 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tervasrantaa Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 8.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blackeagle013 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 452 Wohnort: nähe LOXZ  |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 11:02 am Titel: |
|
|
Das war die einzig logische Konsequenz zur aktuellen Situation der AUA.
lg
PS.: ich denke der Boarduser Fleafly hat seine Ausbildung bei aeronautx gemacht. _________________ Swiss:
Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tervasrantaa Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 8.  |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 1:10 pm Titel: |
|
|
Ich hab mir die mal angesehen, weil ja das HQ von Aeronautx am Linzer Flughafen ist.
Schlecht wärs sicher nicht, aber Ausbildung selbst finanzieren wär nich so toll :/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cocktail Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 1:15 pm Titel: |
|
|
ich hatte vor zwei wochen meine FQ bei OS...und da haben sie uns gesagt, dass es definitv noch niemand weiß, ob die Ausbildung in BRE an der LFT mit LH, an der SAT in ZRH mit LX oder in GRZ stattfinden wird...
warten ist angesagt! _________________ BU: 19+20.1.2010: Startup Checklist completed
PIT: 24.-26.2: Berfore Take-Off Checklist completed
FQ: 6.+7.4: Cleared for Take-off
OS 26 / 395 NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jose Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 55
 |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 1:35 pm Titel: |
|
|
das willst du dir antun Cocktail?
Bei OS? Ich dachte bei VO müssen Leute das Unternehmen verlassen,dann stellt man bei OS ein?
Merkwürdig! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Christian_S Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.03.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 1:44 pm Titel: |
|
|
Bedeutet das nun konkret, dass selbst nach bestandener BU, PIT, FQ und Med. keine Aussicht auf eine Ausbildung in Österreich( bzw. bei AUA mit Vorfinanzierung) besteht? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cocktail Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 2:23 pm Titel: |
|
|
Es sind lt. unseren infos 2 Kurse für 2011 geplant. Nur es wird gerade evaluiert wo.
lg _________________ BU: 19+20.1.2010: Startup Checklist completed
PIT: 24.-26.2: Berfore Take-Off Checklist completed
FQ: 6.+7.4: Cleared for Take-off
OS 26 / 395 NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Christian_S Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.03.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 2:34 pm Titel: |
|
|
Danke dir. Habe ich in einem anderen Thread auch gelesen....Naja, habe mich leider noch nicht beworben...werde dies aber jetzt bald nachholen...
2011 kommt dann wahrscheinlich aufgrund des begrenzten Kursangebotes für mich eh nicht in Frage. Ich muss das BH aber leider sowieso nachholen...
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Mo Apr 26, 2010 9:11 am Titel: |
|
|
Jose hat folgendes geschrieben: | das willst du dir antun Cocktail?
Bei OS? Ich dachte bei VO müssen Leute das Unternehmen verlassen,dann stellt man bei OS ein?
Merkwürdig! |
und was hat das eine mit dem anderen zu tun?
VO ist ein getrennter Flugbetrieb, mit eigenem Tarifvertrag und Senioritätsliste. Abgesehen davon erfüllen die meisten VO-Piloten die formellen Requirements für eine Tätigkeit bei OS nicht (Stichwort DLR)... _________________ MD11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jose Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 55
 |
Verfasst am: Mo Apr 26, 2010 3:08 pm Titel: |
|
|
@domdom
das eine hat mit dem anderen soweit zu tun,dass es trotzdem ein Konzern ist.VO ist eine 100% Tochter,d.h. du kannst nicht auf der einen Seite des Konzerns Leute rausschmeissen,auf der anderen einstellen! Arbeitsrechtlich unmöglich!
Aber gut,sind ja selbst in der österr.Luftfahrt wieder positive Nachrichten.
Viel Spass jedenfalls! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Mo Apr 26, 2010 3:21 pm Titel: |
|
|
arbeitsrechtlich gibt es hierbei (ich kann nur für österreich sprechen) kein problem. es sind 2 getrennte flugbetriebe. die eigentümerstruktur ist unerheblich.
wo welches personal abgebaut/eingestellt wird erfolgt nach bedarfsplanung der jeweiligen unternehmen. arbeitsrechtlich kein problem in Ö... _________________ MD11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blackeagle013 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 452 Wohnort: nähe LOXZ  |
Verfasst am: Mo Apr 26, 2010 4:22 pm Titel: |
|
|
domdom01 hat folgendes geschrieben: | arbeitsrechtlich gibt es hierbei (ich kann nur für österreich sprechen) kein problem. es sind 2 getrennte flugbetriebe. die eigentümerstruktur ist unerheblich.
wo welches personal abgebaut/eingestellt wird erfolgt nach bedarfsplanung der jeweiligen unternehmen. arbeitsrechtlich kein problem in Ö... |
Rein rechtlich betrachtet geht das schon in Ordnung.
Sozial ist aber was Anderes...
lg _________________ Swiss:
Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|