Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildungsguide Pilot

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pilarch
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Mo Mai 03, 2010 5:59 pm    Titel: Ausbildungsguide Pilot Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich lese schon seit einiger Zeit mit, aber irgendwie verstehe ich noch nicht ganz, wann man wo fliegt.

1. Ich bewerbe mich bei Lufthansa als Pilot, angenommen, ich bestehe die Aufnahmetests und schließe die Ausbildung 100% ab. Bin ich dann Pilot bei der Lufthansa oder nicht? Muss ich mich erst bei Lufthansa als Pilot bewerben? Wenn ich danach nicht bei Lufthansa arbeite(n sollte), wo kann ich sonst arbeiten, überall? Muss aber auf jeden Fall meinen Kredit von 40.000 zurückzahlen?

2. Ich bewerbe mich bei Lufthansa als Pilot, angenommen, ich bestehe die Aufnahmetests, falle dann aber irgendwo in der Ausbildung komplett durch (wie oft darf man Prüfungen wiederholen?), ist dann meine Ausbildung gelaufen? Kann ich mich für den nächsten Ausbildungsjahrgang bewerben? Muss ich dazu wieder die Aufnahmetests machen?

3. Ich bewerbe mich bei Lufthansa als Pilot, angenommen ich bestehe die BU, das FQ oder das Medical nicht, kann ich mich nochmal zur Aufnahmeprüfung bewerben? Bewirbt man sich dann von ganz vorne bei Swiss oder Air Berlin? Ist die Ausbildung dort dann ähnlich wie bei LH und kann man mit einer Pilotenausbildung bei Swiss auch bei LH wiederrum arbeiten, auch wenn man vor Jahren mal bei der Aufnahme gescheitert ist?

Beste Grüße,

pilarch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nextpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge: 161
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Mo Mai 03, 2010 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Den Kredit zahlst du dann in Raten bei der LH ab , also er wird dir direkt vom Gehalt abgezogen , ich meine 255€ monatlich kann mich aber auch täuschen.
Wenn du genug Flugstunden hast kannst du theoretisch überall arbeiten , musst auch noch die Bedingungen der anderen Airlines erfüllen aber generell kein Problem.

2. Habe es in nem Bericht gehört das manche Leute auch sofort gekickt werden .
Wies genau aussieht keine Ahnung.

3. Ich denke da kommt es auf das an warum du gescheitert bist , wenn man das "Problem" beheben kann dann sollte es kein Problem sein doch wenn du irgendwelche Probleme hast z.B. mit den Augen Farbsehschwäche oder so die man nicht beheben kann dann geht´s für dich nach Hause und dann nützt es eigentlich auch nicht mehr sich woanders zu Bewerben denn auch SWISS und AB suchen genauso wie die LH nur gesunde Pilot von daher.

Hoffe konnte dir etwas helfen
LG
_________________
Tower: Höhe und Position?
Pilot: Ich bin 1.80 m und sitze vorne links.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mo Mai 03, 2010 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Kredit: 60.000€ .. nach der Ausbildung kriegst du innerhalb von 5 Jahren einen Arbeitsvertrag bei einem KTV Unternehmen der LH, aktuell LH Passage oder Germanwings. Kriegst keinen musst nichts zurück zahlen. Bewirbst du dich innerhalb der 5 Jahre woanders musst 110.000€ zurückzahlen.

2. 1mal darfst durchfallen. Einmal raus immer raus.

3. Nein, jeder Test darf nur einmal gemacht werden, einmal nicht geschafft keine neue Chance.

Ansonsten schau einfach mal das Forum durch oder unter www.google.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Mai 03, 2010 6:15 pm    Titel: Re: Ausbildungsguide Pilot Antworten mit Zitat

Hey! Smile

pilarch hat folgendes geschrieben:
ich lese schon seit einiger Zeit mit, aber irgendwie verstehe ich noch nicht ganz, wann man wo fliegt.


Am Anfang fand ich das auch alles ziemlich konfus. Aber irgendwann wird's besser.

Zitat:
1. Ich bewerbe mich bei Lufthansa als Pilot, angenommen, ich bestehe die Aufnahmetests und schließe die Ausbildung 100% ab. Bin ich dann Pilot bei der Lufthansa oder nicht? Muss ich mich erst bei Lufthansa als Pilot bewerben? Wenn ich danach nicht bei Lufthansa arbeite(n sollte), wo kann ich sonst arbeiten, überall? Muss aber auf jeden Fall meinen Kredit von 40.000 zurückzahlen?


Nach abgeschlossener Ausbildung kommst du zumeist auf die Warteliste, bis dir ein Vertrag angeboten wird. Entweder bei GWI (Germanwings), was meist nicht mit so langen Wartezeiten Verbunden ist. Oder du wartest etwas länger auf ein Angebot bei der LH Passage. Dann machst du dein Type Rating und fängst dort an. Ohne weiteres Aufnahmeverfahren. Bei beiden bist du im KTV. Und somit richtig bei LH. Später kannst du mit 1000+ Flugstunden zur Cargo wechseln. Du kannst grundsätzlich später noch wechseln.
Rein theoretisch kannst du dann überall arbeiten. Aber die 60.000€ musst du an die LFT zahlen. Egal wo du arbeitest. (Außer die LH kann dir nicht innerhalb von 5 Jahren einen Vertrag anbieten)

Zitat:
2. Ich bewerbe mich bei Lufthansa als Pilot, angenommen, ich bestehe die Aufnahmetests, falle dann aber irgendwo in der Ausbildung komplett durch (wie oft darf man Prüfungen wiederholen?), ist dann meine Ausbildung gelaufen? Kann ich mich für den nächsten Ausbildungsjahrgang bewerben? Muss ich dazu wieder die Aufnahmetests machen?


Die Checkflüge darfst du 2x, in Ausnahmefällen 3x machen. Wenn du komplett durchfällst, bist du komplett raus. Nur in Krankheitsfällen kannst du in einen anderen NFF wechseln. Übrigens, solltest du die Ausbildung nicht bestehen musst du keine Kosten tragen.

Zitat:
3. Ich bewerbe mich bei Lufthansa als Pilot, angenommen ich bestehe die BU, das FQ oder das Medical nicht, kann ich mich nochmal zur Aufnahmeprüfung bewerben? Bewirbt man sich dann von ganz vorne bei Swiss oder Air Berlin? Ist die Ausbildung dort dann ähnlich wie bei LH und kann man mit einer Pilotenausbildung bei Swiss auch bei LH wiederrum arbeiten, auch wenn man vor Jahren mal bei der Aufnahme gescheitert ist?


Wenn du die FQ oder das Med nicht schaffst, kannst du nochmal die GU/FU als Ready Entry (sprich: nach eigenfinanzierter Ausbildung) machen. Allerdings stellt sich da die Frage nach dem Sinn, solltest du das Medical nicht bestanden haben. Swiss ist zwar von LH übernommen worden, aber trotzdem eigenständig. Sprich du musst auch dort ganz von vorne anfangen. Aber rein theoretisch könntest du auch bei LH kündigen und dich bei Swiss bewerben oder bei Air Berlin. Fragt sich nur, warum du das wollen solltest.

Hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.


Beste Grüße

//Ju

edit: Huch, da waren gleich 2 schneller Very Happy
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frenchi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.03.2010
Beiträge: 39
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: Mo Mai 03, 2010 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi.

Funzt das bei SWISS so aenlich? Wie isses da mit der Rueckzahlung?

Wenn ich bestehe auch 5 Jahre auf nen Vertrag warten?

Wenn ich vorher wegwill (oder was anderes angeboten bekomme) komplette Rueckzahlung?

Wenn ich durch irgendeinen Test waerend der vorfinanziertenAusbildung durchfalle?

Wer kann helfen??

Gruss aus Frankreich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group