Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sonnenstürme und andere Flugängste
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do März 25, 2010 9:44 am    Titel: Sonnenstürme und andere Flugängste Antworten mit Zitat

Moin moin,

ich stell die Fragen hier für meine Chefin...ich hoffe sie wurden noch nicht diskutiert...wenn doch kann mir vllt noch jemand eine kurze präzise und richtige Antwort darauf geben. Die Fragen sind eher ein Arbeitsauftrag..also lasst mich bitte nicht hängen.. Very Happy Sie fliegt also in ein paar Wochen nach Ägypten..und sie hat große Flugangst. Zunächst mal war ihre Frage in welchem Bereich des Flugzeugs es während Turbulenzen, Start und Landung am wenigsten "wackelt" ??
Ihre 2te Frage bezieht sich auf eine (Panik-)Nachricht von N-TV, dass demnächst so starke Sonnenstürme entstehen sollen, die die Elektronik eines Flugzeuges außer Kraft setzen können (ich halte davon ja mal gar ncihts). Ist das also wirklich möglich?? Und selbst wenn die komplette Elektronik ausfällt...lässt sich ein Flugzeug dann noch fliegen?? In zeiten von Fly by Wire doch eigtl nicht oder??
Naja zuletzt hat sie dann noch Sorge bei der Airline mit der sie zurückfliegt: "Coral Air" oder so. Jmd schonmal von der Airline gehört??
Konnte ihr auf die Fragen leider keine sicheren Antworten geben...bin ja leider noch kein Vollexperte in dem Bereich..sprich Vermutungen hatte ich selber schon Wink würd mich also über fundierte Beiträge freuen Wink
Besten Dank..und lieben Gruß,
Charlie-Tango
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Do März 25, 2010 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nein wir lassen dich natürlich nicht hängen Wink

Zum "wackeln" kann ich persönlich nichts sagen, weil ich diese Probleme noch nie hatte. Ein Kollege meinte mal, weiter hinten wäre es am Besten.
Ich persönlich bevorzuge die erste Reihe, das hat aber nichts mit den Turbulenzen zu tun. Jumpseat ist mir noch lieber Wink
Von den Reisekaugummis die in der Apotheke verkauft werden würde ich abraten die sind nur teuer und helfen einen Scheiß. Normale Pfefferminzkaugummis tuns auch oder sind sogar besser.

Die Sonnenstürme... alles klar, und 2012 geht die Welt unter... eh schon wissen was man davon halten kann Wink
Jetzt die wissenschaftliche Version: Strahlung erreicht uns aus dem Weltall immer. Sowohl die sogenannte "kosmische Strahlung", als auch hochenergetische Teilchen die von der Sonne kommen, der sogenannte "Sonnenwind". Ein großer Teil wird allerdings durch das Magnetfeld der Erde abgelenkt.
Tatsächlich gibt es auf bzw in der Sonne gewisse zyklische Aktivitätsschwankungen. Erkennbar ist das z.B, an der Anzahl der "Sonnenflecken", das sind kühlere Zonen an der Sonnenoberfläche, die wenn man sie durchs Teleskop betrachtet dunkel erscheinen; Sowie die sogenannten "Protuberanzen", gewaltige Eruptionen, bei denen Sonnenmaterie mehrere hundert Kilometer ins Weltall geschleudert wird. Derartige Stürme gibt es aber laufend und hat es auch immer schon gegeben, und sie beeinflussen möglicherweise unser Klima, aber garantiert nicht den Flugverkehr.

Coral ist meines Wissens ein Waschmittel. Dass die eine Fluglinie auch betreiben ist mir neu Wink
Nein, Spaß beiseite. Ich hab noch gar nix von der Linie gehört, das ist allerdings gut, denn wenn es einen spektakulären Absturz gegeben hätte würde man sie kennen. Helios Air oder Flash Airlines kennt man ja aus den Nachrichten Rolling Eyes
Du kannst ja mal googeln. Das hier hab ich auf airliners.net gefunden:
http://www.airliners.net/aviation-forums/general_aviation/read.main/2550359/
Prinzipiell würde ich behaupten, auch die Piloten unbekannter Airlines möchten ihre Maschine lebend wieder verlassen.

Außerdem kannst du deiner Chefin noch mitteilen dass das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel ist... (zumindest wenn man die richteige Statistik hernimmt... Wink )

Ich hoffe das nützt dir etwas...

LG Sonja
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do März 25, 2010 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Am wenigsten wackeln tut es dort, wo der Schwerpunkt des Fliegers ist, weil alle Bewegungen um diese Achse laufen. Das ist irgendwo im Bereich der Flügel. Tauscht man natürlich ne schöne Aussicht dagegen.

Das mit den Sonnenwinden hab ich noch nie gehört. Also, dass die ein Flugzeug beeinflussen sollen. Elektronik lahmlegen kennt man ja auch aus James Bond: Golden Eye. Aber ich zweifel ernsthaft daran, dass die weit entfernte Sonne sowas verursachen kann.
Auch ein Fly-by-wire Flugzeug lässt sich ohne Elektronik fliegen. Nicht besonders elegant, aber es geht.

Zu Coral kann ich nichts sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Do März 25, 2010 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, wenn sich die komplette elektronik aufhängen würde, wäre man bei den meisten flugzeugtypen nicht mehr allzugut bedient. das beginnt bei der elektronischen triebwerksregelung, die fast alle neuen jets haben (bis auf russische Wink), über generellen verlust der cockpitanzeigen wo sich auch kein flugzeug mehr gut fliegt, besonders bei schlechtem wetter. und die kombi ohne triebwerke, ohne funk und ohne instrumente ist dann schon eine gewisse herausforderung, auch ohne fly by wire . Cool aber ich denke coral air wird sowieso keine airbusse betreiben? wobei gefunden hab ich weder bilder noch eine homepage.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Do März 25, 2010 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht meint' deine liebe Chefin ja KoralBlue-Airlines.

Homepage: http://www.flykoralblue.com/koral/home.html

Flotte: http://www.airfleets.net/flottecie/Koral%20Blue.htm

Fotos: http://www.airliners.net/search/photo.search?airlinesearch=Koral%20Blue&distinct_entry=true

Bewertungen: http://www.airline-bewertungen.eu/airline.php

Ich hoffe, dass ich dir dein Hintern retten konnte Mr. Green

Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Do März 25, 2010 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok, ich hab mich geirrt, fliegen doch airbus Wink
für alle: (bewertungen)
nein, danke 2010 Hurghada - Düsseldorf 1.38
Katastrophal 2010 Düsseldorf - Hurghada 1.13
NIE WIEDER!! 2010 Frankfurt - Hurghada 1.38
nie wieder! 2010 Hurghada - Düsseldorf 1.38
von Dr. Jekyll bis Mister Hyde 2010 Düsseldorf - Hurghada 2.13
es geht so ... 2010 Hurghada - Frankfurt 2.00
Furchtbar!!! 2010 Düsseldorf - Hurghada 1.50
Never ever die 2.te 2010 Hurghada - Düsseldorf 1.13
Never ever 2010 Düsseldorf - Hurghada 1.13
Flugzeit und Route verschoben 2010 Düsseldorf - Hurghada 2.13
Na ja... 2010 Frankfurt - Hurghada 2.13
Diese Airline ist vollkommen Ok 2010 Düsseldorf - Hurghada 3.75
die schlechten Bewertungen sind völlig haltlos 2010 Düsseldorf - Hurghada 3.75
Unpünktlich und nicht sauber 2010 Frankfurt - Hurghada 1.63
Warum so schlecht über koral Blue? 2010 Düsseldorf via Frankfurt - Hurghda 4.25
Warum diese schlechten Bewertungen? 2010 Ägypten - Düsseldorf 3.50

Rolling Eyes
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Do März 25, 2010 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und was schließt man daraus??? Alles Ansichtssache. Einfach ausprobieren und sich selbst ein Bild machen...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do März 25, 2010 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jou..danke erstmal für die Antworten...
Dass das mit den Sonnestürmen ne völlig normale Sache ist und dass das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel überhaupt ist hab ich ihr auch schon erzählt...aber sie ist da n bisschen hysterisch...ok..man sollte noch erwähnen, dass ne gut Freundin von ihr damals mit der Air France Maschine überm Atlantik abgestürtzt ist...seitdem glaubt sie jeglichen Verschwörungs- und Weltuntergangstheorien. Haha...ja von den meisten Bewertungen von Koralblue erzähl ich ihr besser nichts...sonst bleibt sie womöglich gleich in Ägypten..Very Happy
Jetzt nochmal zum Fliegen ohne Strom...ganz einig ist man sich ja noch nicht hier. Sind die Steuerflächen bei einem modernen Airbus überhaupt ohne Strom bewegbar??
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do März 25, 2010 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sonnenwind kann sehr wohl den Flugverkehr beeinflussen.
Polarlichter werden durch die Strahlung der Sonne hervorgerufen.
Die Ionosphäre wird durch den Sonnenwind beeinflusst, die wiederum einen nicht unwesendlichen Einfluss auf Funkverbindungen haben kann.
Bei stärkerem Sonnenwind kann es daher zu Beeinträchtigungen des Sprechfunkverkehrs, der Funknavigation und der GPS-Navigation kommen.
Dass aber die gesammte Elektronik zerschossen wird ist eher unwarscheinlich. Allerdings werden die immer kleiner werdenden Schalkreise und Prozessoren auch immer anfälliger für derartige Störungen (Die Prozessoren der Space Shuttle sind riesig im vergleich zu ihrer Rechenleistung, um sie resistenter gegen Weltraumstrahlung/Sonnenwind zu machen).
Generell sind die Auswirkungen an den Polen größer als am Äquator, was am Erdmagnetfeld liegt.

Allerdings gab es 1989 in Quebec/Canada einen recht heftigen Stromausfall, den man auf einen Sopnnensturm zurückführte.

Kleiner Artikel zum Thema: HIER
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Do März 25, 2010 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Jetzt nochmal zum Fliegen ohne Strom...ganz einig ist man sich ja noch nicht hier. Sind die Steuerflächen bei einem modernen Airbus überhaupt ohne Strom bewegbar??


Die Steuerflächen werden durch ein Computersystem mithilfe Hydraulikleitungen gesteuert. Es gibt sicherlich irgendwelche Schutzmaßnahmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do März 25, 2010 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SlayEngine hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Jetzt nochmal zum Fliegen ohne Strom...ganz einig ist man sich ja noch nicht hier. Sind die Steuerflächen bei einem modernen Airbus überhaupt ohne Strom bewegbar??


Die Steuerflächen werden durch ein Computersystem mithilfe Hydraulikleitungen gesteuert. Es gibt sicherlich irgendwelche Schutzmaßnahmen.


Der Schutz ist, dass es das Computersystem mehrfach gibt.
Wenns die alle raus haut is es gelaufen.

Bei den älteren Boeings gibts noch mechanische Verbindungen zwischen Steuersäule und Steuerflächen. Aber es ist wahrlich kein Vergnügen die Dinger ohne Hydraulikunterstützung zu fliegen. Wie das bei den neueren Boeing Modellen und bei anderen Flugzeugtypen wie CRJ, ERJ, ect. ist weiß ich allerdings nicht.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Papa.Whiskey
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.02.2010
Beiträge: 36
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: Do März 25, 2010 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe ich kann hier auch ein bisschen weiterhelfen.
Im letzten Sommer bin ich mit der Koral Blue Airline nach Hurghada geflogen.
Meines Wissens nach hatte die Airline zum damaligen Stand nur zwei Flugzeuge. Allerdings waren diese ziemlich neu.
Ich persönlich war mit dem Flug voll und ganz zufrieden. Die FB's waren nett und aufmerksam und der Cptn. war Deutsch. (Was jetzt nicht heissen soll, dass ich mit einem Ägyptischen Piloten weniger zufrieden gewesen wäre).
Kleines Manko: Auf ein Entertainment System braucht man nicht zu hoffen. Es gibt weder Film noch Radio. Aber bis nach Ägypten ist es ja auch keine Weltreise.

Alles in allem habe ich den Urlaub überlebt und da war tauchen doch oftmals gefährlicher als fliegen Cool
_________________
"My dream, is to fly, over the rainbow, sooo high..." *sing*
BU: 11.11./12.11.2010 Smile
FQ: to be continued...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group