Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ein paar Fragen...
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Der-baltige-Pilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.04.2010
Beiträge: 37
Wohnort: Baden b. Wien

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 6:16 pm    Titel: Ein paar Fragen... Antworten mit Zitat

Hallo Liebes Pilotenboard,

ich entschuldige mich schon einmal im Voraus für dumme oder bereits beantwortete Fragen und hoffe trotzdem auf Antworten Smile

Also, ich bin 15 ein Schüler aus Baden und träume bereits seit vielen Jahren von dem Beruf Pilot und hab schon ein paar tolle Sachen erlebt.

Was ich gerne wissen würde: Ist es wichtig, ein Seminar oder jegliche anderen Vorbereitungen vor dem Auswahlverfahren zu machen?

Ist es gut noch andere "lebende Fremdsprachen" aúßer Englisch (Französisch, Italienisch,..) zu können?

Und: Ob Flugsimulator Erfahrung hilfreich ist? -->(mein Freund, der auch Pilot werden will, spornt mich die ganze Zeit an, mir einen zu besorgen. Ich bin mir aber nicht sicher ob diese Spielzeuge ihr Geld wert sind und ob es echt realistisch ist. Vielleicht könnt ihr mir da ja auch hellfen.)

Achja und kann man sich auch in meinem Alter (15) schon langsam auf diesen Beruf vorbereiten? -->(In meinem letzten Referat, wo ich einen Pilot "interwiete", habe ich die Tipps bekommen, in Englisch, Mathe und Physik besonders gut aufzupassen--> Warum Physik? und in Mathe und Englisch bin ich gut--> 2)

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen Smile

Liebe und fröhliches Fliegen

Maurice
_________________
Bitte nehmt mir "dumme" Fragen nicht übel, ich bin erst 15 Smile
Wer ICQ hat, einfach adden und los gehts Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainBalou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2010
Beiträge: 175
Wohnort: Iserlohn

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So ich nummerier mal deine Fragen, die ich beantworten kann:

1. Was ich gerne wissen würde: Ist es wichtig, ein Seminar oder jegliche anderen Vorbereitungen vor dem Auswahlverfahren zu machen?

2. Ist es gut noch andere "lebende Fremdsprachen" aúßer Englisch (Französisch, Italienisch,..) zu können?

3. schon langsam auf diesen Beruf vorbereiten? -->(In meinem letzten Referat, wo ich einen Pilot "interwiete", habe ich die Tipps bekommen, in Englisch, Mathe und Physik besonders gut aufzupassen--> Warum Physik? und in Mathe und Englisch bin ich gut--> 2)

1. Ein Seminar ist nach dem was man immer wieder liest nicht nötig, aber kann auch nicht schaden, insofern man nicht unterstützt wird, seine Persönlichkeit zu verstellen. Es ist bestimmt interessant die Test vorher schon mal zu machen und ein wenig Erfahrung zu sammeln.
Ich persönlich mache für die BU kein Seminar, aber wenn ich es bis zur FQ schaffe, werde ich für die FQ eins machen. Das heißt aber nicht, dass du es genauso machen musst.

2. Kann bestimmt nicht schaden, aber solange es in den Tests nicht abgefragt wird hilft es auch nicht zwingend. Könnte mir nur vorstellen, dass du im Bewerbungsgespräche da mal ansetzen könntest, von wegen Deutschland-Frankreich-Flüge, aber das ist nicht sicher.

3. Langsam vorbereiten: Gutes Abi machen und Englisch,Physik, Mathe gut können (hast du ja schon selber erkannt).
Gutes Abi, damit du bei dem Einstellungsgespräch keine unangenehmen Fragen kriegst und es dir auch weiterhilft, falls es nicht klappt. Letzteres ist wohl wichtiger. Wink
Englisch weil Englisch einfach Pflicht ist im Zeitalter der Globalisierung.
Mathe kann ich nicht erklären, aber wird halt abgefragt und ist eigentlich auch relativ "alltagswichtig".
Physik. Wer ein Flugzeug fliegen will, sollte wissen wie es funktioniert und wie es angetrieben wird, usw.. Zudem ist der erste Teil der Ausbildung Trockenübung und von daher sehr Physiklastig. Außerdem wird es abgefragt.

Warum letztlich die Aufgabenbereiche abgefragt werden, kann ich dir nicht sagen, aber es sind eben welche auf die die LH Wert legt und von daher werden sie letztlich für den Pilotenberuf wichtig sein.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
_________________
BU - 25./26. Nov Aaaaaw YEAH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Vorbereitung; Werde in Physik, Mathe English besser.
Über die Seminare brauchst du dir jetzt noch keinen Gedanken zerreißen!! Du brauchst noch gute 3 Jahre bis du zur BU gehst.

Du könntest auch Segelfliegen anfangen, wenn du unbedingt Fliegen möchtest, aber mach es nicht nur um bei Lufthansa gut dazustehen. (Bringt sowieso nichts!).

Also wenn du Spaß an der Sache Fliegen hast, kauf dir nen Sim, wenn nicht dann halt nicht Very Happy ^^

Du kannst dir hier mal die Seite reinziehen. Recht informativ. http://www.lufthansa-pilot.de/

Falls du noch Fragen zum Segellfliegen o.ä. hast einfach stellen.

Sag mal, lebst du in Baden Württemberg? Da gibts sonen tollen Berufs-Bestimmungs Test in der Schule. Der hilft beim Charakter einschätzen.

LG
Slay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der-baltige-Pilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.04.2010
Beiträge: 37
Wohnort: Baden b. Wien

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry für die späte Antwort...

1.: Okay, das ist schon mal gut zu wissen. Was mich interessieren würde ist, ob man sich auf Seiten, ect. vorbereiten kann.. Ich hab etwas über eine CD gelesen, wo einige Originalfragen drauf sind, stimmt das? Aber am wichtigsten is mir, kann ich mich irgendwie darauf vorbereiten oder mich vorbereiten kann?

zu 2.: Okay, Französisch werde ich ab nächstem jahr haben. Ich werde es vielleicht bei dem Bewerbungs-Gespräch (in wie fern ich genommen werde) anführen.

3.: Bis zu meinem Abi sind es ja noch 3 Jahre. Bei mir is es die Matura.. Aber gibt es nen "Schnitt" den man haben muss/sollte?

Danke für deine Hilfe!! Very Happy

Hoffe auf Hilfe für die restlichen Fragen..

MfG
Maurice
_________________
Bitte nehmt mir "dumme" Fragen nicht übel, ich bin erst 15 Smile
Wer ICQ hat, einfach adden und los gehts Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nextpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge: 161
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So jetzt schreib ich auch meinen Mist dazu Laughing
Also 1.
Kann es vieleicht sein das du den Skytest meinst? Dort werdn aber auch bestimmt keine Original Fragen drauf sein .
Würde ich erstmal sagen mach dein Abi/Matura und dann hast du gunug Vorbereitungszeit , denn wenn du dich 5 Jahre drauf vorbeireitest und dann alles Auswendig kannst und dann die BU mit 99 oder 100% abschließt wird in der FQ dann wahrscheinlich schluss sein weil es dann bestimmt heißen wird , du würdest dich im Cockpit langweilen .
Zu 2.
Ich kann mir nicht vorstellen das es irgendein Vorteil ist wenn ein Pilot Französisch labern kann , ich habe selbst Franz seit der 6. Klasse und sehe es nicht als Vorteil an , da im Cockpit ja eh fats nur Englishc gesprochen wird !

3.
Ich denke du solltest es nur wenn du zur FQ kommen solltets nur gut begründen können wenn dein Matura schlecht ausfallen sollte , wenn du dir das ersparen willst dann machn gutes Matura Wink


LG
_________________
Tower: Höhe und Position?
Pilot: Ich bin 1.80 m und sitze vorne links.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der-baltige-Pilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.04.2010
Beiträge: 37
Wohnort: Baden b. Wien

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 7:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Slay: Hab ja grad dein PN bekommen Very Happy

Also, zunächst mal danke für deine Antwort Smile 15 jährige an die Macht!
Wegen dem Segelfliegen: Da muss ich doch sicher auch ne extra Ausbildung für machen oder? und mit wie viel Jahren kann ich die machen? o:

Ich lebe zwar auch in Baden aber nicht in Baden Württemberg.. Mein Baden liegt in österreich.. Mache aber gerne Trips nach Deutschland Wink

MfG
Maurice
_________________
Bitte nehmt mir "dumme" Fragen nicht übel, ich bin erst 15 Smile
Wer ICQ hat, einfach adden und los gehts Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der-baltige-Pilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.04.2010
Beiträge: 37
Wohnort: Baden b. Wien

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@NextPilot: Danke für deinen Mist Laughing

1.: Ist es echt so, dass man dann bei der FQ rausfliegt? O: Das wäre ja echt extremst hart... Ja ich meine den SkyTest. Ich hörte was von den Original Fragen Wink

2.: Okay, gut zu wissen. Dann lerne ich das ja nur für die Allgemeinbildung^^

3.: Ich werde sehn, was sich bei der Matura machen lässt ;D

Danke für die Antwort Very Happy

MfG
MAurice
_________________
Bitte nehmt mir "dumme" Fragen nicht übel, ich bin erst 15 Smile
Wer ICQ hat, einfach adden und los gehts Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nextpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge: 161
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Also ich habe es gehört das manche Leute deshalb gehen mussten , ist echt hart und deshalb ist etwas weniger manchmal mehr Wink

2. Also schaden kann es nicht , ich werde es jetzt zwar abwählen aber ich denke nicht das es irgendwelche Vorteile mitbringt ausser du willst bei AirFrance fliegen.
3. Genau darauf würde ich mich auch erst konzentrieren Cool
_________________
Tower: Höhe und Position?
Pilot: Ich bin 1.80 m und sitze vorne links.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der-baltige-Pilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.04.2010
Beiträge: 37
Wohnort: Baden b. Wien

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1.) Okay, dass heißt ich werde bald brav an meinem Flugsimulator spielen und einfach gut in Englisch, Mathe und Physik aufpassen Smile Wegen der Techink: lernt man das in der Ausbildung oder sollte man sich darüber wenigstens schon mal ein wenig in Büchern oder andrem Zeug durchlesen?

2.) Naya ich denke ich werd anfangen und schaun wie es so is. Wenns stressig is, dann halt nicht Very Happy

3.) Viel Glück für dein Abi und deine Matura Wink

MfG
Maurice
_________________
Bitte nehmt mir "dumme" Fragen nicht übel, ich bin erst 15 Smile
Wer ICQ hat, einfach adden und los gehts Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der-baltige-Pilot hat folgendes geschrieben:
1.) Okay, dass heißt ich werde bald brav an meinem Flugsimulator spielen und einfach gut in Englisch, Mathe und Physik aufpassen Smile Wegen der Techink: lernt man das in der Ausbildung oder sollte man sich darüber wenigstens schon mal ein wenig in Büchern oder andrem Zeug durchlesen?

2.) Naya ich denke ich werd anfangen und schaun wie es so is. Wenns stressig is, dann halt nicht Very Happy

3.) Viel Glück für dein Abi und deine Matura Wink

MfG
Maurice


So jetzt noch mein Mist dazu ;
Sorry das hab ich verbockt, hab ihm (versehentlich) geschrieben, dass ich ein paar orginal Aufgaben hätte Very Happy Das sind die CBT's (Computer Basic Training).

Eine gute Möglichkeit mehr über Technik zu erfahren ist das Segelfliegen bzw. Ausbildung. Da schraubt man dann auch mal selber an so ner Maschine und lernt verschiendste Bereiche der Physik (Aerodynamik, ..)
Kosten allerdings und braucht viel Zeit.


Offtopic: Heut war mal wieder Fliegerwetter, wat Smile im Ländle natürlich

LG
Slay


Zuletzt bearbeitet von SlayEngine am So Apr 18, 2010 8:32 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nextpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge: 161
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nict nur im Ländle Wink
_________________
Tower: Höhe und Position?
Pilot: Ich bin 1.80 m und sitze vorne links.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der-baltige-Pilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.04.2010
Beiträge: 37
Wohnort: Baden b. Wien

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2010 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Slay: Bezüglich dem Segelfliegen haben wir ja schon geschrieben Wink
Ich denke mal ich werde mich mit diesem Thema demnächst befassen Very Happy

Auch hier in Österreich heute wieder herrlich Wink

MfG
Maurice
_________________
Bitte nehmt mir "dumme" Fragen nicht übel, ich bin erst 15 Smile
Wer ICQ hat, einfach adden und los gehts Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group