Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

airberlin bases

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 7:52 pm    Titel: airberlin bases Antworten mit Zitat

hallo!! ..ich hab nun schon ein Weilchen die Suchfunktion bemüht, aber bin bisher noch nicht auf eine brauchbare Aussage gestoßen. Jetzt muss ich halt doch noch nen extra Thread aufmachen... ich hätte gerne diese simple Frage beantwortet:

Welche Bases gbt es bei airberlin, also wo kann man sich als AB-Pilot stationieren lassen? - wird ja wohl nicht nur Berlin sein Laughing

Würde mich über ne Antwort freuen Wink
vielen Dank schonmal!
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

quasi überall Wink
A320: DUS, FRA (new), HAJ, HAM, NUE, STR, TXL, ZRH. B737: CGN, DTM, DRS, DUS, ERF, FMO, FRA, HAJ, HAM, LEJ, MUC, NUE, PAD, SXF/TXL

Ob man sichs aber als Neuling gleich aussuchen kann wees ick nich. Wo sind die Experten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Viktor_UHPK
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Sa Feb 02, 2008 3:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann Wunschbase und Wunschmuster angeben und sogar eine Priorität setzen. Beispiel: A320, DUS (Priorität)

Wenn man Glück hat, geht's nach DUS auf den A320. Wenn es mit dem A320 nicht klappt, geht's halt nach DUS auf 737. Wenn das nicht klappt, geht's irgendwohin auf A320.

So zumindest die Theorie. Ob man das so umsetzen kann bleibt offen, denn sicherlich gibt es unbeliebte Bases, die auch Copis brauchen. Also... wünschen kann man. Wenn's nicht direkt hinhaut, muss man sich halt gedulden.

Grüße,

Viktor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Sa Feb 02, 2008 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

okay, klingt gut - vielen Dank für die schnellen Antworten!! Smile
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot55
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.12.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Fr Feb 29, 2008 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joa denk auch,

Air Berlin hat schon ein ziemlich erweitertes Streckennetz..

Müsste quasi auf fast allen großen Flughäfen sein!!

Air Berlin hat ja in den letzten Jahren ziemlich ausgebaut!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 29, 2008 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

e.

Zuletzt bearbeitet von eclipse500 am Di März 04, 2008 1:13 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Feb 29, 2008 5:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Größe ist nicht gleichzusetzen mit Wirtschaftlichkeit. Was bringt es einem wenn man 300 Flugzeuge hat und dann im Jahr doch rote Zahlen schreibt. Langfristig muss da Air Berlin schon noch Gas geben wenn sie nicht bei der nächsten Krise untergehen wollen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 29, 2008 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kapitalbasis von AirBerlin ist alles andere als rosig.

Leute die wirtschaftliche Grundkentnisse haben, sehen auf den ersten Blick, das es die AB beim ersten härteren Windstoss umhaut.

Wie Romeo.Mike schon sagte, müssen langfristige Rücklagen gebildet werden.
Nach oben
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

einmal eine Zwischenfrage . Wie sieht es denn auf A319/321 bei der Air Berlin aus . Werden die von den A320 Crews geflogen ? Wenn nicht , wie sind denn da die Stationierungsmöglichkeiten ? A321 wohl nur DUS , weil die halt von LTU kommen , oder ? Frage aus reinem Interesse Wink

Vielen Dank schonmal im Voraus und noch en schönen Abend

757DE
Nach oben
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 2:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

A319/20/21 werden in einem Typerating geflogen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group