Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Schlechtes Abi + aber PPL -> Chancen ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
zonicer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.04.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 11:15 am    Titel: Schlechtes Abi + aber PPL -> Chancen ? Antworten mit Zitat

Guten Tag!

Ich hab dieses Forum per Google gefunden und hoffe, dass ihr mir meine Frage beantworten könnt.

Ich habe im Juli mein Abi, was aufgrund meiner LK´s (waren eine Fehlwahl) und einigen wenigen Grundkursen bei 3,3 - 3,6 liegen wird.
Nun bin ich am Überlegen einen Privatpilotenschein zu machen, der mich hier jedoch auch an die 7000€ kostet.
Das Geld müsste ich mir bei meinen Eltern und anderen leihen, daher ist es mir umso wichtiger eine kleine Absicherung zu haben, ob es sich mit solch einem Abi überhaupt lohnen würde, sich zu bewerben auch mit PPL?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Frage beantworten könntet und wünsche Euch einen guten Start in die Woche Wink

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apfel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 71
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

wenn es hier um die lufthansa geht, dann brauchst du kein ppl um dich dort zu bewerben und du wirst damit auch keine vorteile haben.

die abinote ist natürlich keine glanzleistung aber ich habe einen bekannten mit ähnlichem schnitt der bald mit der ausbildung bei der lh fertig ist Wink aber gute gründe dafür solltest du denke ich schon haben denn für so einen schnitt war man doch recht schlecht in der schule.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf was möchtest du dich denn bewerben?
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
zonicer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.04.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 12:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte eigentlich schon immer Pilot werden und so ist es immernoch Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber was für einer?

Linienflieger, Charterflieger oder Hobbypilot?
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
zonicer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.04.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Linienflieger bzw. auch Charterflieger wäre mein Wunsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grabows
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dann wir dir dein PPL bei einem ab inition programm nicht von vorteil sein, sondern nur ein nettes mitbringsel. wenn du es komplett privat machen möchtest, dann ist der PPl ebenfalls eine sackgasse für linien und charter fliegerei, da soweit ich weiß nicht für kommerzielle fliegerei zugelassen und limitierung der größe des flugzeugs.

was du dann privat machen müsstest um den anforderungen einer airline zu genügen wäre mindestens ein CPL(A) aber vermutlich eher ein ATPL und bei momentaner wirtschaftslage um bei einem major carrier unterzukommen gleich noch ein type rating und wenn möglich ein paar stunden auf dem typ.

um es mit etwas einfacheren worten zu sagen: wenn du nen PPL hast ist das so als wenn du den führerschein fürn Auto gemacht hast dich aber gerne als Busfahrer ans steuer setzten möchtest. das gefühl fürs fahren hast du, die ausbildung bleibt dir trotzdem nicht erspart. mit den 7000 euro wird es dann auch sehr knapp...am besten noch ne null hinten dran hängen oder mit TR noch mehr und dann komst du realistischer davon.

Übrigens, grundsätzliche spielen die Noten zuerst einmal beim DLR test der Lufthansa keine Rolle. Du solltest dir allerdings bewusst sein das du sie solltest du soweit kommen in der FQ durchaus rechtfertigen können musst.

hoffe ich konnte ein wenig helfen!
_________________
386. NFF // FO A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

7000 Euro für'nen JAR FCL-PPL ist auch eher knapp bemessen. Wenn die Flugschule auf Motorsegler schult kann es machbar sein. Bei uns im Verein kannst du locker mit 10-12 rechnen, auch wenn die genauso 5800 Euro schreiben.


Der PPL hilft dir nichts. Und wenn du es jetzt schon im Kostenaspekt beleuchtest, würde ich bis zu den Einstellungstests warten. Wenn du die nicht bestehst und dann auf eigene Faust die Ausbildung machst, hast du mehr davon, bei der Flugschule als Fußgänger anzufangen. Die fangen schon sehr früh damit an, multi-crew-concepts mit in die Ausbildung einzubringen. Das entgeht dir sonst und du steigst in diesem Bereich mit Defiziten ein. Aus diesem Grund wirst du bei erfolgreicher Quali in den Tests auch bei LH usw. wieder von vorne "als Fußgänger" anfangen trotz PPL.


Grüße vom Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zonicer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.04.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok danke, ihr habt mir sehr geholfen.
Allerdings würde ich die PPL nicht machen, damit ich die AUbildung nicht machen muss, sondern als kleine Hervorhebung vor den anderen Bewerbern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 4:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch das bringt nichts. Zeigt vielleicht ein wenig Engagement - mehr aber auch nicht. Im Gegenteil, ist noch nicht einmal erwünscht da man sich u.U. schon falsche Sachen selbst beigebracht hat und nicht mehr so formbar ist.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zonicer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.04.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh okay, so hab ich das noch gar nicht gesehen..


Allerdings kommt das mit 7000€ hin, da die Fluglehrer das ehrenamtlich machen und ich dafür in einem Verein eintreten werde. Das ist der einzige Vorteil für mich in diesem Dörfchen hier zu wohnen Laughing

by the way: die Leute am Flugplatz habe berichtet, dass all ihre Flugschüler, die sich mit einer PPL beworben haben auch genommen wurden, daher kam ich ja überhaupt auf die Idee bzw. dadurch hat sich dies gestärkt, auch eine PPL zu machen..
aber kann natürlich auch nur Gerede sein, damit ich den Schein da bloß machen und sie sich was verdienen.. hm, ich bin mir extrem unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zonicer hat folgendes geschrieben:
.. hm, ich bin mir extrem unsicher

Und das ist viel schlimmer in der Summe Razz

Der beste Ausweg meiner Meinung nach: fang mit dem Segelfliegen an. Das kostet nicht so viel Geld, dafür mehr Zeit, macht jede Menge Spaß und ist beim Interview wahrscheinlich mehr wert als der Motorflug. Damit bleibst du formbar und zeigst, daß du _wirklich_ Spaß am Fliegen hast. Weil welcher Schüler kann sich denn realistischerweise das Motorfliegen leisten? Mir käm das jedenfalls komisch vor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group