Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Augen + Medical
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
creekgod
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: So Apr 04, 2010 5:49 pm    Titel: Augen + Medical Antworten mit Zitat

Moin!

So ich habe nun mal ein paar Fragen bezüglich der Hornhautverkrümmung. Meine aktuellen Dioptrienwerte sind folgende:

Links -4.25 Zylinder -0.75
Rechts -2.75 Zylinder -0.75

Diese Werte stehen auf meinem Brillenpass und korriegen meine Augen durch die Brille auf 100%. Nachdem ich die Augenärztin dann gefragt habe, ob sich die Hornhautverkrümmung verschlechtern kann, meinte sie, dass der Wert immer unterschiedlich ist. Es wurden sogar schonmal -3 gemessen?!

Was bedeutet das jetzt?! Zählt der gemessene Wert oder der, der mich auf 100% korrigiert?!

Allein von dem Brillenwerten, könnte ich das MED1 ja schaffen.
Nun zum Medical...wo genau macht man das?! Muss man es machen, wenn man sich beworben hat, sprich im Bewerbungsprozess, oder geht das jederzeit?! Ich habe 2011 mein Abi. Würde es Sinn machen, vorallem wegen den Dioptrienwerten, dass ich die Erstuntersuchung in nächster Zeit mache?!

Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: So Apr 04, 2010 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wenn du dich bei der LH bewirbst, musst du erst die BU schaffen. Dann kommt die FQ und wenn du die geschafft hast, darfst du zum Medical. Ein langer Weg.
Du kannst es aber auch von dir aus machen, wobei ich glaube das ein Medical Class 1 richtig teuer ist Arrow 500-600 Euro meine ich gelesen zu haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Apr 04, 2010 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
zu Deinen Fragen:

- Es zählen die gemessenen Werte ("Objektive Refraktionsbestimmung").
- Für ein Medical nach JAR sind die Werte in Deinem Brillenpass ausreichend.
- Die LH wird Dich mit diesen Werten NICHT nehmen. Sie haben eine eigene Grenze von -3 Dioptrien in Summe.
- Auch wenn Du jetzt ein eigenes Medical machen würdest würde die LH eine eigene Untersuchung machen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creekgod
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: So Apr 04, 2010 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Heißt das, ich könnte mich mit den werten z.b. ohne Probleme bei Swiss bewerben und wenn ja, könnte ich dann jetzt mein MED machen?! Oder würden die bei SWISS nochmal eins machen?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH149
Gast





BeitragVerfasst am: So Apr 04, 2010 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von LH149 am Sa Aug 28, 2010 4:46 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Juan Carlos Plath
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: So Apr 04, 2010 8:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie verstehen sich Deine Werte? Du hast -4.75 Astigmatismus, also Hornhautverkrümung?

Ich wüsste jetzt nicht ob das innerhalb der JAR Limits liegt. Die Infos die ich habe sehen anders aus.

Gruss,

JC
_________________
I am not a number, I am a free man!

Longing for the skies!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
creekgod
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: So Apr 04, 2010 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nee -0.75 is der ASTI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Apr 05, 2010 12:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auch bei der Swiss mußt Du das Medical bei denen nochmal machen (schon allein deswegen weil das Erstmedical im Land der Ausbildung gemacht werden muss).

Ist also nur Geldverschwendung.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creekgod
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.07.2008
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Mo Apr 05, 2010 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie sieht das beispielsweise bei der DFS aus?
Macht es Sinn das MED jetzt zu machen, damit ich noch unter den Grenzwerten bleibe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dacia123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2010
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Fr Apr 16, 2010 9:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, da ich nie Probleme mit den Augen hatte, DACHTE ich es würde keine Probleme bei der LH geben.

Falsch gedacht.. Smile Rot-Grün-Schwäche und muss den Laternentest machen.

Das aber nur am Rande.

Ich war gestern beim Augenarzt und der hat folgendes gemessen:

links -0,5 ; rechts 1,0 dioptrin. das sollte ja deutlich unter den Grenzwerten liegen und auch kein Problem sein.

Ich habe folgende Hornhautverkrümmung:

links: Sphäre : 0,0 ; Cylinder: -0,5; Achse 175
rechts: Sphäre: +0,25; Cylinder: -1,0; Achse 175


Das einzige was auf der LH Seite steht ist ja die Dioptrinbegrenzung von 3,0. Das sollte ja kein Problem sein.
Wie sieht es mit der Hornhautverkrümmung aus?
Ich kenne mich damit gar nicht aus, da ich wie gesagt immer dachte meine Augen wären gut. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Fr Apr 16, 2010 9:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

creekgod hat folgendes geschrieben:
Und wie sieht das beispielsweise bei der DFS aus?
Macht es Sinn das MED jetzt zu machen, damit ich noch unter den Grenzwerten bleibe?


Nö, da du das Medical so oder so nochmal machen musst Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Fr Apr 16, 2010 10:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt so nicht ganz. Wenn man die Erstuntersuchung in der Schweiz macht und dann alles hinter sich hat, muss man zwar nochmal zur medizinischen Abklärung. Aber die Grenzwerte sind nicht mehr wie bei einer Erstuntersuchung.
Ich glaub auch in D ist das so. Nur die LH will eben alle, ja auch die RE, nochmal untersuchen....

Die können dich zwar immer aus company-internen Gründen failen, aber nicht nach JAR-Richtlinien Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group