 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
next_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 09.03.2010 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Mo Mai 17, 2010 10:15 am Titel: Vorbereitung auf das SWISS Auswahlverfahren |
|
|
Also ich bin grad am überlegen ob ich mich bei Swiss bewerben soll, jedoch hab ich noch ein par Fragen zur Vorbereitung.
Ist es richtig das man erst zur 3. Stufe Vorbereitungsmaterialien bekommt?
Also sollte man theoretisch 1 und 2 ohne Vorbereitung schaffen können?
Was in Stufe 1 genau kommt da empfehlen sich die Erfahrungsberichte und Hesse/Schrade Pilotentest geh ich mal davon aus.
Stufe 2 ist quasi wie bei der BU der MIC Test?
Sonst würde mich noch interessieren, habt ihr eucht vorbereitet und wenn ja wie lange ca.? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDM Navigator

Anmeldungsdatum: 09.09.2007 Beiträge: 39
 |
Verfasst am: Mo Mai 17, 2010 11:40 am Titel: |
|
|
Hi next_pilot
eine Bewerbung kann ich dir auf jeden Fall empfehlen, und jetzt schon sagen dass es ein faires Auswahlverfahren ist.
Zu deinen Fragen...
| Zitat: | | Ist es richtig das man erst zur 3. Stufe Vorbereitungsmaterialien bekommt? |
Soweit ich weiss ja, für Stufe 3 kann man auch gut mit dem Flugsimulator daheim trainieren.
| Zitat: | | Also sollte man theoretisch 1 und 2 ohne Vorbereitung schaffen können? |
Kann man auf jeden Fall. Wichtig ist, ausgeschlafen hin gehen, am besten also im Hotel in der Nähe übernachten.
| Zitat: | | Was in Stufe 1 genau kommt da empfehlen sich die Erfahrungsberichte und Hesse/Schrader Pilotentest geh ich mal davon aus. |
Die Erfahrungsberichte sowieso, das Buch muss nicht sein. Aber schaden kanns natürlich nicht
| Zitat: | | Stufe 2 ist quasi wie bei der BU der MIC Test? |
Naja, nicht wirklich. Du sitzt da nicht mit einem Joystick vor einem Bildschirm. Es ist ein spezielles Gerät, was einen Yoke hat und ein Instrumentenbrett. Es gibt mehrere "Runden", du bekommst über Kopfhörer eine Aufgabe gestellt und musst bestimmten Werten "nachfliegen". Am Ende jeder Runde gibt es noch eine durchaus lösbare Kopfrechenaufgabe, wo man das Ergebnis mit einem Zahlenschloss in den Yoke eindreht. Du musst eine bestimmte Anzahl der Aufgaben innerhalb gewisser Parameter lösen, dann bist du weiterhin vorfinanziert (vorrausgesetzt du warst das noch nach Stufe 1) oder du bestehst den Test zwar, aber nicht so gut, dass du weiterhin vorfinanziert wirst.
| Zitat: | Habt ihr eucht vorbereitet und wenn ja wie lange ca.?
|
Auf Stufe 1 und 2 nicht, auf Stufe 3 schon.
Installier dir den Flusi daheim und such dir jemanden, der dir Aufgaben stellt. Also z.B.: Du lädst die Cessna und startest. Stell die Sicht in der Luft dann auf 0, so dass du nur noch grau siehst. Dann bekommst du Aufgaben wie z.B.: Mit 90 Knoten 2 Minuten lang geradeaus fliegen, dann rechts drehen auf Kurs 270°, dann mit 90 Knoten eine Minute lang geradeaus fliegen und sinken. Diese Aufgaben kann man beliebig variieren, es kommt einfach darauf an, dass du das scanning der Instrumente trainierst, also lernst, wann und wie oft welches Instrument anschauen. Hört sich wahrscheinlich komplizierter an, als es ist.
Du bekommst aber wirklich gutes Vorbereitungsmaterial für diese Stufe.
Also, viel Erfolg bei Stufe 1!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
next_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 09.03.2010 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Mo Mai 17, 2010 12:16 pm Titel: |
|
|
| EDDM hat folgendes geschrieben: | Hi next_pilot
eine Bewerbung kann ich dir auf jeden Fall empfehlen, und jetzt schon sagen dass es ein faires Auswahlverfahren ist.
Zu deinen Fragen...
| Zitat: | | Ist es richtig das man erst zur 3. Stufe Vorbereitungsmaterialien bekommt? |
Soweit ich weiss ja, für Stufe 3 kann man auch gut mit dem Flugsimulator daheim trainieren.
| Zitat: | | Also sollte man theoretisch 1 und 2 ohne Vorbereitung schaffen können? |
Kann man auf jeden Fall. Wichtig ist, ausgeschlafen hin gehen, am besten also im Hotel in der Nähe übernachten.
| Zitat: | | Was in Stufe 1 genau kommt da empfehlen sich die Erfahrungsberichte und Hesse/Schrader Pilotentest geh ich mal davon aus. |
Die Erfahrungsberichte sowieso, das Buch muss nicht sein. Aber schaden kanns natürlich nicht
| Zitat: | | Stufe 2 ist quasi wie bei der BU der MIC Test? |
Naja, nicht wirklich. Du sitzt da nicht mit einem Joystick vor einem Bildschirm. Es ist ein spezielles Gerät, was einen Yoke hat und ein Instrumentenbrett. Es gibt mehrere "Runden", du bekommst über Kopfhörer eine Aufgabe gestellt und musst bestimmten Werten "nachfliegen". Am Ende jeder Runde gibt es noch eine durchaus lösbare Kopfrechenaufgabe, wo man das Ergebnis mit einem Zahlenschloss in den Yoke eindreht. Du musst eine bestimmte Anzahl der Aufgaben innerhalb gewisser Parameter lösen, dann bist du weiterhin vorfinanziert (vorrausgesetzt du warst das noch nach Stufe 1) oder du bestehst den Test zwar, aber nicht so gut, dass du weiterhin vorfinanziert wirst.
| Zitat: | Habt ihr eucht vorbereitet und wenn ja wie lange ca.?
|
Auf Stufe 1 und 2 nicht, auf Stufe 3 schon.
Installier dir den Flusi daheim und such dir jemanden, der dir Aufgaben stellt. Also z.B.: Du lädst die Cessna und startest. Stell die Sicht in der Luft dann auf 0, so dass du nur noch grau siehst. Dann bekommst du Aufgaben wie z.B.: Mit 90 Knoten 2 Minuten lang geradeaus fliegen, dann rechts drehen auf Kurs 270°, dann mit 90 Knoten eine Minute lang geradeaus fliegen und sinken. Diese Aufgaben kann man beliebig variieren, es kommt einfach darauf an, dass du das scanning der Instrumente trainierst, also lernst, wann und wie oft welches Instrument anschauen. Hört sich wahrscheinlich komplizierter an, als es ist.
Du bekommst aber wirklich gutes Vorbereitungsmaterial für diese Stufe.
Also, viel Erfolg bei Stufe 1!  |
Ich sag mal ein großes Dankeschön für die guten Infos!
Kannst du das mit der Vorfinanzierung etwas näher erklären?
Also so um die 200€ muss man so oder so bezahlen, richtig?
Und was genau wird da vorfinanziert ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cchocho Captain

Anmeldungsdatum: 02.03.2010 Beiträge: 90
 |
Verfasst am: Mo Mai 17, 2010 12:53 pm Titel: |
|
|
Die 200 euronen zahlst du, damit du sozusagen zum Auswahlverfahren hin "darfst". Quasi Teilnahmegebühren
Das vorfinanzierte bedeutet, dass, sofern du deren Richtlinien ( also %-Werte in den Stufen ) gerecht wirst und Stufe I - IV, bzw V ( mit Medical ) bestehst, dir die Ausbildung von der Swiss vorgestreckt wird. Da findest aber auch gute Infos auf der Seite von denen.
Und dann gibt es wohl noch ein Mittelding zwischen bestanden ( vorfinanziert ) und nicht bestanden, d.h. dann darfst du weiterhin Stufe II und III machen, allerdings musst du die Ausbildung an der SAT dann direkt bezahlen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDM Navigator

Anmeldungsdatum: 09.09.2007 Beiträge: 39
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blackeagle013 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 452 Wohnort: nähe LOXZ  |
Verfasst am: Di Mai 18, 2010 11:02 am Titel: |
|
|
Als Vorbereitung auf Stufe III kann ich dir auch die EB`s des AUA PIT empfehlen. Z.B den hier
Die beiden (AUA/Swiss) PITs ähneln sich ziemlich.
lg _________________ Swiss:
Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |