Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Dreamliner

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
puurruu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Beiträge: 198

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 3:26 pm    Titel: Dreamliner Antworten mit Zitat

Das hat einer unter einen Artikel über die Boeing 787 geschrieben

Zitat:
Flugzeug für Lebensmüde!
In diese Boeing würde ich sowieso nicht einsteigen. Die Triebwerke hängen eindeutig zu niedrig und zu weit außen. Eine seitliche Windböe bei der Landung wird ausreichen für abreißende Triebwerke.


Da haben die Ingenieure wohl etwas Falsches gemacht, sie hätten ihn zuerst fragen sollen Laughing

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo stand DAS denn ? - auch in "Welt der Wunder" Very Happy

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
puurruu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Beiträge: 198

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Wo stand DAS denn ? - auch in "Welt der Wunder" Very Happy

Gruß, Marcus


Nene, der Artikel ist auf focus.de Very Happy

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinan9393
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 278
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die der 777 sind ähnlich angebracht und es gab nie probleme
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
puurruu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Beiträge: 198

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sinan9393 hat folgendes geschrieben:
die der 777 sind ähnlich angebracht und es gab nie probleme


Dass es keine Probleme geben wird, ist schon klar und genau aus diesem Grund finde ich die Aussage von dem Typen extrem blöd. Das ist wieder mal so einer von vielen, die unter allen Artikeln ihre Kommentare abgeben und meinen sie wissen vieles, obwohl genau das Gegenteil der Fall ist. Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightKid
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009
Beiträge: 203
Wohnort: Siebengebirge

BeitragVerfasst am: Fr Mai 14, 2010 11:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich bezweifle ernsthaft dass boeing ein flugzeug baut wo nen laie ohne nachrechnen sehen kann dass die triebwerke bei ner kleinen böe abreißen.
_________________
Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen Wink

BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010 Sad

jetzt kommt Plan B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
puurruu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Beiträge: 198

BeitragVerfasst am: Fr Mai 14, 2010 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlightKid hat folgendes geschrieben:
ich bezweifle ernsthaft dass boeing ein flugzeug baut wo nen laie ohne nachrechnen sehen kann dass die triebwerke bei ner kleinen böe abreißen.


Ich kenne kein Flugzeug, dessen Triebwerke bei Böen abreißen würden. So etwas zu behaupten ist praktisch eine Beleidigung für die Ingenieure, vor allem bei Boeing. Ein Laie sollte sich gar keine Gedanken über solche Sachen machen, der sollte sich einfach ins Flugzeug setzen und von A nach B fliegen, andersrum macht er sich, wie wir hier sehen können, lächerlich. Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Fr Mai 14, 2010 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

puurruu hat folgendes geschrieben:
FlightKid hat folgendes geschrieben:
ich bezweifle ernsthaft dass boeing ein flugzeug baut wo nen laie ohne nachrechnen sehen kann dass die triebwerke bei ner kleinen böe abreißen.


Ich kenne kein Flugzeug, dessen Triebwerke bei Böen abreißen würden. So etwas zu behaupten ist praktisch eine Beleidigung für die Ingenieure, vor allem bei Boeing. Ein Laie sollte sich gar keine Gedanken über solche Sachen machen, der sollte sich einfach ins Flugzeug setzen und von A nach B fliegen, andersrum macht er sich, wie wir hier sehen können, lächerlich. Wink

MfG


Ich glaub der Autor meinte damit wohl, dass die Böing bei Böings auf einer Seite so stark runterkommt, dass ein Triebwerk abreißen könnte. Fragliche Aussage, noch fraglicher wie oft das die Unfallursache wäre.
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group