Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht FQ 22/23.03.2010

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Geardown
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2008
Beiträge: 133
Wohnort: hab ich sogar ..

BeitragVerfasst am: Di März 30, 2010 11:06 am    Titel: Erfahrungsbericht FQ 22/23.03.2010 Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

nun mal der Erfahrungsbericht zur FQ.

__________________________________________
Tag 1:

Ich bin am Tag vorher angereist und habe im Leonardo Airliners Hotel (fussläufig 10 mins zum Airport und 15 mins zum DLR) eingecheckt.
Ich kann das Hotel nur empfehlen. Sanitäre Einrichtungen so wie der Rest der Zimmer sind sehr gepflegt und völlig i.O. Preislich ist es sogar günstiger als das Ibis und bietet einen Shuttleservice zum Airport.

Die anderen Mitstreitet haben sich am Sonntag abend zum Essen beim Griechen getroffen. Ich war privat in HH verabredet und konnte leider nicht an dem Essen teilnehmen.

Am nächsten Morgen bin ich nach reichlich wenig Schlaf aufgestanden und mich in den Anzug geworfen wobei ich bemerken musste, dass ich meine Krawatten zuhause liegen hab lassen. Also in den sauren Apfel beissen und am ersten Tag ohne Krawatte zum DLR gefahren
(Macht euch keinen Stress deshalb. Es kommt nicht auf Anzug, Krawatte, Haltung an sondern einfach darauf dass ihr ein gepflegtes Äusseres habt und euch vor allem nicht verstellt.)

Beim DLR angekommen trafen dann die anderen auch langsam nach und nach ein. Schnell hat sich ein gewisses Gruppengefühl eingestellt welches sich dann sehr positiv durch die weiteren Tage gezogen hatte.

Wir wurden dann um 08:10 in den Raum gerufen in dem wir von einem wirklich sehr symphatischen Auswahlkapitän begrüßt wurden, das nahm

zumindest mir schonmal ein wenig die Ungewissheit und die Anspannung. Er erzählte uns, dass er uns die nächsten beiden Tage durch die Lufthansa Brille betrachten würde. Kurz danach setzte er seine Lesebrille auf und einer unserer Gruppe fragte spaßig ob dass denn nun schon die LH-Brille sei. Er lachte dann nur und meinte "Nein nein - die kommt später dann erst"

Nach der Einleitung wurde unsere Gruppe in 2 4er Gruppen geteilt. Die eine Gruppe ging zur Einweisung ins DCT während die andere Gruppe in der ich mich unter Anderem befand in den Raum gerufen wurde für die Vorbereitung aufs Streitgespräch. Ich war als erster an der Reihe und bekam meine Aufgabenstellung. Das Streitgespräch verlief sehr gut und ich hatte sogar richtig Spaß dabei. Das wichtigste hierbei ist es dass ich euch ganz normal gebt und so reagiert wie ihr auch normalerweise reagieren würdet. Natürlich schon ein wenig auf die Wortwahl achten aber das versteht sich von selbst. Nachdem das Streitgespräch rum war durfte ich relativ lange warten bis meine Gruppe fertig war mit den Streitgesprächen und danach ging unsere Gruppe zur DCT Einweisung während die anderen zum Streitgespräch gingen.

Die DCT Einweisung war klar strukuriert und einfach zu verstehen. Im Anschluss an die Einweisung gibt es die Möglichkeit ausführlich Fragen zu stellen und man bekommt noch ein Merkblatt zur Funktionsweise in den Warteraum.

Dann heisst es erstmal wieder warten bis die andere Gruppe mit den Streitgesprächen fertig ist. Als alle 8 wieder im Warteraum saßen und sich gut unterhielten wurde die Gruppe erneut eingeteilt jeweils in 2 2er Teams die parallel zum DCT Test gingen. Für die anderen 4 hieß es wieder warten.

Der DCT Test war anspruchsvoll aber dennoch gut machbar auch da man am Anfang genügend Zeit zum Üben mit dem Partner bekommt. Erst kommen Einzeldurchgänge und danach die Teamdurchgänge. Die Zahlen sind meiner Ansicht nach einfacher als bei Skytest und Konsorten.

Wichtig beim DCT ist - VIEEEEL REDEN - und vor allem darauf achten dass man wichtiges von unwichtigem trennt um Zeit zu sparen die wirklcih seeeehr knapp ist immer. Stellt euch darauf ein, dass es nicht möglich ist alle Straßen in der kurzen Zeit zu beladen es sei denn man ist absoluter Profi und macht jeden Tag nichts anderes. Wir hatten nach dem Test das Gefühl dass wir nicht wirklich gut waren das ist aber normal Nur nicht rausbringen lassen und weitermachen!

Nach dem DCT Test mussten wir dann warten bis alle damit fertig waren und dann ging es erstmal in die Mittagspause. Waren beim Burgerking

Nach der Mittagspause gabs das erste Gruppenspiel. Die Gruppe wurde dann wieder in 2 Gruppen a 4 Teilnehmern eingeteilt und die erste Gruppe ging in den Raum. Die Aufgabe war durchaus machbar und hat mir persönlich auch wieder Spaß gemacht. Man muss darauf achten, dass man diskutiert aber sich nicht "totdiskutiert" und zügig vorankommt, denn die Zeit läuft auch gegen dich. Auch wirklcih ein guter Test gewesen finde ich.

Dann hieß es wieder warten bevor wir dann in das "nicht bewertete" Gruppenspiel zu Testzwecken gerufen wurden (ebenfalls wieder in neuen 4er Gruppen). Diese Aufgabe war anspruchsvoll und man sollte auf keinen Fall leichtfertig hineingehen und sich denken "och jaaa das wird ja eh nicht bewertet". Es sitzen alle Psychologen samt Auswahlkapitän dabei und beobachten die Teilnehmer. Der Test mag vlt. nicht in die Bewertung einfließen aber dennoch erhalten alle Beobachtenden einen subjektiven Eindruck der Teilnehmer.Ebenfalls kann ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Aussage, dass der Test nicht bewertet wird einfach nur ein Test ist wie man denn ohne Druck an solche Problemlösungen drangeht und ob man es dann leichtfertiger angeht oder mit der selben Konzentration. Das lässt ja dann relativ eindeutige Rückschlüsse über die Persönlichkeit zu.

Danach hieß es natürlich erstmal wieder warten. Dann gabs die Urteilsverkündung für den Tag 1. Leider haben an diesem Tag 3 Leute nicht bestanden. Es ist echt komisch was für eine Gruppenzusammengehörigkeit an einem Tag entstehen kann. Es war wirklich sehr traurig und es überschattete die eigene Freude über das weiterkommen.

Nachdem dieser Tag mehr oder weniger "überstanden" war bin ich erstmal mit einem anderen Teilnehmer in die Stadt gefahren und ich habe mir eine Krawatte gekauft ^^. Danach hatten wir uns mit allen Teilnehmern im Marché im Airport auf ein Abendessen verabredet. Nach diesem Essen gings ab in die Falle.

__________________________________________

Tag 2:

Morgens aufgewacht - ab ins Bad und geduscht - dann ab in den Anzug (diesmal mit Krawatte =) )
Das Taxi hat mich dann zum DLR gebracht. Im Warteraum waren schon die Bewerber für die nächste FQ zugegen. Ihnen konnten wir durch Reden ein wenig die Nervosität nehmen hoffe ich zumindest.

Dann gings für mich um 8:45 in den SIM. Es war unglaublich warm da drin ! ... Es war sehr anspruchsvoll und die Bedienelemente sehr gewöhungsbedürftig. Macht euch frei von dem Gedanken, dass ihr als FSX, FS9, oder als echte PPLer dort bessere Karten habt. Es ist eine Umstellung da viele Verhaltensmuster in diesem Simulator anders sind als in Echt oder bei Microsoft. ÜBT MIT DER UHR !!! (großer Tip von mir und rechnet Kurse im Kopf bis ihr umfallt)

Nach dem Simulator hieß es erstmal warten. Der erste und leider einzige kam dann auch schon vom Interview zurück und hatte bestanden. Trotz aller Anspannung haben wir uns für ihn gefreut.

Dann kam der nächste aus dem Interview und er hatte nicht bestanden. Das ließ auch meine Hoffnung immer kleiner werden.

Nach relativ langer Zeit wurden wir dann vom Auswahlkapitän abgeholt um das Interview zu führen bzw. die Mitteilung über sein

Ausscheiden zu bekommen ^^.

Mir wurde gesagt, dass ich an beiden Tagen voll überzeugt habe und sie sich schon sehr auf ein Interview mit mir gefreut hatten, da ich ein sehr vielversprechender Kandidat gewesen sei aber es leider bei mir im SIM zu viele Fehler gegeben hatte und für mich deshalb hier Schluss sei.
Die Entscheidung zweifele ich in keinster Weise an ich hatte einen beschi**enen Tag und habe im SIM einfach irgendwie versagt.

Allerdings wars halt echt eine wirklich blöde Situation gesagt zu bekommen, dass man so gut in die Lufthansa gepasst hätte und dass es nur an dieser halben Stunde SIM liegt dass man nicht nach Bremen darf.
Trotzdem waren es zwei sehr erfahrungsreiche Tage und die Gruppe war wirklcih sehr homogen und hat sehr geholfen diese 2 Tage durchzustehen. Ich hoffe wir bleiben auch weiterhin noch im Kontakt.

Nachdem wir rausgeflogen sind, haben ein Teilnehmer und ich noch den Tag in HH verbracht und ich habe mich noch privat mit Freunden dort getroffen.
Abends am Flughafen haben Daniel (anderer FQTeilnehmer) und ich uns noch dazu entschlossen den Infoday der FCA zu besuchen. Wir waren am Freitag dort und er hat sich für den Kurs im Mai eingeschrieben und ich werde ab Juli an der FCA meine Ausbildung machen.

Viele Wege führen nach Rom ! Der leichteste ist nicht immer der Beste
__________________________________________

Zur Statisik

Angetreten:

8 Personen

7 m (3x Seminar)
1 w

1 Tag:

3 Personen raus (2m, 1w ( 2 mit Seminar ))
5 Personen weiter (1 Seminar)

2 Tag:

4 Personen raus
1 Person weiter (Seminar)

__________________________________________

Also für alle die es noch vor sich haben: Geht das ganze mit dem nötigen Ernst an und mit Vorbereitung aber bleibt einfach locker und so wie ihr auch normal seid. Verstellt euch blos nicht !
Bereitet euch auf den SIM vor ! Ich habs auf die leichte Schulter genommen, da ich fliegerische Vorerfahrung habe und auch privat sehr gerne bei VATSIM im FSX und FS9 unterwegs bin.

So .. ohje hab ich viel geschrieben ... und das während der Arbeitszeit ^^ ... naja egal.. Hoffe es nimmt euch ein wenig die Anspannung und macht euch nicht zu viel Stress deswegen. Die Tests sind alle machbar auch ohne Seminar und die Atmosphäre ist auch nicht so wie sie hier oft beschrieben wird. Mir haben die 2 Tage richtig Spass gemacht.

sooo... dann viel Spaß beim vorbereiten und noch viel Erfolg weiterhin.

Lieber Gruß,

Geardown
_________________
... rotate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Findus
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.02.2010
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Do Apr 08, 2010 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Besten Dank für den ausführlichen Bericht und alles Gute auf dem "2ten Bildungsweg" Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Curzon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.12.2008
Beiträge: 38
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Di Apr 27, 2010 12:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auch von mir ein Danke für den Bericht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group