Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen eines Neulings.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
grazer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.04.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 12:09 pm    Titel: Fragen eines Neulings. Antworten mit Zitat

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sonntag.

Seit gut einem Jahr spiele ich mit dem Gedanken mich bei der Lufthansa bzw bei der AUA zu bewerben. Die Ausbildung zum Piloten wäre, wie wahrscheinlich für die meisten hier, ein absoluter Traum.

Ich hätte da mal so einige Fragen, wo ich mich noch nicht so auskenne:
- Was bedeuten die ganzen abkürzungne bei der BU?? also die einzelnen themen..?

- Ich komme aus Österreich und mir stellt sich die Frage wo es sinnvoller ist sich zu bewerben, AUA oder doch LH?? Wo ist der Unterschied, bei der Ausbildung?? Ist die BU der aua auch in Hamburg?

Das wars erstmal von meiner Seite... einiges lesen hier im board hat leider nicht entsprechende Antworten geboten, von dem her wäre ich über ein paar Antworten sehr glücklich!

Beste Grüße aus Graz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

herzlich willkommen. Nur ich muss dir widersprechen, viel lesen hilft hier in dem Forum. Die ganzen Abkürzungen sind warscheinlich die BU-Tests die du gesehen hast. Wenn du dich beworben hast, bei LH oder auch AUA bekommst du Zugangsdaten vom DLR. Mit denen kannst du dir dann die sogenannten CBT's (Computer Based Training) herunter laden. Ganz easy.
Des Weiteren, JA, die AUA macht ihr Auswahlverfahren auch beim DLR in HAM, also die BU. Wo die Unterschiede in der Ausbildung liegen musst du dir wohl selbst raus suchen. Ein klein wenig Eigeninitiative wäre vllt nicht übel.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainBalou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2010
Beiträge: 175
Wohnort: Iserlohn

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SuFu: Abkürzungen...

VMC Visueller Merkfähigkeitstest

TVT Technisches Verständnis

SKT Dreiecks-Test (Überprüfung der Langzeitkonzentration)

ROT Würfeldrehen (Räumliches Vorstellungsvermögen)

RMS Akustische Merkfähigkeit

RAG Mathetest

PPT Würfelklappen (Räumliches Vorstellungsvermögen)

OWT Optischer Wahrnehmungstest

KRN Kopfrechnen

ENS Englisch

MIC Monitoring and Instrument Coordination (Überprüfung der Multi-Taskingfähigkeit)

Physik

SIM (Simulator in der FQ)
_________________
BU - 25./26. Nov Aaaaaw YEAH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tervasrantaa
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 182
Wohnort: Wien 8.

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi grazer!

Mir isses ähnlich wie dir gegangen! Hab mich auch lange damit gequält, wo ich mich schlussendlich bewerben soll. Hab mir die Für und Wider Punkte aufgezählt und naja. Die LH hat halt ein weit erfolgreicheres und stärkeres Geschäftsprofil. Die Ausbildung selbst findet in Bremen und Phoenix statt. Unsere AUA ist halt österreichisch. Wink Die Frage um den Ausbildungsstandort ist momentan brandaktuell, ansonsten geschah es immer in Graz an der ÖLS.

Beide führen ihre Berufsgrunduntersuchungen in Hamburg durch. Wenn du dich bei der AUA bewirbst, so wie ich es vor ein paar Monaten gemacht habe, wird zuerst der medizinische Bogen gecheckt. Nach ein paar Wochen erhältst du, wenn alles soweit mal passt, eine Email von der netten Fr. Binder, dass du dich mit ihr kurzschließen sollst um einen Termin für deine BU zu fixieren. Kosten für Flug und Unterkunft trägt hierbei die AUA.

Ich hoffe ich hab mal einiges erläutern können.
lg
Timon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grazer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.04.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Apr 19, 2010 8:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

sehr schön, danke euch für die antworten!

hm, ja die frage ist ob man zb bei der AUA einen größeren Bedarf hat (auf die Bewerber gerechnet) als die LH... natürlich, das die Ausbildung hauptsächlich in Graz und Wien stattfindet kann ein großer Vorteil sein, da ich eh in Graz lebe... Der Arizona Aufenthalt den man bei der LH hat, ist der bei der AUA auch dabei oder läuft da alles in Öst. ab?? oder steht dass aufgrund der LH übernahme der AUA noch in den sternen?

natürlich haben beide ihre vor und nachteile... bei der AUA ist es halt fraglich wie es finanziell aussieht in zukunft... wobei prinzipiell die frage ist, ob die fluglinien in zukunft bei den schnäppchen flügen noch finanziell abgesichert sind...

naja, bewerben werde ich mich so oder so... probieren kostet ja nichts und die dinge die man für die BU lernt kann man eh immer brauchen! Wink

@ Timon:
du hast dich also für die AUA entschieden??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tervasrantaa
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 182
Wohnort: Wien 8.

BeitragVerfasst am: Mo Apr 19, 2010 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie weit das dann geht, zwecks Übernahmen oder welche Routen dann welche Piloten fliegen weiß ich nicht. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass AUA Piloten in Zukunft bei der LH eingesetzt werden, da ja die AUA immer noch als autarkes Unternehmen angeführt wird.

Die AUA-Ausbildung findet ausschließlich in Ö statt. Am akutellen Stand halt ;D

Jo, ich hab mich für die AUA entschieden. Ich mach jetz noch die Schule fertig. Im Juni ist Matura, und dann wird im Herbst mal die BU gemacht.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grazer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.04.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Di Apr 20, 2010 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alles klar!
dann viel erfolg für die matura! vielleicht sieht man sich ja bei der BU! Wink
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tervasrantaa
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 182
Wohnort: Wien 8.

BeitragVerfasst am: Mi Apr 21, 2010 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke ;D

ja wär lässig Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group