanden und hab mich nach einem Standardfrühstück (im Anschreiben heißt es man darf ein leichtes Frühstück zu sich nehmen - die Definition davon ist wohl jedem selbst überlassen ) zum Bahnhof aufgemacht. Dort ist um 6:00 Uhr mein Zug nach Frankfurt gefahren.
In Frankfurt am Flughafen angekommen (7:10 Uhr), ging erstmal die Sucherei los, wo man denn überhaupt hin muss. Die Wegbeschreibung fängt am Haupteingang von Terminal 1A an - nicht beirren lassen, im Terminal 1B wird auch ein medizinischer Dienst ausgeschrieben (über die Flughafenwegweiser) - aber der ist falsch
Also erstmal an Terminal 1A raus und die Sonne und frische Luft genossen. Zur Lufthansa-Basis sind es ca. 300m Fußweg - der ist nochmal richtig entspannend bevor man dann "unters Messer" kommt.
Achja: Nicht aufgeben, wenn man bei Tor 23 ist. Es geht dann nochmal ein paar Meter am Zaun entlang (da wird zur Zeit das neue Terminal für die A380 gebaut).
Am Empfang von Tor 21 angekommen, musste ich erstmal meinen Perso abgeben - dafür gabs einen schicken Lufthansa-Besucher-Anhänger ans Hemd. Dann hab ich kurzerhand ein paar von der FQ wieder getroffen, und wir sind dann schnell ein bisschen ins Gespräch gekommen... so angespannt wie bei der FQ waren wir natürlich bei weitem nicht mehr, und so waren die Unterhaltungen deutlich gelassener.
Dann haben wir uns erstmal in dieser riesigen Basis verlaufen - zweien von uns wurde das Amt des Wegfinders zugetragen, leider nicht ganz erfolgreich, aber so konnten wir noch ein bisschen länger die frische Luft genießen - und im Nachhinein war es noch witzig. Pünktlich kamen wir trotzdem, von daher kein Vorwurf =)
Beim medizinischen Dienst wurden wir erstmal freundlich empfangen, mussten noch letzte Unterlagen ausfüllen und dann ging es auch schon los.
Alle Mann ins Labor.
Da wurde uns der Reihe nach Blut abgenommen, ein paar Haarbüschel abgeschnitten und wir mussten eine Urinprobe abgeben. Fließbandarbeit vom feinsten, sogar 2 Urinabgabezellen hat es dort, damit alles schön geschmiert läuft.
Anschließend begann eine Augen-Voruntersuchung. Zuerst wurden die Äuglein ausgemessen (ich frag mich, wer dieses Bild gemacht hat, auf das man da kucken muss... könnte aus den 60er Jahren stammen =)) und dann musste man auf einer Schiene einen Balken mit einem kleinen Text so schieben bis man gerade so den Satz nicht mehr scharf sehen kann. Ging relativ locker. Dann noch ein seltsames Gerät vors Gesicht halten und Pfeile an Skalen ablesen. Auch ziemlich locker.
Dann ging es für mich zum Hörtest. Rein in eine schalltote Kammer und Kopfhörer auf. Mit einem Knopf in der Hand muss man dann immer quittieren dass man einen Ton hört. Mich hat eher das Summen im Kopfhörer genervt =) Anschließend noch Ohrinnendruck messen und dann anschließend zur HNO-Ärztin. Die schaut kurz in den Mund, in die Ohren und in die Nase, macht ein paar Gleichgewichtsübungen und das war es auch schon.
Danach kam glaube ich der Perimetrie-Test. Zu deutsch Gesichtsfeldmessung. Muss man in so eine Kuppel schauen und Punkte, wenn sie aufblitzen, mit einem Knopf quittieren. Ziemlich öder Test, weil man sich so lange konzentrieren muss (~120 Punkte pro Auge).
Dann kam der Sehtest. Dem habe ich am gelassensten entgegen gesehen, weil ich eigentlich schon seit jeher extrem gut sehen kann. Ging auch entsprechend locker vonstatten, manchmal kam mir die Augenärztin etwas verpeilt vor, aber es stellte sich raus, dass sie einfach cool drauf ist und das ganze ganz locker nimmt =) Ging von Farbsehtest über diverse merkwürdige Apparate wo man reinkucken muss und ein paar Tafeln auf die man durch eine 3D-Brille schauen muss hin zum Ringetest (sagen, in welcher Richtung die Ringe geöffnet sind). Da hat mich das Ergebnis ein bisschen erschrocken, hab ich jeweils den ersten nicht erkennen können. Weiß der Geier warum Aber insgesamt ein relativ lustiger Test, weil man es auch sehr lustig mit der Ärztin haben kann
Ich glaube danach kam ich zum Fliegerarzt. Das war die Untersuchung, die am meisten Papierkram beinhaltet hat. Ein Haufen Formulare unterschreiben, die Medicals vorunterschreiben (FAA und JAR)... und dann nochmal diverse Untersuchungen, wie man sie vom Hausarzt kennt. Die Hälfte der Sachen (in den Hals kucken usw.) wurde zwar schon von Augen- und HNO-Ärztin abgedeckt, aber warum nich nochmal machen, haben ja Zeit
Anschließend kam das EEG. Der Test hatte bei mir einen negativen Vorgeschmack, weil er so ungewohnt ist und man da auch hyperventilieren muss =) Aber war gar nicht so schlimm letzten Endes. Man kriegt 20 Elektroden auf den Kopf und muss dann insgesamt 10min mit geschlossenen Augen still auf dem Stuhl sitzen, durch den Mund atmen und darf nicht einschlafen (wahrscheinlich die größte Schwierigkeit ^^). Nach 3 Minuten hieß es 3 Minuten lang hyperventilieren. Das war grausam ... aber man überlebt es Und danach nochmal 3 Minuten Blitzlicht auf die geschlossenen Augen. Dann war auch der Test rum, und man durfte sich diese seltsame Paste, die Kontakt zwischen Elektroden und Kopfhaut herstellen soll, wieder rauswaschen. Ging mehr schlecht als recht, aber man hatte ja auch noch eine Dusche vor sich, wo das dann endgültig rauskommen würde.
Jetzt gings ab zum EKG. In Unterwäsche aber kurz davor erstmal unter die Messlatte und auf die Waage (198cm sind zum Glück noch genau drin ) und dann noch zum Lungenfunktionstest. Das war insgesamt fand ich der seltsamste Test. Druckvoll in ein Gerät reinpusten und ansaugen - und das ganze mehrmals. Einigen wurde dabei sogar schwindelig (eher als beim Hyperventilieren...). Aber nach 2-3 Anläufen hat auch das dann funktioniert. Also ab aufs Fahrrad. Erst noch Ruhe-EKG und dann losstrampeln. 7 Minuten wurden veranschlagt, bis der Puls auf 179 sei. Da merkt man erstmal, wie schnell ein Puls von 180 wirklich geht Nach ungefähr 10 Minuten und bei einer Leistung von 250 W (die wurde nach und nach immer erhöht) war es dann soweit. Puls von 185. Noch kurz ausschnaufen und ab unter die Dusche. Die war auch nötig - endlich kam auch die nervige Paste aus dem Haar.
Jetzt kam der lustigste Teil. Zurück vom EKG wurden die Augen getropft. Das hat den Effekt, dass sich die Pupillen weiten. Offenbar hatten wir danach so große Pupillen, dass man die Iris gar nicht mehr sehen konnte. Da mussten wir dann noch etwa 45 Minuten warten und die Sicht wurde immer schlechter. Interessanterweise sahen die Beeinträchtigungen unterschiedlich aus. Im Nahbereich konnten wir zwar alle nichts mehr erkennen, aber im Fernbereich einige wohl noch gut scharf sehen (so als wäre nichts gewesen), darunter auch ich. An dieser Stelle gilt allen Brillenträgern mein Mitgefühl. =) Wir hatten sogar einen dabei, der konnte im Nahbereich wieder scharf sehen, wenn er seine Brille aufzog. Naja diese Tropfen stellen lustige Dinge an.
Bevor ich dann aber nochmal zur Augenärztin kam, musste ich noch zum Drogenfreiheitsgespräch. Relativ gelassen, nur musste mir das Protokoll vorgelesen werden und ich musste ohne richtig sehen zu können, unterschreiben. Eigenartiges Gefühl
Dann nochmal zum Augen ausmessen (nochmal auf dieses komische Haus kucken...) und darauf zur Augenärztin. Die hat dann noch ein Foto von der Netzhaut gemacht (der Blitz war unerträglich hell *g*) und noch ein paar Mal reingeleuchtet, dann war das auch fertig - und damit die komplette Untersuchung.
Wir hatten dann noch ausgemacht, gemeinsam im Flughafen nochwas zu essen. Soweit so gut, jetzt begann der lustige Teil zur richtigen Gaudi zu werden.
5 Gestalten mit Pupillen so groß wie das ganze Auge stürzen nach draußen zurück an die frische Luft - und sofort wieder zurück. Draußen war strahlender Sonnenschein, und man glaubt gar nicht, wie hell diese Sonne sein kann *g*. Diejenigen, die eine dabei hatten, haben dann eine Sonnenbrille aufgezogen, leider hatten das nicht alle. An dieser Stelle ein Tip: Nehmt so ein Ding mit Es wird ein wenig Leiden ersparen
Also wieder zurück in die Lichtfolter und auf den Weg zum Flughafen gemacht. Wir mussten ziemlich drollig aussehen, wie wir da so am Straßenrand entlang liefen. Beim Empfang haben wir erstmal unseren Perso zurückbekommen - wobei wir da jeden hätten kriegen können... konnten unseren ja sowieso kaum identifizieren =) Jetzt konnte man das Handy auch wieder anmachen (muss man beim med. Dienst ausschalten). Einige haben dann SMS bekommen - konnten aber leider nicht lesen... es war zu lustig
Nach endloser Tortur im Flughafen angekommen, haben wir uns dann für den allbekannten McDonalds in Terminal 2 entschieden, um auch noch ein bisschen Ausblick auf die Runways zu haben.
Als wir dann entsprechend gestärkt waren, musste z.T. noch geklärt werden, welchen Sitzplatz man denn jetzt auf der Rückfahrt im Zug hat. Also Zugticket raus und draufschauen... und dann feststellen, dass man ja eh nix lesen kann. Da aber keiner von uns weiterhelfen konnte, musste Hilfe vom Nachbartisch geholt werden.
Eine nette, ältere Dame hat auf die Frage, ob sie das denn nicht bitte vorlesen könnte, da wir alle unfähig wären zu lesen, während wir anderen am liebsten laut losgelacht hätten, freundlich geantwortet und vorgelesen, uns aber offensichtlich nicht für ganz voll genommen... unter Lächeln hat sie sich dann mit den Worten "das stimmt doch nicht" verabschiedet, sodass wir auch leider keine Möglichkeit mehr hatten, unsere Situation zu erklären.
Eine spaßige Abrundung des Tages war es aber allemal.
Jetzt bleibt noch das Ergebnis abzuwarten, wobei wir eigentlich alle davon ausgehen, dass das geritzt ist. Wenn es zu Komplikationen kommen könnte, so wurde uns zu Beginn gesagt, wüssten wir das bereits unmittelbar nach einer jeden Untersuchung.
Bis auf den Drogentest, der braucht stets 3-5 Wochen - aber da kennt ja jeder sich selbst...
In diesem Sinne viel Glück bei eurem Medical, man sieht sich hoffentlich in Bremen.
Viele Grüße
kirax
Zuletzt bearbeitet von kirax am Mo Mai 10, 2010 7:59 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BugBear Captain

Anmeldungsdatum: 07.11.2007 Beiträge: 193
 |
Verfasst am: So Mai 09, 2010 7:04 pm Titel: |
|
|
lol ich habs gelesen und hat mich so leicht an mein medical erinnert ... bis ich gemerkt habe, dass es meins war ^^
meld dich mal wenn du nen ergebnis hast! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sinan9393 Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009 Beiträge: 278 Wohnort: Heidelberg  |
Verfasst am: So Mai 09, 2010 9:08 pm Titel: |
|
|
was muss man bei diesem drogenfreiheitsgespräch denn alles so erzählen ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jimbo88 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 12.04.2010 Beiträge: 53
 |
Verfasst am: So Mai 09, 2010 9:20 pm Titel: |
|
|
Danke für diesen herrlichen Bericht  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: So Mai 09, 2010 9:36 pm Titel: |
|
|
Sinan9393 hat folgendes geschrieben: | was muss man bei diesem drogenfreiheitsgespräch denn alles so erzählen ? |
alles über Alkohol, Zigaretten und illegale Drogen. Mit genauen Zeitangaben etc. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: So Mai 09, 2010 10:04 pm Titel: |
|
|
@BugBear
Lol wie cool =D
Äh ja Ergebnis dauert halt noch bisschen... hm wer warst du denn? Haben wir dich am Regiobahnhof abgeliefert? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BugBear Captain

Anmeldungsdatum: 07.11.2007 Beiträge: 193
 |
Verfasst am: Mo Mai 10, 2010 6:11 pm Titel: |
|
|
genau, der war ich ... Bei dir wars nach 198 relativ klar
also theoretisch könnte es ab nächster woche kommen. bei nem kumpel von mir hats damals nur zwei wochen gedauert ... spannung steigt  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mo Mai 10, 2010 7:13 pm Titel: |
|
|
"Hessen" war der nötige Hinweis
2 Wochen nur? Krass... ok dann steigt die Spannung wirklich =)
Du wolltest auch im August anfangen, richtig? Ist ja auch schon in gut 3 Monaten Ich hab noch etwas länger Zeit... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sinan9393 Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009 Beiträge: 278 Wohnort: Heidelberg  |
Verfasst am: Mo Mai 10, 2010 7:55 pm Titel: |
|
|
ich drücke euch die daumen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Mi Mai 19, 2010 2:31 pm Titel: |
|
|
@BugBear haste dein Ergebnis schon? Hab heute das OK bekommen... 392.NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jimbo88 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 12.04.2010 Beiträge: 53
 |
Verfasst am: Mi Mai 19, 2010 3:06 pm Titel: |
|
|
@kirax: Aber du hast dann wahrscheinlich angegeben das du nicht früher kannst / willst oder?
Weil ich hab mein Medical Ergebniss noch nicht und mir wurde vorher gesagt das ich wohl in den 390ten kommen werde _________________ BU
FQ
Medical  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BugBear Captain

Anmeldungsdatum: 07.11.2007 Beiträge: 193
 |
Verfasst am: Mi Mai 19, 2010 4:12 pm Titel: |
|
|
jo hat er .... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |