Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Faktor Alter?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Admirator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 95
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So März 07, 2010 6:00 pm    Titel: Faktor Alter? Antworten mit Zitat

Hi,

Hab in letzter Zeit nach ein paar Erfahrungsberichten ueber die Bedeutung des Alters in der FQ nachgedacht. Glaubt ihr das ist ein grosser Faktor? Ich frage dass jetzt, weil ich schoen oefter gelesen habe dass Kandidaten nicht durch die FQ gekommen sind, weil sie "noch nicht weit genug entwickelt" oder kuerzlich, der Charakter sei noch nicht weit genug entwickelt, man wissen icht in welche Richtung das geht...

Ich weiss natuerlich, dass jeder Mensch unterschiedlich schnell unterschiedlich weit entwickelt ist, aber wie sind denn so eure Erfahrungen (FQ'ler), kommen die aelteren vllt. schon mit Studium etc. eher weiter als die jungen (extremfall: frisch vom ABI).

Zu meiner Situation, ich hab auch ueberlegt ob ich dass ganze bereits in der ABI-Zeit anfangen soll, hab mich aber entschieden ersteinmal Zivi im Ausland zu machen, ein bisschen zu arbeiten. Wuerde dann bei evtl. FQ knapp 21 sein.

Danke, Gruss
Admirator
_________________
ABI-->
BU--> 02/03 SEP10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Admirator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 95
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So März 07, 2010 7:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habs ja schon gemacht, bin ja auch atm im Ausland.
Hat denn jemand, der in der FQ war, so einen "Trend" (s.o.) beobachten koennen?
_________________
ABI-->
BU--> 02/03 SEP10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH-A380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2009
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: So März 07, 2010 7:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also so rum hab ich diese "ängste" noch nie gehört..
die meisten mit ner fertigen ausbildung bzw studium schildern eher, dass sie befürchten, deswegen ein unangenehmes interview zu bekommen.

die müssen dann halt die auswahlkommission überzeugen, dass sie den job diesmal wirklich wollen, denn vorher haben sie ja schon eine ausbildung gemacht, die ihnen dann wohl doch nicht zugesagt hat..

dies gilt ähnlich für den sachverhalt den du schilderst. wenn man direkt von der schule kommt, könnte es natürlich sein, dass du nicht die nötige reife für die schulung hast.
man muss die auswahlkomission dann halt genauso davon überzeugen, dass man das zeug dazu hat.

für beide fälle gilt meiner meinung nach: entweder man hat die reife, bzw. will den job wirklich oder eben nicht.
sich verstellen bringt hier nichts, das ist meine sowie die offizielle meinung des DLR.

zu deinem plan: denke, dass das schon ganz gut ist, wie du das vorhast (weißt du natürlich selbst am besten Wink) du weißt schon was du willst, möchtest aber noch andere erfahrungen sammeln, was dein gutes recht ist. da ist es doch perfekt, das nützliche mit dem angenehmen zu verbinden und zivi im ausland zu machen.

gruß
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So März 07, 2010 7:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Admirator hat folgendes geschrieben:
Ju02 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht könnte man das ja umformulieren. Denn zwar steht der Reifeprozess oft in Verbindung mit dem Alter, nicht aber in direkter Abhängigkeit.
Deswegen sollte es m.M.n. nicht heißen: Bin ich zu jung?
Sondern eher: Wie weit bin ich in meiner Entwicklung?


Also ich hab den neuen Artikel geschrieben (FQ-Forum), da hab ich auch genau diese Frage gestellt, verknuepft und in Verbindung mit der individuellen Reife. Wollt mal wissen, ob den FQ'lern da was aufgefallen ist, ob vllt. viele juengere gerade am ersten Tag nicht weiter sind oder so...


Ich denke ein einzelner FQ'ler wird dir darauf nicht antworten können, da seine Beobachtungen ja lediglich auf 9 (bzw jetzt 7) Kollegen beruhen.
Und die Gruppen sind ja grundsätzlich sehr gemischt. Mal kommen fast 50% weiter, dann wieder keiner.

@LH-A380 "Alle" machen sich Sorgen. Bei jedem wird man Mankos finden, wenn man denn sucht. Und jemand der da drüber nachdenkt, wird das auch realisieren.

Als (noch-)nicht-FQ'ler glaube ich, dass grundsätzlich (fast) jeder die Chance hat zu bestehen oder es mächtig in den Sand zu setzen.
Den Einwurf man solle sich nicht verstellen halte ich für richtig und gleichermaßen überflüssig. Man sollte sich nicht verstellen, sofern man nicht ganz genau weiß, was man tut.
Aber man kann sich doch ein Bild davon machen, was erwartet wird und darauf hinarbeiten.

Da brauch mir jetzt auch keiner kommen von wegen "Das geht eh nicht." Natürlich geht das. Sowas braucht allerdings auch Zeit. Deswegen finde ich es nicht verkehrt, wenn sich hier die Kids aus der Mittelstufe schon herumtreiben. Es muss ja nicht darauf hinauslaufen 5 Jahre CBTs zu zocken. Laughing
Übrigens hat dieser Prozess sogar einen Namen: Personal Development.
Das ist sogar schon gesellschaftstauglich. Wink

Um deine Eingangsfrage kurz und knapp zu beantworten: Nein, ich glaube das Alter spielt keinen großen Faktor, sofern in den Voraussetzungen der LH. Wohl aber der Reifeprozess und die Argumentation.
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LH-A380
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2009
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Mo März 08, 2010 9:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

hoff ja auch für Admirator, dass ich nicht der einzige fq'ler bleiben werde, der ihm hier antwortet Wink

@Ju02: du hast in etwa nochmal das ausgedrückt, was ich meinte.
dass man sich nicht verstellen soll, war natürlich darauf bezogen, dass man nicht kurzfristig vor der FQ seinen charakter übern haufen werfen soll. was man durchaus machen kann/sollte ist, dass man bewusst seinen charakter entwickelt.
das hast du ja vor, deswegen meinte ich auch, dass das ein guter plan ist mit dem zivi im ausland.

hoff konnt mich jetzt nochmal deutlicher ausdrücken Smile
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mo März 08, 2010 9:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nun denn will ich auch mal meine Meinung dazu abgeben.

Wenn ich mir so die Kollegen im 387 NFF ansehe, dann sind sehr viele dabei die genau wie ich 20 sind. Von daher denke ich nicht dass das Alter da ein Grund ist jemanden nicht weiter kommen zu lassen.

Vielleicht kann man das auch von dem Standpunkt sehen, das jemand der frisch von der Schule kommt und noch nicht studiert oder ähnliches hat, leichter "formbar" ist. Außerdem könnte man ja ansonsten auch ein Mindestalter einführen, wenn man nicht wollte, dass viele junge Bewerber weiterkommen, aufgrund fehlender Reife.

Wie schon so oft gesagt, überzeugt die Psychologen das ihr der/die richtige für den Beruf seid. Das Alter spielt da nur eine nebensächliche Rolle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WTSD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2010
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mo März 08, 2010 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir eigentlich immer Sorgen gemacht, dass ich mit meinen 24 bereits zu alt für die Ausbildung sein könnte. Schließlich werde ich ja so gesehen 4 Jahre weniger für die LH arbeiten, als einer der die Ausbildung mit 20 anfängt.

Admirator, du bist noch jung genug und ich würde an deiner Stelle ein Auslandsjahr machen. Ich habe nach dem Abitur ein Jahr als Au Pair bei einer alleinerziehenden Mutter verbracht und das Jahr hat mir einen enormen Entwicklungsschub gegeben. Ich habe nicht nur mein Englisch gebessert, sondern viel über Verantwortung gelernt und dazu noch fast ganz Amerika gesehen.

Ich habe meine FQ noch vor mir und ein Auslandsjahr ist natürlich kein Garant dafür, dass man aufgenommen wird. Trotzdem würde ich es jedem, der nach dem Abitur etwas anderes als wieder die Schulbank erleben will, empfehlen. Nach dem Studium oder Ausbildung bleibt die Chance einem meistens verwehrt. Der beste Zeitpunkt ist deshalb nach dem Abitur.

Viel Erfolg für deine Entscheidung!
_________________
BU: 1./2.03.2010 - checked! Smile
FQ: 29./30.06.2010 - Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Admirator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 95
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo März 08, 2010 12:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke fuer die ganzen Antworten (@WTSD, wie gesagt bin ja gerade dabei, halb durch).

Ich guck auch immer mal wieder die NFF'Kurse an, da gibts auch viele, die sogar gleich nach dem ABI die LH ueberfallen haben, also..
Finde, das war mal ganz interessant verschiedene Meinungen zu hoeren Wink .

Gruss
Admirator
_________________
ABI-->
BU--> 02/03 SEP10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toddy
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: So März 14, 2010 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin zur Zeit auch "schon" 23. Habe ine fertige Ausbildung habe grade erfolgreich die BU hinter mich gebracht, aber zu alt fühle ich mich nicht. Außer manchmal in der Disko, da ist man schon fast ein alter Hase xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WTSD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2010
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 7:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Toddy hat folgendes geschrieben:
Bin zur Zeit auch "schon" 23. Habe ine fertige Ausbildung habe grade erfolgreich die BU hinter mich gebracht, aber zu alt fühle ich mich nicht. Außer manchmal in der Disko, da ist man schon fast ein alter Hase xD


lol, du gehst noch in Diskos!? Wink
_________________
BU: 1./2.03.2010 - checked! Smile
FQ: 29./30.06.2010 - Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
snoopz
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 19
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich klink mich mal hier ein, weil ich die Sorge, bei der Lufthansa aufgrund des zu niedrigen Alters nicht genommen zu werden, von der anderen Seite betrachten muss.
Ich bin schon 27 und habe mich jetzt bei der LH beworben. Ich habe bereits 2 Ausbildungen hinter mir und habe danach noch das Abi nachgeholt.

Ich muss mich also, wie LH-A380 bereits schon erwähnt hat, darauf einstellen, der Auswahlkommission bei der FQ (falls ich dann soweit komme) Rede und Antwort zu stehen, warum ich diese Berufe nicht weiter ausführen will/kann.
Ich denke zwar, dass meine Gründe und somit auch meine Argumente überzeugend sind, allerdings wird da seitens der Kommission sicherlich Skepsis sein, ob ich das diesmal ernst meine und dabei bleibe. (Was ich zu 10000 % tue!!!Very Happy)

Mit Sicherheit hat man auch einen Vorteil, wenn man sich direkt nach dem Abi (also ohne Studium oder Ausbildung) als Pilot bewirbt, da man zwar jung ist, allerdings noch nicht so arg von anderen Tätigkeiten vorgeprägt ist. Da ist es sicherlich oftmals einfacher, sich auf bestimmte Anforderungen einzustellen und sich auf gewisse Situationen besser einzulassen, weil da halt einfach etwaige frühere Kenntnisse/Erfahrungen nicht im Weg stehen sich auf das neue einzulassen.

Allerdings denke ich, dass auch ich in meiner Situation einen Vorteil daraus ziehen kann, da meine Ausbildungen allesamt technischer Natur waren und ich viel Kundenkontakt und Verantwortung tragen musste.


Vg snoopz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
delta.whiskey
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 04, 2010 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir in der Fq gab es eine Bewerberin (24) und einen Bewerber (25) die beide nicht genommen wurden (im Interview), da man sich bei beiden anscheinend nicht sicher genug war, ob sie motiviert genug sind für den Job.

Die Bewerberin hat bereits eine Ausbildung hinter sich und arbeitet, der Bewerber befand sich grade am Ende seines Masterstudiums. Bei beiden kamen die unangenehmen Fragen wie "Warum haben Sie sich erst jetzt für die Bewerbung entschieden? Warum erst Ausbildung / Studium?"

Das Alter kann also sowohl in die eine (wenn man zu "jung" ist und als zu unreif angesehen wird) als auch in diese Richtung eine Rolle spielen. Aber es waren nicht die einzigen Ausscheidekriterien bei beiden.
Ich selber habe mich während der 13ten Klasse beworben, hatte meine BU direkt nach meinen Abiprüfungen da war ich 18,5 und meine FQ mit frischen 19.

Was ich damals in der FQ mitgenommen habe ist, dass man seine Motivation wirklich auch überzeugend darstellen können sollte im Interview. Das soll jetzt nicht bedeuten dass ihr euch groß irgendwas ausdenkt und denen dann die tollsten Gründe auftischt, sondern dass ihr einfach überzeugend rüber kommt in der kurzen Zeit während des Interviews. Und wenn ihr vorher schon studiert habt oder andersweitig unterwegs wart, dann ist es sicherlich von Vorteil wenn man weiß wie man das begründet.
Bei mir im Interview gings übrigens auch gar nicht groß um die Motivation.

Die beschriebene Bewerberin hat sich auch hier im Board dazu geäußert: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=19813

Also Admirator, mach dir da keine Sorgen. Ich denke vor Allem das Jahr im Ausland prägt einen und fördert dich in deiner Entwicklung! War jedenfalls bei mir so.

Gruß
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group